Type R Tuning
Grüß euch, im Type-R-Us Land 🙂
Eine Frage : Ich hab den neuen Civic FK3 als Diesel mit Chip auf 175 PS. Läuft also wie Drecksau. Seit ich jedoch die Bilder vom neuen Type R gesehen habe, wurde ich seeehr neugierig, da ja da nicht nur die Leistung sondern auch die Optik und das Handling viel genialer sind 🙂
So. Jetzt sind mir aber 200 Sauger-PS irgendwie zu mager vom Drehmoment her. Ich will den Motor schlicht net immer auf Drehzahl halten müssen, um einigermaßen voran zu kommen.
Meine Überlegung deshalb : Gibt es namenhafte Tuner, die den Type R mit Turbo oder Kompressor versehen? Und : Gibt es Erfahrungen?
Der Motor ist ja der gleiche wie beim alten Type R, deshalb müsste ja auch der entsprechende Tuningkit mitn paar Änderungen gut passen.
MfG, Avantgardist 🙂
P.S.: Ahja, wo wir schon beim Träumen sind... wie wärs mit Allrad? ;-)
76 Antworten
ich finde die ganzen diskussionen bei solch nem Auto wie der CTR er ist, eh fürn arsch! Aber 240 PS würde ich sagen ist es traktionstechnisch eh alles für umsonst...
macht gewichtsreduktion, fahrwerksoptimierung, klassisches Saugertuning usw.! Aber kompressor u.ä. sind utopische sachen, mit denen man auf dem Track eh nicht schneller ist als ein optimierter CTR mit 100kg weniger und ein paar PS mehr
Wie heißt es so schön "Lieber 1.000 kg als 1.000 PS" - wenn Du schon Kohle ausgeben willst um auf dem Track schnell zu sein - dann erstmal Gewicht sparen (Felgen, Sitze, Innenaustattung etc.) dann ordentliche Reifen, gutes Fahrwerk und dann vielleicht erstmal richtig Fahren lernen - der Speed kommt dann von ganz alleine 😁
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
und dann vielleicht erstmal richtig Fahren lernen
LG, harald-hans
dito
Zitat:
Sorry aber halte die 300PS mit Kompressor für eine übertrieben aussage.
traktionstechnisch schon, technisch möglich ist das ohne weiteres. den den ich gefahren bin, der hatte 285 bei 0,5 bar. ab 2. gang war gut traktion vorhanden, mit gescheiten reifen und fahrwerk ist das nicht unbedingt bedenklich. das drehmoment hält sich ja auch in grenzen. aber gewichtstuning ist natürlich immer besser.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
vielleicht erstmal richtig Fahren lernen
LG, harald-hans
Da muss ich dem harald-hans recht geben.....für schnelle Runden auf Track sollte man erstmal lernen das Auto ans Limit zu fahren bevor man über Tuningmassnahmen nachdenkt...Ich denke ne gute Rundenzeit kommt zu 90% vom Fahrer und 10% vom Auto....
Re: Type R Tuning
Zitat:
Original geschrieben von Avantgardist
So. Jetzt sind mir aber 200 Sauger-PS irgendwie zu mager vom Drehmoment her. Ich will den Motor schlicht net immer auf Drehzahl halten müssen, um einigermaßen voran zu kommen.
Schonmal nen CTR gefahren? Ich finde um einigermaßen gut voranzukommen langts allemal den Gasfuß zu drücken....um zügigst voranzukommen muss der R eben gen 8000 gedreht weden.
@Tralien:
Wenn Billy seinen Kompressor R richtig fährt hat er sicher auch noch im zweiten gang probleme die kraft auf die strasse zu bringen. wenn schon ein fast stock r im zweiten noch leicht zurrt möcht ich nicht wissen was bei billy abgeht. 😉
Also ich kann mir das auch nicht vorstellen. Meiner zurrt im zweiten auch. Geradeaus.
Aber was viel schlimmer ist, meiner zurrt auch aus der Kurve raus! Das ist ja dann mit nem Kompressor noch viel schlimmer!
Ich hab auch nie geschrieben, dass ich mit dem Teil auf die Strecke will. Da wär mir n Fronttriebler ohnehin zu spaßarm.
Aber so n Kompressor... Das wär was für mich 🙂
Danke auf jeden Fall für die Ideen, Links und Tipps... vielleicht mach ich das ja echt ....
