1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Renault
  5. Twingo & Wind
  6. Twingo Fehler auslesen

Twingo Fehler auslesen

Renault Twingo

Hallo.
Ich wollte bei einen Twingo mal den Fehlercode auslesen. Ich selber fahren einen VW und da habe ich ein OBD Kabel und das Programm dazu.
Gibt es bei Renault auch solche Programme? Wenn ja, wo?? Nen OBD Anschluß ist da ja auch verbaut.
Bitte um Hilfe   :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo
Renault hat ein eigenes System. KKL nicht möglich. Klappt nur mit Can.
Dann auch nur OBD.
Zb. mit VCDS , ELM CAN Scanmaster Launch V oder UniCarScan USB usw.
Ansonsten nur mit etwas teuren Gerätschaften, Werkstattester usw.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Twingo Baujahr 2009' überführt.]

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

bei obd2 muß der stecker vom fahrersitz/platz aus erreichbar sein,also ist die auswahl nicht mehr allzu groß wo der sein kann ;)
wenn ich raten müsste würde ich sagen im fußraum!?
wie weit du allerdings mit deiner software bzw kabel kommst ist mir im moment nicht bekannt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Twingo Baujahr 2009' überführt.]

danke trotzdem
grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Twingo Baujahr 2009' überführt.]

der war überm arschbecher in der mittelkonsole, musste eine kleine plastikverkleidung ab, genützt hat es aber trotzdem nicht, konnte mit dem normalen kkl interface net auslesen :-(

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Twingo Baujahr 2009' überführt.]

Hallo
Renault hat ein eigenes System. KKL nicht möglich. Klappt nur mit Can.
Dann auch nur OBD.
Zb. mit VCDS , ELM CAN Scanmaster Launch V oder UniCarScan USB usw.
Ansonsten nur mit etwas teuren Gerätschaften, Werkstattester usw.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Twingo Baujahr 2009' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von wombi


Hallo
Renault hat ein eigenes System. KKL nicht möglich. Klappt nur mit Can.
Dann auch nur OBD.
Zb. mit VCDS , ELM CAN Scanmaster Launch V oder UniCarScan USB usw.
Ansonsten nur mit etwas teuren Gerätschaften, Werkstattester usw.

vielen dank für die info großer, echt super

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Twingo Baujahr 2009' überführt.]

Hallo,
wenn ich es richtig verstehe müsste ich mit dem VCDS einen Twingo mit EZ 2011 auslesen können? Also Fehlerspeicher löschen und Wartungslampe zurück setzen? oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Twingo Baujahr 2009' überführt.]

vcds ist für vw,audi,seat,skoda ggf noch andere hersteller die vw-technik verwenden.
mit glück kann man über den "eobd"modus in vcds motorsachen auslesen,aber service restet sicher nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Twingo Baujahr 2009' überführt.]

Zitat:

@ULFX schrieb am 29. März 2015 um 11:41:35 Uhr:


vcds ist für vw,audi,seat,skoda ggf noch andere hersteller die vw-technik verwenden.
mit glück kann man über den "eobd"modus in vcds motorsachen auslesen,aber service restet sicher nicht.

Für die tiefere Diagnose brauchst du "CAN-Clip" von Renault, mit VCDS sollltest du auf das MSTG über eobd kommen. Zumindest zum Fehlerauslesen, ob Reset möglich ist, ist fraglich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Twingo Baujahr 2009' überführt.]

Zitat:

@wombi schrieb am 4. Juli 2012 um 09:21:57 Uhr:


Hallo
Renault hat ein eigenes System. KKL nicht möglich. Klappt nur mit Can.

Nö wenn der Twingo noch kein Multiplexnetz hat , geht es mit KKL und DDT2000;)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Renault Twingo Baujahr 2009' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen