Type R FK8 Tuning
Hi,
ist vielleicht noch etwas früh dafür, aber nachdem ich letzte Woche meinen Type R bestellt habe, wollte ich mal Fragen ob es schon Tuner gibt die am neuen Modell rumgeschraubt haben?
Das Internet schweigt sich noch ziemlich aus, interessant wäre ja vor allem kosten / nutzen!
Beim Vorgänger hat glaube ich allein der Ladenluftkühler, knapp 40 PS gebracht, wäre interessant ob das immer noch so ist (-;
Mein Händler bekommt in 2-3 Wochen einen mit Klappenauspuff, diese kommt aus Österreich.
Aber es müsste doch auch schon irgendwas aus Amerika rüber gekommen sein, dort gibt es den Wagen doch schon eine Weile, dachte immer Tuner sind da sehr fix!?
Habe leider keine Ahnung von tuning und bin daher auf Händler oder Tuner angewiesen...
Grüße
Beste Antwort im Thema
Nix da mit Generator - ja das mittlere Rohr zieht noch bissl Dröhnen raus - aber alles in allem schön dumpf, wenn man drinnen sitzt. Standgas wenn man daneben steht aber eher Nähmaschinen-like...
657 Antworten
Lautsprecher sind in der Tat nicht der Hit. Jetzt nicht unbedingt schlecht, aber besser hab ich das auch schon erlebt. Ein Subwoofer wäre wirklich schön - die verbauten Lautsprecher klingen gar nicht mehr so verkehrt, wenn man sie von den Tiefen Frequenzen entlastet. Da ich aber auch wenig Lust habe, durch ein neues Auto wieder ne Menge Strippen zu ziehen, überlege ich ob ich einen kleinen Aktivsubwoofer einbaue. Da brauchsts nur ein Pluskabel mit 10-12² und einmal ein abgegriffenes Signal von einem Lautsprecher. Überschaubarer Aufwand. Entweder wandert das Teil dann unter den Beifahrersitz oder in den Kofferraum. Für den Beifahrersitz spricht das kürzere Kabel für die Stromversorgung, für den Kofferraum das (wahrscheinlich) schönere Klangbild, auch wenn man tiefere Frequenzen nur schwer orten kann. Aber erstmal probehören, so ein Ding.
Ich hab mich mit dem Soundsystem nochmal genauer auseinandergesetzt. Die verbauten Lautsprecher sind immerhin die gelben Premium LS von Honda und die können einiges, dazu gleich mehr.
Für den bescheidenen Klang ist das Honda Connect Audiosystem verantwortlich. Da hätte Honda die +/- Bandbreite vergrößern und einen Soundprozessor mit unter ,,Klangeinstellungen'' integrieren müssen.
So könnte man den Klang viel umfangreicher und individueller nach seinen Bedürfnissen einstellen.
Jetzt von einer professionellen Firma für ordentlich Geld ein entsprechendes Soundsystem nachrüsten oder selber Hand anlegen?
Das geht auch anders:
Meine Lösung : Ich habe mir nach langem suchen eine umfangreiche Soundapp auf meinem Smartphone installiert, welche umfangreiche 3D-Sound + 7.1. Soundeinstellungen ermöglicht und man die Lautsprecher nach seinen Wünschen einmessen kann.
Ergebnis: Perfekt! Ein großer Unterschied. Nun kommt das Soundsignal von der Soundapp des Smartphones welches über Honda Connect verstärkt wird, die Boxen dürfen so wie sie können und nicht mehr umgekehrt, geben eine gute Dynamik ab und werden endlich knackig befeuert. Auch die Bässe klingen tiefer. Der 7.1 Sound ( eigentlich für Heimkinoanlagen gedacht) lässt sich perfekt auf die 10 Lautsprecher konfigurieren. Somit für mich eine ideale Lösung, einfacher geht es nicht. Nur für die Soundkonfiguration sollte man sich etwas Zeit nehmen, damit ein optimaler Wirkungsgrad erreicht wird.
