Twizy schon gefahren
Es ist ein eigentümliches Gefährt, der elektrische Renault Twizy . Wir sind das Elektrowägelchen schon gefahren, waren erstaunt wie sportlich man das Ding bewegen kann. Aber macht das Konzept bei uns Sinn? So ohne Türen, ohne Heizung und fast ohne Kofferraum...
Beste Antwort im Thema
Sorry, aber das ist doch Unsinn.
Das Fahrzeug darf nicht mit einem PKW verglichen werden! Das Teil ist als Quad eingestuft!
Ein Motorrad/Motorroller/Quad wird auch nass, wenns regnet.
Ein Motorrad/Motorroller/Quad hat ebenfalls keine Türen.
Ein Motorrad/Motorroller/Quad hat ebenfalls keinen Range Extender.
Ein Motorrad/Motorroller/Quad hat ebenfalls keine Fenster.
Ein Motorrad/Motorroller/Quad hat ebenfalls keine Heizung.
...
Und das Ding als flopp zu bezeichnen, nur weil Deutschland evtl. nicht unbedingt die Hauptzielgruppe ist, halte ich schon für arg vermessen. Wissen wir denn, welche Zielgruppe Renault damit hauptsächlich im Blick hat? Evtl. Spanien, wo das Teil ohnehin viel günstiger angeboten wird?
Ich will mir das Teil auch nicht auf Teufel komm raus schön reden, ja er ist zu teuer, in weiten Teilen unpraktisch und was weiß ich nicht noch alles, aber man muss nicht alles, was einem nicht gefällt, gleich so schlecht machen.
123 Antworten
Das mit den 400PS war ich - und klar geht ein soches auto wenn amn es denn quält deutlich besser - aber durch das sofortige anfahren ohne gedenksekunde ( wie jede wandlerautomatik) und den nicht vorkommenden Gangwechsel ist man in der regel an jeder ampel schneller als eigentlich alle autos im straßenverkehr. Auch muss man um einen verbrenner schnell zu beschleunigen eine gute anfahrdrehzahl finden - also an der ampel "rumprollen"- das entfällt beim twizy - einfach rechten fuß aufs bodenblech und los geht es.
Freut mich aber das du auch zufrieden mit dem twizy bist - bin jetzt etwa 2Tkm mit dem unterwegs und finde ihn genauso toll wie am ersten tag.
Gruß
BB
Hallo,
2000 km, Respekt.
Ich habe jetzt nach einer Woche meine knappen 300km geschafft. Zum Thema Beschleunigung muss ich hier nochmal genauer werden, der T. fährt meiner Meinung nach, von 0 km/h bis so ca. 10, 15km/h nicht übermässig schnell an. Danach geht es ordentlich zur Sache, aber bis zur Hälfte der Kreuzung ist die Beschleuniogung "normal". Wie gesagt, so empfinde ich das.
Eine andere Aussage kann ich ebenfalls nicht bestätigen, die, dass der T. 4-5 km/h vorläuft. Ich habe auf meinem Weg zur Arbeit eine 30 Zone mit Radarmessung (der Smiley), nach einer Woche testen ist es so, dass mein T. bei angezeigten 30 km/h auch 30km/h fährt, nicht mehr und nicht weniger.
Auf unsere Stadtautobahn läuft der T. so ca. 84 - 85 km/h, voll durchgedrücktes Gaspedal, dann kann ich mir mit Anderen die genau 80km/h fahren ein "Elefantenrennen" liefern, dass heißt, der T. überholt, langsam aber erfährt schneller als 80 km/h (meiner jedenfalls). War nur zu Testzwecken, ist zu stressig und nicht STVO gemäss.
Was auch ein wenig nervt ist, dass die Türen im Schloss während der Fahrt zu hören ist. Sprich, durch die Verwindungen während der Fahrt bewegt sich die Tür im Verschluss und an den 2 Führungen an der Karosse, das macht dann ein leicht nevendes Geräusch.
Aber das ist alles Meckern auf hohem Niveau, das Ding ist Bombe.
Ich hoffe, das der Reflex an jeder vorbeiziehenden Tanke zum Spritpreis zu gucken, auch in den nächsten Wochen verschwindet. 😉
Gruß Bothari
Spätestens hiernach muß ich das Ding auch mal fahren. Wenn der ortsnahe Händler sein einziges Ding endlich mal aus dem Verkaufsraum holt+zulässt*....
ttztzz, sitzen konnte ich ja schon zur IAA im letzten Jahr.
"I'm totaly electric !"
http://www.youtube.com/watch?... (ab 6:36 min)
Das sind wahrlich 2 Argumente...(!...;o)
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Spätestens hiernach muß ich das Ding auch mal fahren....
http://www.youtube.com/watch?... (ab 6:36 min)Das sind wahrlich 2 Argumente...(!...;o)
In der Tat, dass sind wahrlich Argumente.
Ein Wunder, dass der Tester den Twizzy wieder ohne Schaden zum Transporter gebracht hat 🙂
Aber zurück zum Thema.
Wie sind die neuesten Erfahrungen mit dem Twizzy?
Hat mal jemand von Euch den Stromverbrauch nachvollzogen?
Was gibt es sonst so zu berichten?
Viele Grüße 😁
P.S. Bei dem Wetter muss es doch herrlich sein, mit dem Twizzy durch die Gegend zu fahren 😎
Ähnliche Themen
Das Video ist ja erstklassig! 😁
Aber hab ich das richig gesehen, der Twizzy hat vorne 2 Anschnallgurte? Hab zwar schon drin gesessen, aber leider nur im Stand, daher hab ich mich nicht angeschnallt.
Warum 2 Gurte?
@MartinSHL
Wird vermutlich ähnliche Gründe wie beim BMW Roller C1 haben.
Grundsätzlich wird der Twizzy ja ohne Türen ausgeliefert und da ist die Gefahr des Herausfallens im Falle eines Unfalls hoch.
Ergo sind zwei Gurte verbaut.
VG
Ich habe gestern zum ersten Mal einen Twizzy in freier Wildbahn gesehen, der bei uns auf dem Supermakrtparkplatz stand. Das "Doofe" war nur das der komplett mit Werbung zugeballert war und ich jetzt schon nicht mehr weiß für was die da eigenltich geworben haben weil ich von dem Ding so fasziniert war 😁
Hab jetzt etwa 4Tkm mit twizy hinter mir und bin zufrieden. stromverbrauch leigt bei mir bei etwa 8kw/h 100km. Negatives kann ich nicht berichten, bin noch sehr zufrieden, habe mir allerdings feste scheiben für das auto bestellt damit er kaltwetter tauglich wird und damit im stand keiner reinlangen kann. Anosnten erstet er bei mir das/die richtigen autos zu etwa 90% - wenn ich urlaubsfahrten ( also Wohnmobil) außen vor lasse. Viele der schnellen kritiker hier sind leider doch sehr leicht zu beinflussen und gegeb zeug von sich ohne eine erfahrung mit dem wagen zu haben: Nur ganz kurz: Ja, er ist voll alltagstauglich und kein spaßwagen ( auch wenn er viel spass macht), auch ohne scheiben ist der wetterschutz gut! Die reichweite pendelt sich bei mir bei etwa 80-85km ein - ist denke ich i.O. - maximum waren etwa 90km, da war das akku aber wirklich recht leer ( noch 4%). Ansonsten taugt er auch für zwei leute, wenn der mitfahrer nicht gänzlich unbeweglich ist, und auch dann bekommt man noch einen einkauf rein ( der platz neben dem sitz ist relativ groß), allein kann man so gut wie alles einkaufen. Negatives gibt es nicht so viel - wenn man so will das er emhr gefahren wird als geplant und sie die echten autos die reifen in die karosse stehen ( habe heute den S4 wirklich innen abgestaubt - ist kein witz) und es nervt ein wenig, dass man überall und immer auf den wagen angesprochen wird.
ich werde die tage nochmal ein richtiges review nach zum twizy auf meinem block schreiben, da jetzt die erste euphorie verflogen ist und ich viele erfahrungen mit dem wagen gesammelt habe.
Gruß
BB
Cool, einer mit wahrer Praxis über soviele km bereits ! Da bin ich echt gespannt auf mehr !!
Wo hast du die Scheiben bestellt (ebay oder gar vom Händler) ?
Wie schaut's mit der Zulassung dafür aus ?!?
Das Ansprechen bleibt bei sowas auffällig-kompakten halt nicht aus (s. SMART vor xx Jahren).
