Typenbezeichnungen geklebt?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen

Sind die Typenbezeichnungen beim W204 hinten geklebt oder sind Bohrlöcher vorhanden? Lassen sich die sonstigen Embleme auch entfernen, z.b. Bluetec und Co.?

Schönen Tag,
Swissmike

Beste Antwort im Thema

Normaler Fön etwas erwärmen, mit Zahnseide darunter, auf keinen fall eine Spachtel oder Ähnliches da du sonst den Lack zerkratzen kannst. Zu guter letzt die Klebereste entfernen und etwas drüber polieren, fertig !!!

Mfg Tobi

20 weitere Antworten
20 Antworten

Nur der Stern hinterlässt (AFAIK) Löcher.

lässt sich mit einem Heissluftföhn un einem Holzspachtel wunderbar ablösen
mfG wwhand

Hallo swissmike,

die Typenbezeichnungen bzw. Schriftzüge am Heck beim W/S204 sind alle nur geklebt und lassen sich entfernen.

Gruß Simone9009

Danke Euch allen und ein spätes gutes neues Jahr :-)

Ähnliche Themen

Hinten sind sie nur geklebt, bekommst Du leicht mit föhn und Anglerschnur ab!
Auf der Seite weiß ichs nicht...

LG

Hallo!Die Typenbezeichnungen sind alle Geklebt.Ich habe sie mit einen Föhn erwärmt.Dann ein kleines Band hinter den Buchstaben und die Klebe lösen.(zb.Geschenkeband).Dann nur noch den Kleberesst wegpolieren.(Ist alles Gans einfach) Grüße.

Zitat:

Original geschrieben von Fazer 01


Hallo!Die Typenbezeichnungen sind alle Geklebt.Ich habe sie mit einen Föhn erwärmt.Dann ein kleines Band hinter den Buchstaben und die Klebe lösen.(zb.Geschenkeband).Dann nur noch den Kleberesst wegpolieren.(Ist alles Gans einfach) Grüße.

Hallo der Stern ist doch gesteckt oder? Wurde mir bei MB jedenfalls so gesagt, aber der Rest (C220 DDI) ging easy mit

nem Heißluftfön runter...........

Gruß Markus

Zitat:

Original geschrieben von Dieselschleuder No.2



Zitat:

Original geschrieben von Fazer 01


Hallo!Die Typenbezeichnungen sind alle Geklebt.Ich habe sie mit einen Föhn erwärmt.Dann ein kleines Band hinter den Buchstaben und die Klebe lösen.(zb.Geschenkeband).Dann nur noch den Kleberesst wegpolieren.(Ist alles Gans einfach) Grüße.
Hallo der Stern ist doch gesteckt oder? Wurde mir bei MB jedenfalls so gesagt, aber der Rest (C220 DDI) ging easy mit
nem Heißluftfön runter...........

Gruß Markus

Ja, Alles ausser der Stern ist geklebt auf der Seite sowie hinten.Wenn man den Stern wegnimmt sind 3 Löcher sichtbar.

lg aurel

Normaler Fön etwas erwärmen, mit Zahnseide darunter, auf keinen fall eine Spachtel oder Ähnliches da du sonst den Lack zerkratzen kannst. Zu guter letzt die Klebereste entfernen und etwas drüber polieren, fertig !!!

Mfg Tobi

Hi!

Geht auch ohne Zahnseide etc. Wie schon erwähnt mit Föhn erwärmen und mit dem Daumennagel abheben. Mit weichen Tuch darüberwischen, fertig.

Kurt

hab mir die Typenbezeichnung vom Händler entfernen lassen als der Wagen beim Service stand... hat nicht mal was gekostet! 😉

Kann man bei den jetzigen Temp. die Typenbezeichnung ohne Probleme entfernen?
Reicht der Haarföhn aus?
Mit was sollte man am besten danach polieren?
Ich habe noch 1Z Lackpolitur zum polieren im Regal stehen, würde das ausreichen?
Der Mercedes Händler würde es auch machen, aber sie hebeln die Zeichen runter, hätte ich ein bissel Angst das der Lack beschädigt wird.
Auch müsste ich mein Auto fast den ganzen Tag beim Händler lassen.

mir habe ich es im Zuge vom Service abmachen lassen, hab nen 20er in die Kaffeekasse gegeben.
man sieht nichts, ich hab es aus Angst vor Beschädigungen dort machen lassen.

Geht doch niemanden was an das da ein 350er drinn ist 😛. (BE ist natürlich auch weg)

MfG Eisi

Hat sonst keiner weiter Antworten auf meine Frage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen