Twingo Paris / Unglaublicher Kauf ... ich bin entsetzt !
Hallo... Ich möchte euch gerne von meinem Autokauf berichten und wissen, ob jemand Erfahrung damit hat, ob Beschwerden in Brühl wirklich kundenfreundlich bearbeitet werden.
Nachdem ich am 30.04.15 ein Renault Twingo Paris im Autohaus K. gekauft habe - ein Auto, welches angeblich SOFORT verfügbar war - habe ich noch am gleichen Abend meinen Ausweis und die Versicherungsnummer dort abgegeben.
Der Verkaufsleiter, Herr E., meinte an diesem Tag, dass es schön ist, dass die Unterlagen so schnell da sind und dass es jetzt alles sehr schnell gehen wird.
Auf Nachfrage, ob ich mein Auto selbst anmelden und abholen könnte, wurde mir dies verweigert. Angeblich stand das Auto zu diesem Zeitpunkt in Luckenwalde - lediglich 40 km entfernt. Dennoch wäre beides nicht möglich und kostet mich "nur" 867€.
Am 11.05. (also 11 Tage später) wurde mein (sofort verfügbares) Auto endlich zugelassen. Seit diesem Tag zahle ich die Versicherung.
Am 18.05. habe ich mich an Renault Deutschland gewandt, da nach telefonischer Auskunft von Herrn E. das Auto am 16.05. auf einmal in Eisenhüttenstadt stand und noch nicht ausgeliefert werden kann.
Am gleichen Tag (nachdem ich mich beschwerte und Herr E. einen Anruf von Renault Dtl. bekam) kam der Anruf, dass ich mein Auto am 19.05. abholen kann, da sich dies inzwischen in Zossen befindet und am 19.05. in Berlin eintreffen wird. Herr E. wollte sich melden, wenn das Auto bereit steht.
Da bis 15:00 Uhr kein Anruf erfolgte, rief ich erneut an und erhielt die Info, dass ich das Auto sofort abholen kann.
Im Autohaus angekommen erwartete mich ein Schock nach dem anderen. Es befanden sich falsche Felgen auf meinem Twingo (Begründung: die original Felgen wurden geklaut). Ich bat um einen Wechsel der Felgen, da alle anderen Twingos mit 15 Zoll Felgen ausgeliefert worden sind und meine eigentlichen Felgen auch vor Ort vorhanden waren. Herr E. lehnte dies mit der Begründung ab, dass ich mich beschwert hätte und er Ärger bekommen hatte. Und dies in einem lautstarken, sehr unangebrachten Ton. Dazu kam die Aussage, dass ich mir die Felgen auf eBay kaufen könnte.
Beim Betrachten des Autos fiel uns ein sehr tiefer Kratzer auf der Motorhaube auf. Der Lackierer bestätigte einen Lackschaden und kurzerhand wurde meine Motorhaube mit der Motorhaube eines noch auszuliefernden zweiten Twingos im Verkaufsraum getauscht. Dieser Twingo hatte auch die original Felgen der vorgeführten Twingos aufgezogen !!!
Des Weiteren ist lt. Aussage eines Mechanikers der Scheinwerfer deformiert. Nach Herrn E.'s Aussage, ist dies ab Werk ein Fehler.
Letztlich habe ich noch vor Ort Renault Deutschland angerufen und alles zu Protokoll gegeben, da ich keine andere Chance sah und Herr E. sich weiter mehrfach grinsend im Ton vergriff.
Mein Vater sprach auch mit dem Filialleiter und auch dieser lehnte den Tausch ab. Als wir ihm jedoch berichteten, dass Herr E. im Verkaufsgespräch angegeben hat, dass alle Twingos mit der gleichen Ausstattung ausgeliefert werden, fehlten ihm die Worte. Dennoch wurde mir der Tausch der Felgen verweigert.
Bei der Begutachtung der Reifen fiel uns auf das vorne links der Reifen aus der KW 36/2012 ist, der Reifen hinten links aus der KW 16/2013, der Reifen vorne rechts aus der KW 40/2013 und der Reifen hinten rechts aus der KW 42/2013 ist. Das Auto wurde 10/2014 erstmals zugelassen und fährt auf vier verschiedenen Reifen. Die Felgen sind definitiv älter und weisen Gebrauchsspuren auf. Ich habe jetzt statt 15 Zoll Felgen 13 Zoll Felgen auf dem Auto.
Auch habe ich Herrn E. mehrfach gefragt, was es mich kosten würde, wenn ich gleich Allwetterreifen auf das Auto ziehen lassen würde. Darauf bekam ich auch keine Antwort.
Letztlich teilte er mir noch mit, dass ich das Auto ja nicht gekauft hätte sondern geleast - es würde eh niemals mir gehören!
Ich bat eigentlich um nichts anderes, als dass auch ich die passenden Felgen zum Auto bekomme. Es kann doch nicht sein, dass ALLE ausgelieferten Modelle die anderen Felgen bekomme und nur weil ich mich beschwert habe, mit anderen Felgen fahren soll. Zumal die komplette Optik zerstört wirkt.
Das Übergabeprotokoll habe ich unter Vorbehalt unterschrieben. Ich bat um schriftliche Bestätigung, dass sich andere Felgen auf dem Wagen befinden. Auch dies wurde verweigert. Als Beweis haben wir etliche Fotos vor Ort gemacht.
Also so einen Autokauf habe ich noch nie erlebt. Und wenn sich Renault K. jetzt darauf beruft, dass sie mit dem Angebot nichts verdienen, ist das wohl kaum mein Problem. Dann sollen sie solche Angebote nicht machen...
78 Antworten
Also ich sehe das irgendwie sehr stark als Einzelfall und hätte wenn es wirklich so abgelaufen ist sofort den Kaufvertrag zurück gewickelt .... Es ist klar das man für den Preis meinen Daimler erhält .... So schlecht finde ich die anderen Felgen jetzt nicht ( wenn man ein Bordstein mitnimmt sieht man den weniger als auf den schwarzen ... Ich spreche leider aus Erfahrung )
Ich würde vom Kaufvertrag zurück treten ja .... Aber es gibt ja noch 15 andere König Niederlassungen 😉
Zitat:
@VR83 schrieb am 21. Mai 2015 um 00:02:24 Uhr:
Also das zu lesen macht mich natürlich doch recht nachdenklich. Aber der Kaufvertrag ist ja ansich bindent für beide Seiten oder sehe ich das falsch?Also eine bekannte hat auch dieses Angebot angenommen. Sie kaufte ihr Fahrzeug in Teltow. Angeliefert wurde das Fahrzeug aber aus Zossen.
Bei ihrem sind die Felgen mit bei und sonst alles ohne Kratzer etc.
Das glaube ich gerne, denn wie gesagt, der Verkäufer hat ja zugegeben, dass es eigentlich Schikane ist, weil ich mich beschwert habe. Aber das muss ihn ja eigentlich nicht wundern. Erst stand das Auto in Luckenwalde, dann in Eisenhüttenstadt und dann in Zossen... Und für ein sofort verfügbares Auto finde ich drei Wochen Wartezeit einfach zu viel. Zumal ich ja angeboten habe, das Auto selber anzumelden und abzuholen.
Zitat:
@sonnenschein1978 schrieb am 21. Mai 2015 um 07:02:47 Uhr:
Das glaube ich gerne, denn wie gesagt, der Verkäufer hat ja zugegeben, dass es eigentlich Schikane ist, weil ich mich beschwert habe. Aber das muss ihn ja eigentlich nicht wundern. Erst stand das Auto in Luckenwalde, dann in Eisenhüttenstadt und dann in Zossen... Und für ein sofort verfügbares Auto finde ich drei Wochen Wartezeit einfach zu viel. Zumal ich ja angeboten habe, das Auto selber anzumelden und abzuholen.Zitat:
@VR83 schrieb am 21. Mai 2015 um 00:02:24 Uhr:
Also das zu lesen macht mich natürlich doch recht nachdenklich. Aber der Kaufvertrag ist ja ansich bindent für beide Seiten oder sehe ich das falsch?Also eine bekannte hat auch dieses Angebot angenommen. Sie kaufte ihr Fahrzeug in Teltow. Angeliefert wurde das Fahrzeug aber aus Zossen.
Bei ihrem sind die Felgen mit bei und sonst alles ohne Kratzer etc.
Es ist doch aber bestimmt klar das der Händler keine 200 twingos bei sich stehen hat ... Und da sind 3 Wochen verschmerzlich ... Ich warte gut 4 Monate auf meinen clio jetzt ( bestellfahrzeug )
Aber das gehört ja zum Service von König das die ihn anmelden ... Und abholen in Zossen wird nicht möglich gewesen sein weil die Anfrage wahrscheinlich so hoch war .... Das Barzahler bestimmt bevorzugt werden ...
Man sollte nicht immer nur das negative sehen ... Wann bekommt man ein Auto mit der Ausstattung für 50 Euro im Monat ... Da ist ne Bahnfahrt teurer ... Und die fahren nichtmal 🙂
Das stimmt. Aber der Verkäufer hatte ja in Aussicht gestellt, dass das Fahrzeug innerhalb einer Woche verfügbar ist. Und da ich noch ein altes hatte, welches ich glücklicherweise schnell verkaufen konnte, war ich echt drauf angewiesen. Hätte er gleich gesagt, dass es drei oder vier Wochen dauert, wäre es gar kein Problem gewesen. Aber dann widersprach er sich immer wieder mit den Standorten, dann habe ich schon die Versicherung bezahlt, obwohl das Auto noch nicht mal vor Ort war... Und und und... Leider scheint es kein Einzelfall zu sein, dass man dort so behandelt wird.. Im Netz findet man ziemlich viel negatives über den Händler...
Ähnliche Themen
Zitat:
@sonnenschein1978 schrieb am 21. Mai 2015 um 08:45:56 Uhr:
Das stimmt. Aber der Verkäufer hatte ja in Aussicht gestellt, dass das Fahrzeug innerhalb einer Woche verfügbar ist. Und da ich noch ein altes hatte, welches ich glücklicherweise schnell verkaufen konnte, war ich echt drauf angewiesen. Hätte er gleich gesagt, dass es drei oder vier Wochen dauert, wäre es gar kein Problem gewesen. Aber dann widersprach er sich immer wieder mit den Standorten, dann habe ich schon die Versicherung bezahlt, obwohl das Auto noch nicht mal vor Ort war... Und und und... Leider scheint es kein Einzelfall zu sein, dass man dort so behandelt wird.. Im Netz findet man ziemlich viel negatives über den Händler...
Hast du da links ? Ich lese das erste Mal davon ...
Sagt das nicht jeder Händler und dann dauert es ne Woche länger ?🙂
Links .... Gerne 😉
http://www.autoplenum.de/.../Renault-Koenig-id118374.html
(Ja, meine ist auch dabei, aber auch andere)
http://www.autoplenum.de/.../Renault-Koenig-id118374.html
http://www.autoplenum.de/.../Renault-Koenig-id118374.html
http://www.autoplenum.de/.../Renault-Koenig-id118374.html
ansonsten einfach mal Renault König Erfahrungen eingeben... Da kommen eine ganze Menge Seiten. Sicherlich gibt es über jeden Händler negative Berichte. Aber mich ärgert einfach die Art und Weise und das er zugegeben hat, dass es Rache ist. Das kann doch nicht sein. Ich bin immer noch der Kunde und man hätte das alles ruhig klären können, aber mich in einem derartigen Ton anzumachen, das geht nicht. Wenn das mein Angestellter gewesen wäre, hätte ich dem eine Abmahnung verpasst. Kunde ist Kunde, ob Barzahler oder nicht, Leasing oder nicht, 5000€ oder 50.000€.
Der stand wirklich da wie Rumpelstilzchen ...
Dass mal was schieflaufen kann ist nie auszuschließen. Aber hier scheinen ja gleich mehrere Dinge völlig aus dem Ruder gelaufen zu sein 😕🙁.
Ich kenne jetzt den Händler nicht aber die Vorgehensweise, ein Auto für eine Kundin anzumelden und erst danach tagelang zu forschen, wo genau der steht oder das Fahrzeug von hier nach dort durch die Gegend zu transportieren, ist schon merkwürdig. Das sollte ein großer Händler logistisch doch irgendwie ganz routiniert im Griff haben. Eine Woche Lieferzeit bei einem verfügbaren Lagerwagen, egal in welcher Filiale der nun steht, sollte doch eigentlich machbar sein. Und die Zulassung natürlich auch erst dann erfolgen, wenn das Ding auf dem Gelände steht, von dem das gute Stück dann vom Käufer/der Käuferin abgeholt werden soll.
Und das sonstige Verhalten ist nun wirklich unmöglich. Allein schon die Tatsache, dass die einfach die Motorhauben getauscht haben, wäre mir schon suspekt. Am anderen Twingo wurde somit ja auch schon herumgeschraubt. Von dieser Austauscherei diverser Teile an neuen Fahrzeugen halte ich sowieso nichts. Ist dann irgendwie nicht mehr Original. Also mich würde das stören. Wenn der Twingo Paris serienmäßig mit den Felgen in Silber-Schwarz angeboten wird und alle anderen Vergleichsmodelle diese auch verbaut haben, würde ich mich nicht damit zufriedengeben, dass die einfach andere Felgen drangeschraubt haben.
Tut mir leid, dass das so mies gelaufen ist und kann mir vorstellen, dass einem der Spaß am neuen Auto dadurch ordentlich vermiest wird. Konsequent und vielleicht am besten wäre es gewesen, das Auto bis zur Aufklärung sämtlicher Unstimmigkeiten gar nicht erst abzunehmen. Den ganzen Sachverhalt mal bei Renault Deutschland anzubringen, bringt glaube ich nicht so viel. Die berufen sich sowieso ganz sicher darauf, dass der Händler dein alleiniger Vertragspartner ist und du alle Unstimmigkeiten mit dem zu regeln hast. Wundert mich schon, dass die auf die erste Beschwerde reagiert haben.
Hast du denn schon mal versucht, Kontakt mit dem Inhaber des Autohauses aufzunehmen? Ich meine, dass der Verkäufer pampig wurde und dich als Kundin angemotzt hat, wäre ja schon ein Grund, mal die Chefetage anzusprechen...
Hallo DPLounge.. Ich habe ja noch vor Ort bei Renault Dtl. angerufen und die haben gesagt, dass die das Vorgehen aufgenommen haben und ich das Auto beruhigt mitnehmen kann. Schon alleine, dass die Felgen vorrätig waren, hat gereicht. Aus diesem Grund hätte er die Felgen umziehen müssen. Habe gerade nochmal mit R. Dtl. gesprochen - ich soll mir keine Sorgen machen, alles wird gut. Den Händler habe ich am gleichen Tag noch angeschrieben - sogar den Herrn Steeger (Besitzer der Autohäuser) aber bisher habe ich leider keine Reaktion erhalten.
Dann hast du ja alles in die Wege geleitet, was derzeit machbar ist. Jetzt heißt es wohl erst mal abwarten, was passiert. Ich wünsche jedenfalls alles Gute und dass alles so wird wie erhofft.
Und halte uns auf dem Laufenden, was aus der Sache geworden ist 😉.
Das mache ich 🙂 aber was ich jetzt schon sagen kann... Ich bin mit meinen Twingo super zufrieden. Er fährt sich besser und schöner als gedacht (Fahrstil)... Und ich habe einen Termin in einer anderen Filiale bekommen. Habe denen alles erzählt und die haben nur mit dem Kopf geschüttelt. Zumindest der Scheinwerfer muss ja ausgetauscht werden und unter uns - Sternfelgen - wollte ich schon immer *lach* nur die Optik passt halt nicht so ganz...
Hat jemand von mal dieses farbige Felgenspray ausprobiert ?
LG 🙂
Zitat:
@sonnenschein1978 schrieb am 21. Mai 2015 um 09:23:34 Uhr:
Links .... Gerne 😉
http://www.autoplenum.de/.../Renault-Koenig-id118374.html
(Ja, meine ist auch dabei, aber auch andere)http://www.autoplenum.de/.../Renault-Koenig-id118374.html
http://www.autoplenum.de/.../Renault-Koenig-id118374.html
http://www.autoplenum.de/.../Renault-Koenig-id118374.html
ansonsten einfach mal Renault König Erfahrungen eingeben... Da kommen eine ganze Menge Seiten. Sicherlich gibt es über jeden Händler negative Berichte. Aber mich ärgert einfach die Art und Weise und das er zugegeben hat, dass es Rache ist. Das kann doch nicht sein. Ich bin immer noch der Kunde und man hätte das alles ruhig klären können, aber mich in einem derartigen Ton anzumachen, das geht nicht. Wenn das mein Angestellter gewesen wäre, hätte ich dem eine Abmahnung verpasst. Kunde ist Kunde, ob Barzahler oder nicht, Leasing oder nicht, 5000€ oder 50.000€.
Der stand wirklich da wie Rumpelstilzchen ...
Ja das ist bitter
Aber an den Mengen von Kunden .... Ein geringer Teil ....
Zitat:
@sonnenschein1978 schrieb am 21. Mai 2015 um 15:36:15 Uhr:
Das mache ich 🙂 aber was ich jetzt schon sagen kann... Ich bin mit meinen Twingo super zufrieden. Er fährt sich besser und schöner als gedacht (Fahrstil)... Und ich habe einen Termin in einer anderen Filiale bekommen. Habe denen alles erzählt und die haben nur mit dem Kopf geschüttelt. Zumindest der Scheinwerfer muss ja ausgetauscht werden und unter uns - Sternfelgen - wollte ich schon immer *lach* nur die Optik passt halt nicht so ganz...Hat jemand von mal dieses farbige Felgenspray ausprobiert ?
LG 🙂
Das würde ich Glieder nicht probieren ,.... Wenn das teilweise abgeht sieht es sehr unschön aus ...
Aber wie gesagt zu der Story nochmal ... Wir kennen jetzt nur deine Seite von diesem unschönen Vorfall ...
Na guck mal einer an... Es gibt so eine nette APP (direkt von Renault) in der man seine Fahrzeugnummer eingeben kann und dann seine Ausstattung aufgelistet bekommt 🙂 und siehe da - 15 Zoll Felgen, schwarz/ chrom , Dezir. Meine Ausstattung stimmt komplett über ein - bis auf die Felgen. Und mein Auto wurde als Twingo Paris verkauft... Bin ja mal gespannt...
Zusätzlich kann man sein Auto orten und man bekommt Gutscheine... Das ist doch mal nett 🙂
Zitat:
@sonnenschein1978 schrieb am 22. Mai 2015 um 14:17:29 Uhr:
Na guck mal einer an... Es gibt so eine nette APP (direkt von Renault) in der man seine Fahrzeugnummer eingeben kann und dann seine Ausstattung aufgelistet bekommt 🙂 und siehe da - 15 Zoll Felgen, schwarz/ chrom , Dezir. Meine Ausstattung stimmt komplett über ein - bis auf die Felgen. Und mein Auto wurde als Twingo Paris verkauft... Bin ja mal gespannt...
Zusätzlich kann man sein Auto orten und man bekommt Gutscheine... Das ist doch mal nett 🙂
Eigentlich ist Renault Deutschland da sehr kulant ... ich würde da wenigstens mal nachfragen =)
Die Felgen, die du da bekommen hast, sehen wie Zubehör-Teile aus....also keine Original-Renault-Felgen. Einfach mit Renault-Aufkleber auf dem Nabendeckel "ausgerüstet". Oder täusche ich mich? Hab die Dinger noch nie an einem Twingo gesehen.
Ich denke, ich wäre von dem Vertrag zurück getreten. Klingt fast wie in einem schlecht gemachten Dokumentar-Film: "Wieviel kann man dem Kunden zumuten, bevor er von seiner geiz-is-geil-Mentalität abkommt?"