Druck doch ein paar Flyer/bzw. vom Autohaus vorbereitetes (und kassier Provision wenn dort Kaufverträ...;o)
Was sind so dein Alltagsstrecken damit ? Zur Arbeit ? Einkauf ? Freizeit ?
Die genannte volle Reichweite auch mal am Stück gefahren, der Fahrkomfort dazu ?
Ich muß echt mal endlich selbst das Ding bewegen !
Wie gesagt, kommt noch im blog mehr - aber zur kurzen antwort:
scheiben sind von elia und haben eine zulassung in deutschland
autohaus macht das nicht - aber egal
Ich bin bisher am stück maximal ziemlich genau 90km gefahren - allerdings die letzten 8 um bekannte stecksoden rum und bei etwa 83km hat er in den sparmodus gewechselt ( also leistung het weg, vmax 45km/h)
Nutzung ist im alltag - also eigentlich alles, was ich mache. dazu gehört die arbeit, einkaifen, gassigehen mit dem hund, freunde besuchen, auch mal just for fun ne runde fahren ( macht spass der kleine) - ich fahre etwa 90-95% mit dem twizy. Meine typische strecke ist natürlich der job, hier fahre ich in der regel ( ohne steckdose dazwischen) zwischen 40-65km am tag - das ging bisher immer sehr gut.
Gruß
BB
Die FAZ dazu, damit am fahren...
http://www.faz.net/.../...n-fuer-eine-handvoll-euro-cent-11845489.html
Hallo,
habe schon vor 2 Jahren, auf dem Weg Kraftstoffkosten einzusparen, einen normalen PKW aussortiert und diesen durch einen gebrauchten Smart cdi getauscht.
Dieser wird sich in den nächsten 6 Monaten selbst bezahlt haben durch den Unterschied bei den Spritkosten zum vorherigen Fahrzeug.
Jetzt zum Thema,
wir waren gestern etwas unterwegs (Einkaufstour) und haben zufällig einen Twizzy bei einem Renault Händler gesehen.
Auf dem Weg nach Hause haben wir angehalten um uns das Gefährt näher an zu schauen.
Nach kleiner Begutachtung und Probesitzen folgte anschließend ein Gespräch mit einem Mitarbeiter und Freitag darf ich den Flitzer Probe fahren.
Mal sehen wie das Fazit am Freitag ausfallen wird und ob das Gerät ev. doch eine Alternative für uns sein könnte unseren Fuhrpark etwas zu erweitern bzw. umzukrempeln.
Gruß
P.s.
Danke schon mal vorab an Black Biturbo für die ausführlichen Erfahrungen im Alltag mit dem Twizzy.
gerade mal gefunden...
Da ist man bei dem Twizy eindeutig besser als auf einem Moped oder Quad aufgehoben. 😉
Zu meinen Erfahrungen nach einer Stunde Twizy-Fahrt ohne Türen bei Sonnenschein und freudlichen 30°C 😛:
- gute Straßenlage aber erst, wenn man als Smart-Fahrer einiges gewöhnt ist, ansonsten ebenfalls gute Kurvenlage auch unter Last.
- ich 1.88cm und mein Bruder hinten 1,90cm konnten problemlos die Fahrt genießen, eigentlich Platz genug für zwei zumindest, wenn man erst hinten Platz genommen hatte.
- sicherlich keine Rakete aber für den Alltag vollkommen ausreichend motorisiert, kein Zugverlust beim Beschleunigung.
- immer noch ein Hingucker auf der Strasse.
- in Anbetracht der Reifen brauchbare jedoch sehr gut dosierbare Bremse, zumindest auf trockener Fahrbahn.
- leider kein ABS lieferbar, wie sich die Bremse im nassen verhält konnte ich nicht ausprobieren, wenigstens sind Winterreifen zu haben.
- Es sind Scheiben (über Internet war es mir bekannt) mittlerweile auch sogar direkt über Renault zu bekommen.
P.S.
Meine Tochter wollte den Twizy sofort behalten. 😁
Mir ist letztesmal einer entgegengekommen, schaut aus wie ein E-Rolli.
In den 50ern hätte man sowas noch fahren können aber Heute?
Mir tat der Fahrer eigentlich leid.
Viele Grüßee