Type R ( EP3 ) 30 th. Anniversary wird verkauft - Herzschmerz -
Hallo Leute!
Mit grossem Schmerz in meiner Brust muss ich sagen: Ich verkaufe meinen schwarzen EP3. Ich hatte das Auto leider nur ein Jahr, es war ne geile Zeit. Scheisst mich schon an aber es muß sein.
Also falls jemand interesse hat. Das Auto ist in Österreich / Vorarlberg
*Baujahr 2003
*ca. 87000 km
*Absoluter Originalzustand ( ausser Front Bremsscheiben, Beläge und
Leitungen
*Frontscheibe wird wegen eines Steinschlages ersetzt.
* komplett neue Front und Heckstoßstange inkl. Spoiler
Wer was genaueres wissen will oder Fotos sehen will bitte PN.
Fragt mich jetzt nicht was es für ein Nachfolger gibt... Irgend ein 75-90 PS Geschwür das Sparsam ist....
mfg. Daniel
101 Antworten
Na eben wer weiß was in zwei Jahren ist.
Da der Ep3 aus Autoscout jetzt schon ein halbes Jahr drinnen ist, kann es ja sein das er in zwei Jahren auch noch zu haben ist. 😁
@VTECINSIDE
Habe es gerade bei der Huk durchgelassen. Die Haftpflicht würde mich jährlich ca 360 Euro kosten. + Steuer sind es dann ca 500 Euro.
Wegen den 250 Euro mehr im Jahr vergeht mir die Lust noch nicht. Man hat ja sonst eh keine
"Lüste".😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Type R 30th
Hallo Tommek1979!Zitat:
Original geschrieben von Tommek1979
Mein Beileid @Type R 30th 🙁
Ist wirklich schade vorallem weil es ein Type R 30th ist.
Damals al ich meinen ersten EP3 gekauft habe wollte ich auch einen 30th nur es gab keinen zu kriegen hab dann einen normalen in schwarz gekauft von 2003 den ich aber nach einen Jahr wieder vekauft habe da ich mehr oder weniger verarscht wurde. Es war einiges dran naja.
Hab ihn damals so mitte 2008 noch für 11500€ nach Tschechien verkauft ich hatte viele Angebote gehabt für 10000€ hätte ich den sofort verkaufen können. Nur ich hab es einfach nicht gemacht hab mir gesagt dann behalte ich ihn lieber bis ich einen passenden Käufer gefunden habe es hat bestimmt 4 - 5 Monate gedauert. Und bestimmt 3 Monate bis ich meinen neuen gefunden habe.
Du musst geduld habe ich denke 12000€ sollten für einen Type R 30th drin sein. Ich meine der normale CTR ist selten aber der Type R 30th ist in meinen Augen was besonderes.Der bei Autocsout ist ja echt nen Leckerbissen würd den vielleicht gegen meinen tauschen auch wenn es nen PreFacelift ist.
Ich sehe das genau so, für mich ist der 30.th auch was besonderes! Hoffe trotzdem das ich nicht ewig warten muss, aber ich sollte damit rechnen das es etwas gehen kann. Nicht dem erst besten unter "seinem Wert" verkaufen. Ist so schon ein gemeines Gefühl.
( Erst suchst du bis du einen findest, dann noch ein 30th. und dann suchst wieder wie blöd das einen findest der ihn dir zu einem vernünftigen Preis wieder abnimmt - Ironie des Schicksals! )
Und dann gehts ja auch noch ein bisschen bis ich ein "normales" ordentliches Auto gefunden habe...Finde auch das der CTR den Micci 1 in Ausschau hat, zumindest auf den 1. Blick ein echtes Schmuckstück ist, das es ein Pre Facelift ist würde mich nicht stören. Finde die Nebelscheinwerfer sehr cool und auch praktisch!
Nur bis Micci sich einen gönnt, wird der wohl auch schon einen neuen Besitzer haben.
Lasse jetzt meinem Sakasmus vollen lauf und sage viel Spaß dann beim suchen 😉Aber wer weiß was in 2 Jahren ist....
Blos nicht unterm Wert verkaufen verlust machst du so oder so kann man nicht vermeiden aber man sollte trozdem einen vernünftigen Preis bekommen. Setze deinen bei Autoscout und Mobile rein das sollte reichen. Beim Händler kriegst du auch keinen guten Preis.
Die Lampen vom Facelift find ich schon geiler vorallem mit Xenon aber beim 30th würd ich auch die alten akzeptieren 😉.
Also wenn ein Auto zu lange bei Autoscout oder Mobile drin steht kann es auch ein Zeichen sein dass da was faul dran ist.
Also nur Haftpflicht beim CTR ich weiss nicht ob das so gut ist? Vollkasko ist ja unbezahlbar aber Teilkasko geht ich Zahle ca.70 € in Monat. Was eigentlich auch verdammt teuer ist.