An Cathammer:
Subwoofer: Flatsub wäre am besten, nur wo platziert man ihn. Unterm Beifahrersitz würde zwar gehen aber wenn da hinter jemand sitzt tritt er mit den Füßen gegen den Woofer da der Fußraum eingeschränkt wird und dort unauffällig Kabel verlegen ( Plus, Masse, Remote, Audiosignal) wird nicht einfach.
Kofferraum....es fehlt der doppelte Ladeboden. Du hast nur den Styroporeinsatz, für Reifendichtmittel, Warndreieck usw. Da passt kein Flatsub rein, außer man baut sich dort eine eigene Konstruktion, so das die obere Abdeckung bei Beladung aber nicht eingedrückt wirkt, wie beim original Einsatz. Oder man bearbeitet diesen.
Wenn ein Platz für den Flatsub gefunden ist empfehle ich von den ab Werk stärker befeuerten Lautsprechern vorne links+ rechts das Audiosignal abzugreifen, da du dann ein stärkeres Audiosignal hast und der Woofer besser klingt. Sind einfach meine Erfahrungswerte und der Flatsub nimmt in der Regel 2 Mal PLUS und MINUS als Audioeingang, zumindest war es bei mir immer so und ist bei Endstufen auch üblich.
Probleme gibt es dann noch das Pluskabel von der Batterie bis zum Sub zu verlegen. Erstmal einen Weg finden und alles sauber verlegen. ( Ob der im Kofferraum vorhandene 12 V Anschluss ( glaube 180 Watt) stark genug ausgelegt ist um einen Sub zumindest etwas zu befeuern, möchte ich anzweifeln, vielleicht geht es. Der Weg wäre dann immerhin viel kürzer und Masse könntest da mit anschließen, inkl. Remote. Ist alles aber mit einem nicht zu unterschätzendem Aufwand verbunden und verlangt einiges an Geschick und präziser Arbeit um nichts am Fahrzeug zu beschädigen.
Bevor ich jetzt zu sehr in den CarHifi Bereich abdrifte hoffe ich mit meinem Beitrag in Sachen Audio etwas geholfen zu haben und wünsche mir weiterhin einen korrekten und respektvollen Umgangston hier im Forum.
3D Surround Music Player nennt sich die App. Allerdings muss man nach 2 Wochen Probe diese App für 12€ kaufen, sonst reagiert sie nicht mehr. Alternativ kann ich unter den über 100 Apps noch eine weitere empfehlen, die zwar etwas weniger Klangeinstellungen hat aber fast genauso gut klingt : Nennt sich Audio Beats und hat ein rot-weißes Logo. Man muss einfach vieles ausprobieren.
App klingt schon mal nicht schlecht, danke für den Tipp. Wird mal ausprobiert. Normalerweise liegt meine Musik auf einem USB-Stick, wenn dann das Smartphone dafür erhalten muss, ists auch nicht schlimm.
Subwoofer unterm Fahrersitz und die Füsse Hintermanns wären mir egal, hinter mir kann eh nur ein Zwerg ohne Beine sitzen, bin nicht der kleinste. Im Koffferraum hätte ich mir Platz geschaffen - entweder durch bearbeiten des Styroporeinsatzes oder hinten rechts (gegenüber vom linken Werkzeugfach - dort, wo in den Modellen anderer Länder auch der Subwoofer sitzt) . Remote hätte ich nicht die geringsten Sorgen, es gibt mittlerweile genug Lösungen, welche ohne auskommen und sich allein abschalten, wenn kein Eingangssignal vorliegt.
Aber: Mir gehts auch nicht um eine Highendlösung - ein kleiner, vernünftiger 20er / 25er im geschlossenen Gehäuse befeuert mit mit um 200-300 Watt reicht mir dicke hin. Bin Jahrelang mit einem 20er in einem 14l - Gehäuse (Reserveradmulde) und 350W RMS aus einer moderaten digitalen Endstufe durch die Gegend gefahren - war vollkommen ok. Mir reicht also auch eine Lösung im Bereich Mittel- / Oberklasse, mehr als 500-600€ stecke ich nicht rein. Werde ja auch älter und will auch nicht, das der Hund im Kofferraum anfängt zu springen (ja, ich transportiere ab und an auch nen Vierbeiner samt "seiner" Box im Type R) , daher wird das Teil eh oft aus sein.
Aber schon mal gut zu wissen bzw bestätigt zu bekommen, das die Serien-LS nicht die schlechtesten sind. Also kanns auch gut sein, das sogar ne Frequenzweiche mit etwas früherem Cutoff der tiefen Frequenzen im Zusammenhang mit nem kleinen Sub ne sehr passable Lösung sein könnte.
Ähnliche Themen
Bei mir spielt das Audiosystem nur 2 Titel pro Ordner auf nem USB Stick ab - warum auch immer. Unterm Fahrersitz passt leider nicht mal ein Blatt Papier drunter.
Dann schon eher im Kofferraum einen aktiven Flatsub, so wie ich ihn in meinen letzten Civic verbaut habe. Vom Klang her wirklich top und für 100€ nicht zu schlagen. Maße sehr kompakt mit 32*21*7.5 cm und 112 DB Schalldruck. Die teuersten sind da nicht besser. Batteriekabel 10mm reicht absolut aus.
Also den Flatsub einbauen (Styroporeinsatz leicht bearbeiten) und die Serien LS in Verbindung mit einer guten Soundapp ist in meinen Augen eine preisgünstige Lösung mit noch erträglichem Aufwand.Und das Fahrzeug bleibt original unberührt.
Danke für den ausführlichen Beitrag @Alex S2000
Wenn ich also meinen Sound verbessern will, brauche ich jetzt genau was (-;
Wollte das eventuell machen lassen und möchte nicht mehr bezahlen oder kaufen als nötig für besseren Sound! Aber dafür bräuchte ich dann eine Liste von Dingen die eingebaut werden müssen:
Ein Flatsub + verkabeln!?
Worauf muss oder soll ich beim Flatsub achten?
Grüße
Zitat:
@lYlvP6245 schrieb am 30. November 2017 um 11:12:26 Uhr:
Danke für den ausführlichen Beitrag @Alex S2000
Wenn ich also meinen Sound verbessern will, brauche ich jetzt genau was (-;Wollte das eventuell machen lassen und möchte nicht mehr bezahlen oder kaufen als nötig für besseren Sound! Aber dafür bräuchte ich dann eine Liste von Dingen die eingebaut werden müssen:
Ein Flatsub + verkabeln!?
Worauf muss oder soll ich beim Flatsub achten?Grüße
Was genau möchtest du am Sound verändern und hast du deinen Type R schon bekommen, bzw dein Audiosystem ausgelotet oder dauert die Lieferung noch? Dann wäre es noch hilfreich zu wissen ob du bereits Erfahrungen hast im CarHifi -Bereich und beim Einbau verschiedener Komponenten.
Auto kommt spätestens im März und ich habe keinen Plan im Car HiFi Bereich!
Daher wollte ich es machen lassen !
Dann würde ich auch empfehlen zu einer professionellen Firma zu gehen. Wenn du dein Auto beim basteln beschädigst oder nen Clip bricht ab, ärgerst du dich richtig. Passiert es der Firma, haftet diese für den Schaden.
Allerdings ist es sinnvoll das du dir den Sound erstmal selbst anhörst und dann für dich entscheidest was du Audiotechnisch noch verbessern möchtest. Geschmäcker sind verschieden.
Ich würde dir zu einem Flatsubwoofer im Kofferraum raten und am besten gleich einen DSP-Verstärker einbauen mit mindestens 4 Kanälen und Laufzeitkorrektur ( Sound kann man über Android mit dem Smartphone einstellen) . Mit ca. 800 - 1300€ musst du für alles rechnen, inklusive Einbau.
Aber fahre deinen Type R erstmal und vielleicht entscheidest du dich dann ja anders. Denn ausschließlich zum fahren wurde das Auto gebaut und kein Auto dieser Preisklasse fährt besser und geht stärker ins Blut über als der Type R.
Lg
Hi, hat einer von euch schon mal den Type R mit Dachspoiler gesehen?
Dachspoiler NH-0
Dachspoiler NH-0
08F02-TGL-6Q0
Dieser modifizierte Dachspoiler wurde speziell für den Civic konzipiert und ergänzt noch wirkungsvoller die sportlich, dynamische Optik Ihres Fahrzeugs. In Wagenfarbe lackiert (Championship White NH-0). Hinweis: Ersetzt den Seriendachspoiler
Auch erhätlich als:
08F02-TGL-610 - Crystal Black Pearl (NH-731P)
08F02-TGL-660 - Brilliant Sporty Blue Metallic (B-593M)
08F02-TGL-680 - Rallye Red (R-513)
08F02-TGL-6J0 - Polished Metal Metallic (NH-737M)
08F02-TGL-6K0 - Sonic Grey Pearl (NH-877P)
EUR 415,00*
Moin zusammen
Ich heiße Jordan
Fahre einen FK 8 in Weiß seit dem erscheinen war ein Händler erstausstattungs Fahrzeug !
Auf Facebook könnt ihr gerne mal schauen da haben wir ne Seite ( FK 8 Owners u. Fans Germany )
Ja die Remus Anlage mit den verschiedenen Endoptiken ist schon Mega, hab sie schon Live gesehen u. Mich von der Qualität überzeugen können.
Auch für eine Spurverbreiterung und Federn von Eibach kann ich euch Infos und Preise besorgen.
Und fals ihr den Type-R auch im Winter fahren wollt Komplett Satz Reifen und Felgen bis 300kmh, hab ich auch Infos
Wer Intresse an dieser Anlage oder Federn-Spurplatten hat kann mich gerne mal per Whats App anschreiben (01719913492) wer diesen Monat noch Bestellt bekommt die Remus Anlage noch vor Weihnachten ! Für mehr Infos per W.A.
Lieben Gruß
Wo finde ich denn die von Eibach für den aktuellen? Auf der HP habe ich zumindest gerade keine gefunden.
Sonst noch wer Erfahrungen mit Eibach gerade im Vergleich zu H&R?
Moin
Nein du findest auch noch nix offiziell !
Aber wir sind die ersten die von Eibach mit Federn u. Spurplatten beliefert werden, sobald die Gutachten fertig sind.
Wir werden gleich 1 Satz Federn u. Spurplatten verbauen u. Nochmal eine Persönliche Performance damit Fahren !
Dann kann ich nochmal genaueres auch berichten.
Also mit H u. R haben wir schlechte Erfahrung gemacht u. Sind aus dem Grunde bei Eibach die auch einen Spitzen Job machen !
Sobald ich genaueres habe zu Preisen die wir anbieten können und auch Foto's u. Performance Test, werde ich sie hier mitteilen !
Wie gesagt könnt mich aber auch gerne per Whats App Anschreiben, dann schicke ich alle Infos auch Direkt aufs Handy.
Gruss
Moin,
eigentlich sehe ich gewerbliche Werbung hier nicht besonders gerne, aber da sie 100% themenbezogen ist und dem einen oder anderen helfen tatsächlich kann, lasse ich das ganze mal stehen.
Sollte es irgendwann Überhand nehmen mit der Werbung, behalte ich mir vor, die Beiträge zu entfernen.
Ich denke, so passt das für jeden.
Liebe Grüße
Ralle
Sorry dafür ! Aber versuche nur zu helfen und habe auch beigefügt bitte Persönlich Anschreiben, damit es nich zu viel wird !
Also wie gesagt beantworte alles per Whats App
(01719913492)
Danke Gruß