TV Tuner zieht Strom im Ruhemodus

Audi A8 D3/4E

Hallo, habe hier einen BJ 2002 A8 stehen wo alle 2 Tage die Batterie leer war. Nach etwas Recherche und fummeln kam heraus das die Sicherung für den TV Tuner ca 3A braucht. Ziehe ich diese geht der Strom auf 0.03 A runter. Ist diese 10A Sicherung gezogen geht natürlich auch das MMI nicht mehr.
Aktuell ist noch der Protect Mode aktiv. Zudem sagt die Ring Diagnose das die Medienplayer nicht erreicht werden können. Laut Vorbesitzer hat man angeblich versucht das AMI nachzurüsten und da kam es zu Problemen. Wo könnte ich weiter nach dem Fehler suchen?

LG Marcel

26 Antworten

Ouha, DAS sind aber viele Fehler... 😰

Also, Reihenfolge:

1) Komponentenschutz an der Anzeige- und Bedieneinheit aufheben lassen
2) Anzeige- und Bedieneinheit richtig codieren
3) Diagnoseinterface richtig codieren / Verbauliste korrigieren

Danach schauen wir weiter...

Punkt 1 hat Audi 3 mal probiert . Funktioniert nicht! Punkt2 hatte Audi auch programmiert ging dann für einen Tag und am nächsten Tag war alles beim alten. Kein Ton nix mehr. Punkt 3 wurde auch gemacht . Das Austausch Bedienteil stammt von einem A8 D3 4.2 bmf aus Spanien.

Was sind die Mediaplayer 1-4?

Schau mal Deinen kompletten Scan durch. Falls an mehreren Stellen der KS aktiv ist, muss er auch an diesen Stellen rausgenommen werden. Soweit ich mich erinnere, kann EIN aktiviertes STG auch andere "infizieren" (bin mir jetzt nicht sicher, ob es beim D3 auch schon so ist). Das sollte aber Deine Werkstatt dann auch wissen und entsprechend handeln. Wenn der KS nicht aufhebbar ist, dann wird mit dem STG wohl irgendwas faul sein.
Solange auch nur EIN STG den KS aktiv hat, brauchen wir gar nicht weiter machen...

Ähnliche Themen

So bin nun endlich mal weiter . Audio funktioniert wieder . Es lag an der HU unterm Handschuhfach. Dort hat wohl der Vorbesitzer mit rumgespielt. Dort war Software 4E0910769Q drauf auf der HU selber steht aber 4E910732A drauf. Nach Tausch und Update funktioniert das Audio bis auf 1 Lautsprecher und der Sprachsteuerung wieder. Und der KS ist auch raus.

War nicht der Ruhestrom das Problem?
Das mit den unterschiedlichen SW ständen hat keinen einfluss auf Funktion.

Der TV Tuner hatte den Dienst quittiert. Nach Tausch dessen hat auch der Ruhestrom seine Normalität eingenommen

Hallo Freunde,
Meine Batterie macht Slapp, aus diesem Grund habe ich nach dem Ruhestrom geschaut.
Dies ist nicht konstant. Wollte mal nachfragen ob es in Ordnung ist sowohl der Stromverbrauch auch die Pulsierung. Wenn nicht was kann dann die Pulsierun verursachen
Hier kurzes Video.

MfG Ede

40-50mA ist kein hoher Stromverbrauch sondern im normalen Bereich.
Was heist Batterie macht schlapp? Wie alt ist die Batterie und was ist überhaupt das Problem?

Keine Ahnung wie alt die Batterie ist. Das Auto hab ich seit fast 3 Jahren.es ist eine Bosch 110AH-920A und versuche die immer nachzuladen (bin kein vielfahrer, Strecke zur Arbeit 20km.
Das Problem ist, dass die Batteriespnnung nach ca 3Tagen Sandzeit (selbst nach dem es mit dem Ladegerät voll geladen wird) unter 12,4V fällt und während der Fahrt schwankt die Ladespannung zwischen 13,6V und 14,2V.
Vor 3 Tagen habe ich vom Arbeitskollegen eine fast neue 100A Batterie ausgeliehen. Mit der Batterie während der Fahrt ist Spannungsschwankung fast konstant 14,3V-14,4V.
Das sind meine Tests und die Beobachtungen.
Was ist deine Meinung, Batterie tot?
Oder sollte ich irgendwelche weiteren Tests durchführen?

MfG Ede

Was willst du da viel herumexerimentieren!
Wenn die Batterie sich so verhält wie du schreibst ist diese hin.
Neue rein Codieren(falls nötig) nicht vergessen.

Ok, danke,
das war auch meine Vermutung, deswegen kommt morgen neue rein bevor die Kälte überrascht.

MfG Ede

Deine Antwort
Ähnliche Themen