Hallo!
Finde die Lampen vom Facelift auch etwas schöner, vor allem das Xenon. Bisher hat mich nur der Kabelbaum vom Leuchtenwechsel abgehalten und werde es wohl auch nicht mehr mache. Habe vorne die Facelift Front drauf und hinten die Facelift Scheinwerfer. Gefällt mir auch sehr gut.
@micci: Du willst doch nicht allen ernstes ein Auto nur Haftpflicht versichern??? Finde das sehr gewagt denn wenn Du Schuld bist bekommst Du mal keinen Cent und stehst eventuell, falls Du keinen Sparstrumpf unterm Kopfkissen hast, mit leeren Händen da. Habe bisher meine Autos immer Vollkasko versichert, manchmal ist sogar die Vollkasko genauso teuer wie die Teilkasko oder nur unwesentlich teurer. Man sollte sich das einfach mal durchrechnen und letztlich nicht am falschen Ende sparen. Ich war selbst schon in der Situation daß ich nach nem unverschuldeten Unfall meine Vollkasko in Anspruch nehmen musste da der Honda Händler auch mal irgendwann seine Reparaturkosten erstattet haben wollte. Ohne die Vollkasko hätte ich mir nen Kredit aufnehmen müssen. Der damalige Rechtsstreit dauerte 7 Monate!
Solche Sachen sollte man einfach bedenken und nicht finanziell an die Schmerzgrenze gehen nur um nen CTR oder irgend ein anderes Auto zu haben.
Gruss Thomas
Es ist etwas gewagt, das stimmt, aber ich bin ein äußerst vorsichtiger Fahrer. Fahre niemals schneller als erlaubt. (Ok vielleicht mal 10 km/h😁) Außerdem fahre ich auch sehr vorrauschauend und kalkuliere auch Fehler von anderen Autofahrern ein.
Bis dahin habe ich dann auch schon 3 Jahre Erfahrung.
Wenn wirklich mal was passiert dann würden mich auf jeden Fall meine Eltern noch finanziell unterstützen. Ne Verkehrsrechtsschutzversicherung hab ich auch noch falls es mal hart auf hart kommt.
PS: Nen kleinen Spartrumpf hab ich auch noch, schließlich denkt selbst ein 18 jähriger schon an die Eigentumswohnung und freut sich auch wenn das Tagesgeldkonto Zinsen abwirft. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Es ist etwas gewagt, das stimmt, aber ich bin ein äußerst vorsichtiger Fahrer. Fahre niemals schneller als erlaubt. (Ok vielleicht mal 10 km/h😁) Außerdem fahre ich auch sehr vorrauschauend und kalkuliere auch Fehler von anderen Autofahrern ein.
Bis dahin habe ich dann auch schon 3 Jahre Erfahrung.
Das tu ich auch. Und Gründonnerstag 2006 hing ich mit 40 Brüchen im Radkasten eines Transporters
Nur ne Haftpflicht ohne TK....sehr gewagt. Wenn er dann noch finanziert wird find ichs bescheuert. Aber inzwischen setzen viele Banken ja bei ner Auto-Finanzierung ne VK voraus, ist zum Schutz beider gut.
Nur so als Bsp. wie es mir erging:
Ne neue Frontscheibe kam mal locker auf nen 1000er, verursacht durch nen Steinschlag
Nen "kleiner" Hochwasserschaden durch Starkregen verusacht kam auf ca. 2500 Euro.
Beide erwähnte Sachen decken die TK ab und für beide Schäden traf mich keine Schuld.
Ne VK hab ich seit 2 oder 3 Jshren nicht mehr, aber mein R hat ja auch nur noch nen Restwert von ~5000 Euro. Und auch die VK hat mir vor Jahren viel Geld erspart, als ich wem drauf bin. Da kommen mal locker einige 1000er zusammen....
Guter Fahrer hin und her....gegen manche Sachen kann man nichts machen und ist/wäre froh wenn man TK oder VK versichert wäre.
@micci: Wie meine Nachredner und ich schon schrieb ist es mehr als gewagt nur ne Haftpflicht zu machen. Man muß immer mit der Dummheit Anderer rechnen und dann wirds schnell mal eng. bzw. mehrere tausend Euro teuer.
Ich kanns nur jedem Raten wenigstens ne Teilkasko abzuschließen. Wer meint ne Haftpflicht reicht, dem wünsch ich viel, viel Glück.
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Guter Fahrer hin und her....gegen manche Sachen kann man nichts machen
Ich hab mich seit dem Ereignis mit vielen Leuten unterhalten, und es ist mir ein Rästel, dass manche Leute (ohne Bezug zu den Leuten im Thread jetzt) felsenfest der Meinung sind, man könne selber durch vorsichtiges und umsichtiges Fahren alle Fehler ausmerzen. Ich bin vorm Unfall wirklich viel auf der letzten Rille gefahren (mittlerweile gar nicht mehr), nur am besagten Tag hats geschüttet und ich hatte die Maschine gerade vom Händler geholt. Da bin ich MAXIMAL vorsichtig gefahren. Und ich kann fahren (OK, behauptet eh jeder von sich 😉 )
Wie sagt man schön:
Kontrolle ist ein Illusion.