Zitat:
Fronttriebler ohnehin zu spaßarm
Ähm, wie soll man denn das verstehen? Das hört sich so an, als wenn du gerne quer fährst. Das wäre allerdings für auffe Strecke eh kacke. Es sei denn du meintest NeedForSpeed. 😉
Hier bei NEXTEK in der Schweiz verbauen sie auch Kompressoren....
gemäss der Preisliste jagen sie den CTR bis zu 400 PS hoch...
Machbar ja, jedoch denke ich, bezüglich Traktion, Haltbarkeit , etc. macht das ganze in diesen Dimensionen aber keinen Sinn... ?!?
Zitat:
Original geschrieben von Avantgardist
Ich hab auch nie geschrieben, dass ich mit dem Teil auf die Strecke will. Da wär mir n Fronttriebler ohnehin zu spaßarm.
Aber so n Kompressor... Das wär was für mich 🙂
Danke auf jeden Fall für die Ideen, Links und Tipps... vielleicht mach ich das ja echt ....
Häh ? Verstehe ich jetzt garnet !
Was denn nun ?
Willst Du vielleicht einen
"SuperBurnerFlatoutPedaltothemetalMaximumUltraKompressorTurboExtraorgasticEisdielenStraightawayRacer"
oder bist Du auf der Suche nach einem leistungsstarken aber trotzdem halbwegs vernünftigen, flott zu fahrenden zuverlässigen Wagen ?
LG, harald-hans
Zitat:
Original geschrieben von harald-hans
Häh ? Verstehe ich jetzt garnet !
Was denn nun ?
Willst Du vielleicht einen
"SuperBurnerFlatoutPedaltothemetalMaximumUltraKompressorTurboExtraorgasticEisdielenStraightawayRacer"
oder bist Du auf der Suche nach einem leistungsstarken aber trotzdem halbwegs vernünftigen, flott zu fahrenden zuverlässigen Wagen ?
LG, harald-hans
vielleicht hat er auch nur das selbe Interesse wie ich, einfach nur sehr Schaltfaul fahren, aus 1000U/min im 6ten Gang schön rausbeschleunigen zu können, bei 130km/h auf der Autobahn im 6ten Gang einfach nen 525d stehen lassen ohne das man sich anstrengen muss, einfach bei jeder Drehzahl zu merken man hat Leistung und wenn man dann wirklich mal richtig viel Power braucht auch noch die Option zu haben höher als ein Diesel drehen zu können, bei mir eben 6500 beim CTR dann eben noch mal 1500U/min mehr.
Re: Re: Type R Tuning
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Schonmal nen CTR gefahren? Ich finde um einigermaßen gut voranzukommen langts allemal den Gasfuß zu drücken....um zügigst voranzukommen muss der R eben gen 8000 gedreht weden.
So ist es.
Flott voran kommt man auch von 2000 bis 4000 U/min!
Und wenn man wie von der Sehne geschnellt an den TDIs mit ach so sagenhaften 350 Nm vobeizischen will dreht man eben mal bis 8000 (
8000!! herrlich!), ein Diesel hat dazu gar nicht die Möglichkeit. Warum glauben eigentlich sämtliche Dieselfahrer Nm haben mehr Wert als PS, bzw. es käme beim Beschleunigen nur auf Nm an? Beim ziehen von Anhängern vielleicht.
🙄
Warum kann man nicht mit 300PS fronttriebler PS auf die rennstrecke?
Es gibt doch sogar mindestens ein Beispiel mit 400 Turbo PS im ITR wie wir alle wissen und er hat kein Problem.
Manchmal versteh ich ein paar Leute nicht. Man redet als haette man es schon erlebt, gesehen oder siehts jeden Tag.
Jeder Wagen, egal ob Heck oder Fronttriebler hat Gripprobleme.
Unser 200PS CTR faehrt sich viel sicherer als ein 200PS Nissan S14.
Bei 300PS sind die auch nur quer ohne guten Fahrer.
Schoen und gut, bei uns zieht das Lenkrad. Boohoo, das ist ja ganz schrecklich 🙄
Es ist im Endeffekt egal ob Heck oder Front. Beide werden gripprobleme haben, also zu sagen das Kompressor beim CTR deswegen scheisse ist, ist voellig unsinnig.
Jeder hat seine vorlieben und wieso muss sich der Kompressor unbedingt schlechter fahren.
Es gibt ja noch Traktionskontrolle oder launchkontrolle fuer kaum 500-1000Euro, die man nachruesten kann oder mit manchen ECUs hat man es schon eingebaut.
Man koennte immer weiter gehen.
Es kommt zum Grossteil einfach auf Fahrwerk und Fahrer an. Speziell auf die Reifen.