Twingo Faltdach bei meiner T3 doka nachrüsten
hey will im sommer wieder diverse umbauten an meiner doka machen.....
unter anderem nen twingo faltdach reinbauen.....
hat jemand das schon gemacht.... was muss ich tun um das tüvig zu bekommen.....
wie ist das mit der mittleren strebe im dach.... muss die bleiben oder kann die weg....
und.....und....und......
23 Antworten
.....so wetter gut und urlaub also das faltdach rein........
erster schritt ist gemacht das loch ist drin
Achtung,
die Reste der Strebe an den Schweißpunkten anbohren,mit einem Bohrer in der Größe (etwa 7mm),
dann die Verstrebung raus,und jetzt ganz wichtig, ich habe nur die Stellen einmal mit einer etwas breiteren Trennscheibe eingeschnitten wo die Erhöhung ist,das Blech dann runtergedengelt und nur die zwei Schnitte (proSeite) wieder zuschweißen müssen.
weniger Arbeit, gleiches Resutat, dicht, passt...
Ingo
.......übrigens, ich hab bald einen alten Twingo, der wird entsorgt, und mein Kumpel hat gleich an mich gedacht, für 100,- ein Faltdach.............und die Bohrschablone ist auch noch "umsonst" dabei......
Ingo
Tag allerseits, habt ihr das auch eingetragen bekommen? Und wenn ja, könnte man mir das Gutachten zur Verfügung stellen.... ja, ich habe auch ne doka..! ;-)
Ähnliche Themen
Wäre auch an dem Gutachten oder ner Kopie wo steht das es in ner Doka eingetragen ist interessiert... ??
... und trotzdem wird die Einzelabnahme eingetragen und der freundliche TÜVer kann sich an was orientieren..!
Zitat: @$Robisun schrieb am 20. März 2012 um 19:53:
Da isses drin...
Hab noch Butylband rings um die schon ziemlich harte Originaldichtung geklebt, welches auch an allen Seiten ein wenig rausquetschte also sollte es wohl hoffentlich auch dicht sein 😉
Moin, ich bin auch am überlegen ein Twingo Faltdach einzusetzen. Wie sind deine Erfahrungen nun bzgl Fahrgeräusche und Dichtigkeit? Gruß Nico