Aber wie erwähnt, jeder muss selbst Wissen was er macht.
Vollkommen Recht Leute! Wir habe neulich über Versicherungspreise geredet u. ihr wisst wie teuer die bei mir ist und selbst ich ( zum Glück ) hab die ca. 36.- Aufschlag für ne Parkschadenkasko, eine Art TK in Kauf genommen.
Fahre das Auto 1 Jahr.
1. Vor ein paar Wochen Autobahn Steinschlag, Selbstbehalt 250.- ohne TK wären es wie Chris schon sagt ca. 1000.-
2. In der Tiefgarage leichter Parkschaden - keiner wars?! 250.- Selbstbehalt. Der Lackierer meinte wenn das so über Versicherung geht ca. 800-1000.-
Ein paar Tage später knallt mir so ein Träumer hinten in die frisch lackierte Stoßstange rein, neue Heckstoßstange mit Lippe, ok der war Schuld aber es ist so schnell was passiert und jetzt stell dir vor Micci du hast endlich deinen CTR und dann überschätzt du dich doch mal ein bisschen ( geht schneller als einem lieb ist ) und haust die Karre zusammen - Vorsicht ist besser als Nachsicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Wie sagt man schön:
Kontrolle ist ein Illusion.Aber wie erwähnt, jeder muss selbst Wissen was er macht.
So ist es, sonst würden die Menschen im laufe der Zeit keine Fehler mehr machen... jeder muss sein "Lehrgeld " selber bezahlen gg
Sehe ich genauso nur Haftpflicht beim CTR ist ein finanzielles Risiko. Je nach Unfall sind 10000€ drin die man für eine Reparatur zahlen könnte.
Ich habe jetzt 12 Jahre mein Führerschein und bis jetzt nur einen Unfall gemacht bin beim Regen einem hinten reingerutscht beim Bremsen. Ich sag mal so mit einen anderem Auto wäre es damals vielleicht nicht passiert das war mein alter Mitsubishi Colt ohne ABS und die Reifen waren glaub ich auch nicht der Hit. Aber egal so was kann jede Sekunde passieren Gott sei dank hatte ich mit den CTR noch nie was. Und 3 Jahre Fahrerfahrung sind meine ich auch nicht wirklich viel sagt man nicht erst nach 7 Jahren??? Gut jeder Autofahrer fährt, denkt und verhält sich anders. Man kann nicht von jedem im Straßenverkehr den nächsten Schritt vorausahnen. Man kann sich aber eine gewisse Vorahnung aneignen dazu muss man aber einige Jahre fahren und auch die Leute beobachten.
200 PS verteilt auf 1200 kg ohne ESP ist definitiv nix für einen Fahranfänger. Auch nicht nach 2-3 Jahren.
Hallo!
Würde mal sagen daß fast jeder von sich behauptet "ich bin der beste Fahrer". Sicherlich ist der ein oder andere ein "begnadeter Lenker" aber wenn ich mir so tagtäglich anschaue was so hinterm Steuer sitzt dann stehen mir schon des öfteren die Haare zu Berg.
3 Jahre Führerschein ist nicht wirklich ne lange Zeit. Ich hab jetzt seit 20 Jahren den Führerschein (Oh Gott bin ich alt) und fahre seit 17 Jahren Rettungsdienst. Würde von mir behaupten daß ich über ausreichend Fahrpraxis verfüge aber auch ich lerne nie aus. Der schlimmste Fehler ist meiner Meinung nach die Selbsüberschätzung vieler junger Fahrer. Wir hatten schon oft hier Diskussionen darüber und ich bin immer noch der Meinung daß wir nicht nur bei Motorrädern einen Stufenführerschein brauchen sondern auch bei Autos, aber das sollte jetzt nicht wieder ausufern.
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
200 PS verteilt auf 1200 kg ohne ESP ist definitiv nix für einen Fahranfänger. Auch nicht nach 2-3 Jahren.
Nach dem Umstieg von vielleicht 80PS auf 200PS gibt es eine gefährliche Phase, weil dann JEDER, der sowas noch nie gefahren ist, einiges ausprobiert. Das ist ganz normal aber auch sehr gefährlich. Ich kann das aus eigener Erfahrung behaupten. Jeder, der das abstreitet, sollte nochmal gut überlegen.
Vk hin oder her - wenn man reiche Eltern hat, kann man das Risiko schon eingehen! 10k€ mehr oder weniger, darauf kommts dann auch nimmer an😉