Type R Probefahrt in Österreich

Honda

Habe nun bei 4 verschiedenen Honda-Händlern im Osten Österreichs angerufen und gefragt, bis wann der Type R eintrifft bzw. ob er für Probefahrten angemeldet wird.

Ich bitte um Verständnis, daß ich die Namen der Autohäuser hier nicht nenne, bei Interesse genügt eine private Message an mich.

Also: Befragt wurden 4 Honda-Vertragshändler. Nur einer davon konnte mir eine Probefahrt garantieren, einer meinte, der Type R kommt gar nicht, sondern es kann nur auf Extrawunsch eine Probefahrt organisiert werden.

Im Detail:

- Honda-Händler I: Type R kommt um den 20. April herum, Anmeldung des Wagens für Probefahrten fraglich.

- Honda-Händler II: Type R soll Mitte bis Ende April kommen, Anmeldung des Wagens für Probefahrten fraglich.

- Honda-Händler III: Es kommt kein Type R, stattdessen werde ich auf den Type S (ab Juni) verwiesen. Falls Interesse am Type R besteht, kann ich mich jedoch im Mai melden und es könnte extra etwas organisiert werden.

- Honda-Händler IV: Type R ist vorbestellt und soll um den 26. März herum eintreffen, eventuell sogar eine Woche früher. Probefahrt möglich.

Fazit: Irgendwie sehr unterschiedliche Aussagen.

304 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Das Leistungsgewicht ist ein sehr guter Anhaltspunkt um die Fahrleistungen eines Autos einzuschätzen.

Schön, nur leider vergleichst du Äpfel mit Birnen, zumindest was das Leistungsgewicht des FK3 betrifft, denn es sollte allgemein bekannt sein, daß ein Dieselmotor immer mehr Power hat als ein vergleichbarer Benziner.

Von daher: Ja, stimmt, der FK2 hat ein niedrigeres Leistungsgewicht als der FK3, allerdings sind die Fahrleistungen so gut wie ident, im Gegenteil, von 0 auf 100 km/h ist der FK3 einen Tick vorne.

Das Leistungsgewicht vom FK1 hingegen ist ein schlechter Scherz. Schade, daß Honda selbst für den schwächsten Civic nur einen 83-PS-Motor im Programm hat. Irgendwo fehlt da die goldene Mitte...

hätten einen um 100ps bringen sollen.

@Lip: ... dann gib Dir mal am WE so richtig schön Mühe! 😁

Glückwunsch zur Entscheidung!

btw: immer wieder lustig wie hier versucht wird aus dem Heizölrenner einen F1 zu machen ... finde ich Klasse, dass beim Diesel (oder nur beim FK3) die Gesetzte der Physik mal eben ausgesetzt werden und Leistungsgewicht mal eben nicht mehr die Messgröße ist - wie wärs mit Wachsdicke / m² ? 😁

Moin

Ich war natürlich etwas zu euphorisch, wie ein kleiner Junge halt 😁

Es müssen ja noch ein paar Sachen auch passen, sie muss den auch erst noch fahren um sich zu überzeugen und der FK ist erst 1 Jahr alt.
Kommt aufs Angebot an und wieviel wertverlust der FK aufzeigt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


denn es sollte allgemein bekannt sein, daß ein Dieselmotor immer mehr Power hat als ein vergleichbarer Benziner.

Mehr drehmoment, nicht mehr power!!

Aber alles in allem stimmts, der diesel schleppt mehr kilos pro ps, geht aber leichtfüsiger damit um! Warum meinst du das es Keine 40tonner mit benzinmotor gibt?? Der wirkungsgrad des diesel ist geradezu ideal für lastwagen & Traktoren!

Zitat:

Original geschrieben von Briseradius


Mehr drehmoment, nicht mehr power!!

Aber alles in allem stimmts, der diesel schleppt mehr kilos pro ps, geht aber leichtfüsiger damit um! Warum meinst du das es Keine 40tonner mit benzinmotor gibt?? Der wirkungsgrad des diesel ist geradezu ideal für lastwagen & Traktoren!

Korrekt, Mike der Diesel hat nicht mehr Power, 140PS bleiben 140PS, egal ob Benziner oder Diesel und der FK3 muss nun mal mehr kg/PS mit sich rumschleppen - Fakt!

gruss

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Korrekt, Mike der Diesel hat nicht mehr Power, 140PS bleiben 140PS, egal ob Benziner oder Diesel und der FK3 muss nun mal mehr kg/PS mit sich rumschleppen - Fakt!

gruss

Dann spricht es doch für den 2.2 i-CTDi, daß er mehr mit sich herumschleppen muß, aber trotzdem einen Tick schneller als der 1.8 i-VTEC ist.

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Dann spricht es doch für den 2.2 i-CTDi, daß er mehr mit sich herumschleppen muß, aber trotzdem einen Tick schneller als der 1.8 i-VTEC ist.

0,3 s von 0 auf 100 schneller ist, das wissen wir schon Mike 😉

am Besten du machst das Chiptuning, dann hast ein sehr gutes leistungsgewicht und ziehst uns alle mit der Diesel-Rakete ab 😁

gruss

Das spricht nur für die Übersetzung, denn der 2.2i-CTDi ist für einen Diesel recht kurz übersetzt, der 1.8i-VTEC hingegen etwas länger um sparsam zu sein. Beim Diesel muß man bei der Getriebeübersetzung nicht so stark auf Sparsamkeit schauen, denn ein Dieselmotor ist von Haus aus sparsam....

Was ich damit sagen will, die Übersetzung vom 2.2i-CTDi ist näher am Performanceoptimum als die des 1.8i-VTEC. Daher der kleine Vorteil bei der Beschleunigung.

Grüße,
Zeph

Zitat:

Original geschrieben von Zephyroth


Das spricht nur für die Übersetzung, denn der 2.2i-CTDi ist für einen Diesel recht kurz übersetzt, der 1.8i-VTEC hingegen etwas länger um sparsam zu sein. Beim Diesel muß man bei der Getriebeübersetzung nicht so stark auf Sparsamkeit schauen, denn ein Dieselmotor ist von Haus aus sparsam....

Was ich damit sagen will, die Übersetzung vom 2.2i-CTDi ist näher am Performanceoptimum als die des 1.8i-VTEC. Daher der kleine Vorteil bei der Beschleunigung.

Grüße,
Zeph

*zustimm*

Seht euch doch mal die Übersetzung des FN2 an 😉

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


Korrekt, Mike der Diesel hat nicht mehr Power, 140PS bleiben 140PS, egal ob Benziner oder Diesel und der FK3 muss nun mal mehr kg/PS mit sich rumschleppen - Fakt!

gruss

ähm ja aber du darfst natürlich auch niocht das drehmoment vergessen

Zitat:

Original geschrieben von hotnight


0,3 s von 0 auf 100 schneller ist, das wissen wir schon Mike 😉
am Besten du machst das Chiptuning, dann hast ein sehr gutes leistungsgewicht und ziehst uns alle mit der Diesel-Rakete ab 😁

gruss

Ich habe nicht damit begonnen, die Leistungsgewichte miteinander zu vergleichen...

Wer austeilt, sollte auch einstecken können. Ich habe nie behauptet, daß der FK3 die Rennrakete schlechthin ist, wie hier öfters behauptet wird, allerdings wird der FK3 auch von vielen VTEC-Freaks - dich eingeschlossen - unterschätzt.
i-CTDi ist auch eine sehr, sehr feine Technologie, nur eben grundlegend anders und (noch) nicht so weitläufig bekannt wie VTEC.

Mir geht's nicht darum, deinen FK2 abzuziehen, denn sonst könnte ich zum nächsten Treffen mit dem Audi Ur-Quattro des Vaters meines besten Freundes mit 245 PS laut Leistungsprüfstand kommen. Okay, den gibt er mir nicht (er hat schon mehrere Angebote dafür, aber er ist für ihn unverkäuflich), aber das ist eine andere Geschichte 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mike_083


Ich habe nicht damit begonnen, die Leistungsgewichte miteinander zu vergleichen...

Wer austeilt, sollte auch einstecken können. Ich habe nie behauptet, daß der FK3 die Rennrakete schlechthin ist, wie hier öfters behauptet wird, allerdings wird der FK3 auch von vielen VTEC-Freaks - dich eingeschlossen - unterschätzt.
i-CTDi ist auch eine sehr, sehr feine Technologie, nur eben grundlegend anders und (noch) nicht so weitläufig bekannt wie VTEC.

Mir geht's nicht darum, deinen FK2 abzuziehen, denn sonst könnte ich zum nächsten Treffen mit dem Audi Ur-Quattro des Vaters meines besten Freundes mit 245 PS laut Leistungsprüfstand kommen. Okay, den gibt er mir nicht (er hat schon mehrere Angebote dafür, aber er ist für ihn unverkäuflich), aber das ist eine andere Geschichte 🙂

Wieso fühlst du dich angegriffen wenn ich die Leistungsgewichte aufzähle? Ich wollte den Diesel dadurch doch nicht schlecht reden, so sehen die Fakten nun mal aus, damit muss ein FK1 Fahrer genauso damit Leben wie ein FK3 Fahrer und das können sie doch bestimmt, wo liegt das Problem?

Bei dir hat man wirklich den Eindruck der Diesel ist das Beste und alles andere ist Kacke, kommt zumindest so rüber.

Wenn der Diesel dich so beeindruckt und du mit der Power so zufrieden bist, warum überlegst dann ihn zu chippen?

Mit dem Quattro kannst mich gerne abzziehen, aber läßt das dein Ego zu?? Das ist ja kein Diesel 🙂 😉

Mike, nimm nicht alles so bitter Ernst hier..... 🙂

edit: Sehr viele stehen halt auf den Ur-Kern der Honda technologie und diese ist nun mal das VTEC System und nicht CR-Diesel, dessen musst du dir in einem Hondaforum bewußt sein 😉

@hotnight

Ich habe eher den Eindruck das, nachdem hier einige von einer "Nichtalltags Tauglichkeit" des neuen TypeR geschrieben haben das er jetzt den senlichsten Wunsch hat mit dem Chip Tuning ein ähnliches "Diesel TypeR" Gefühl zu bekommen. 😁

Es gibt nunmal halt Leute die ganz verbissen auf ihrem Standpunkt stehen bleiben und Meinungen anderer nicht zulassen. Traurig aber wahr.

@Mike

Fahr endlich mal den FN2 und hör auf den Diesel hochzuloben, ich glaube du bist der einziege in diesem Thread der ihn noch nicht gefahren hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen