twingo c06 bauj 99 54 ps springt nicht an

Renault Twingo I ( C06)

Hallo
Ich denke das Thema ist schon hundertmal behandelt worden.
Vor ein paar tagen habe ich meinen kleinen twingo gestartet, was auch ohne Probleme ging, und hatte das Gefühl das er nur auf 3 zylinder lief. Komischer geruch machte sich breit und im Rückspiegel eine schwarze wolke. Habe dann meinen kleinen gleich ausgemacht. Nach etwa 5 min wollte ich ihn erneut starten, aber nichts ging. Anlasser läuft aber startet nicht. Total am rätseln was los ist. Haben den wagen nachgeschaut und festgestellt das kein zündfunken aus allen zündkerzen kam. Benzinpumpe bekommt kein plusstrom. Ich schreib gleich dazu das zündspule und otgeber schon neu sind. Üblichen verdächtigen..:-)...benzinpumpe ist heile, wurde getestet. wfs ist auch ok. Geht normal aus. Ich weiß einfach nicht weiter. Danke im voraus.

35 Antworten

Ok, laut Plan sind natürlich nur Zahlen dran.
Am Relais-Steckplatz zur Windschutzscheibe meßt mal an welchen Pin Spannung anliegt gegen Masse.
Die Relais doch waren rausgezogen?
Schaut mal an Relais müssten auch Zahlen sein.
Am Sicherheitsrelais müsste an PIN 1+3 Batteriespannung anliegen.
Das muss gecheckt werden.
Zwischen PIN 1+2 muss eine Spannung messbar sein, das ist die Ansteuerung für die Magnetspule/Schalter.
Ist das ok, dann das Relais einstecken und dabei am Pin 5 ein dünnes Kabel drum legen, mit nach oben ziehen. Es muss dann bei Zündung ein Batteriespannung auch dort gegen Masse messbar sein.
Dann hätten wir das Sicherheitsrelais gecheckt.
Aufpassen, dass kein Kurzschluss erzeugt wird, Zündung immer aus zwischen den Schritten.

Relai Ist ok...Also heile..

Dann dieses Relais drin lassen und das andere für die Kraftstoffpumpe durchchecken.
Auch hier muss zwischen 1+2 Steuerspannung für das Relais messbar sein.
Am Pin3 muss wieder Batteriespannung gegen Masse messbar sein, und wiederum einstecken und wieder Pin 5 mit dem Hilfs-Kabel messen. Ach da muss Batteriespannung sein.

Hab schon verstanden ...Das haben wir mit allen relais gemacht...funktionieren alle wie sie sollen...

Ähnliche Themen

Ist an den Einspritzventilen Spannung an einem Pin gegen Masse?
Am inneeren Kotflügel Beifahrerseite sitz der Crashschalter, hat der Durchgang?

Das messen wir morgen eben nach...Hier regnets gerade ganz schön...Was ist wenn da n7chts ist???

Laut Plan werden die Einspritzventile und der Crashschalter vom Pumpenrelais mit Spannung versorgt, nachdem das SG ein Signal vom Sicherheitsrelais bekommt.
Nach dem Crashschlter kommt die Kraftstoffpumpe.
Wenn da Spannung ist, an der Kraftstoffpumpe mal checken ob dort Spannung anliegt.
Wenn am Crashschalter auch nix mehr ankommt, braucht ihr an der Pumpe nicht zu schauen.
Merkwürdig ist nur, dass der Stecker der ZS keine Spannung hat.

So haben uns mal doch rausgewagt..Am crashschalter kommt strom an ...pumpe läuft dann auch an wenn man brückt...Also alles io in die richtung...Also hagt es nur noch am zündfunken...Also meiner Meinung nach nur das Kabel was in Betracht kommt...

Wo hast du gebrückt und die Pumpe läuft?

batterie zum Pin 3 der zündspule...

Ja, dann hast du einen Kabelbruch, von der Sicherung im Fahrgastraum zur ZS, würd ich meinen.
Aber die Sicherungen hattet ihr ja gecheckt. Müsste eine 20A sein.

Da sind mehrere... @

Ja, bestimmt muss man alle rausziehen und auf Durchgang prüfen.
Wenn alle ganz sind, muss es ein Kabelbruch sein.
Ich bekomme unseren C06 am WE zur Fehlersuche 🙂.

Ich wollte unbedingt einen twingo fahren...Nun ärger ich mich ein wenig...Aber ich geb nicht auf
werden morgen alle Durchmesser und hoffen...

Genau, die Hoffnung stirbt zuletzt 🙂.

Deine Antwort
Ähnliche Themen