TV Tuner und DVD Player anschließen Comand 2.5
Hallo
Möchte gerne in meinem w220 S430.von 2000
Einen TV Tuner einbauen um mit diesen DVD zu schauen.
Beide Geräte habe ich bereits bei mir mit den Kabelsätzen, nur blicke ich nicht ganz durch mit den Anschlüssen etc.
Habe auch eine Android 8 headunit mir angeschafft gehabt jedoch komme ich da auch nicht weiter bezüglich der Anschlüsse und Kabel.
Habe es mehrfach angeschlossen jedoch ohne Erfolg.
Bezüglich des TV tuners: Ist es notwendig diesen einzubauen um einen DVD Player anzuschließen oder gibt es einen anderen Weg?
Bin über jede Hilfe und dennoch so kleinen Tipp dankbar
Bilder der Geräte sind im Anhang
Liebe Grüße jannis
95 Antworten
Bis auf den Player funktioniert wieder alles.
Habe jetzt erneut die Kabel gemessen und alle bekommen Strom bis zum DVD Player
@Bamberger_1
So es wird ein Bild angezeigt aber es flackert
Sowie zeigt er bei der Comand Diagnose bei der HW Version nur 0.33 anstatt 01.47
Bildschirm flackern ist weg jedoch wird es nicht immer durchgehend angezeigt, dann steht kein TV und dann geht's wieder.
Mir ist auch aufgefallen das beim Laufenden Motor die Spannung 13,39 V beträgt vorher war die meistens bei 13.79 oder so
Schaue später weiter wegen dem DVD Player meine das es der Player jetzt selbst ist, da Strom in den kabeln vorhanden ist
@Millenniumkid Wie gesagt das rote und das gelbe Kabel dürfen nicht am selben 12V Anschluß hängen! Wenn das Videosignal schlecht ist, dann musst du die Videoleitung prüfen und schauen, ob diese gut im KUFATEC Modul steckt. Die HW Version entspricht wahrscheinlich dem KUFATEC Modul und hat nichts damit zu tun. Wichtig sind auch die CAN-Bus Verbindungen auf den C-Stecker!
Ähnliche Themen
Gut muss gucken wo ich das gelbe noch anschließen kann.
Find es komisch warum es aber heute Nacht für paar Minuten lief obwohl ich beide Kabel am gleichen Anschluss hatte
@Bamberger_1
Also ganz klar der DVD Player hat nen Kurzschluss bekommen.
Wie gesagt noch Mal alles richtig angeschlossen und Strom gemessen alles bekommt Strom nur er spring nicht mehr an.
Hab jetzt als Test alternative eine Playstation 2 mal angeschlossen und alles funktioniert wunderbar😁
Werd wahrscheinlich auch eine ps2 ins Handschuhfach rein tun, muss nur mehr Platz machen so das die Kabel nicht stark geknickt sind sowie mir was überlegen wegen der Stromzufuhr(hatte beim testen ein verlängertes Kabel von der Steckdose Zuhause benutzt).
Werd wahrscheinlich den DVD Player verkaufen da ich jetzt eine bessere Alternative gefunden habe worauf man auch gebrannte CDs schauen kann🙂
@Bamberger_1
Hab kurz eine andere Frage eher ein Notfall,
Mein wählhebel ist locker und die wählhebelstange hat sich vom Getriebe gelöst...
Hab zwar diese klemmen aber es gibt noch so ne Art Gummi Büchse die hat sich verabschiedet.
Konnte noch ungefähr erkennen das die eine 140er Teilenummer hat.
Muss morgen früh zu Mercedes aber find im Internet nicht das richtige.
Hast du eventuell einen Plan vom wählhebel system wo das abgebildet ist??
Wäre dir sehr dankbar dafür
@Millenniumkid https://nemigaparts.com/.../
Ich hoffe das hilft dir
@Bamberger_1
Vielen Dank für deine Hilfe.
Muss dann morgen bei Mercedes mir diese Gummibuchse und diese Sicherung holen.
Diese Bolzensicherung hab ich bereits.
Gibt es vielleicht irgendwie ne Anleitung oder so wie man die Bolzensicherung richtig Einbaut?
@Millenniumkid welche Teilenummer auf dem Bild meinst du denn? Normalerweise wird so eine Sicherung über den Bolzen geschoben und dann an der Eindrehung (Nut) (kleinerer Durchmesser) mit einer Zange in die Nut gedrückt. Wie ein „Knopfloch“ .
@Bamberger_1
Diese Sicherung hat die Teilenummer:A0009944360
Meinte aber eine Art gummibuchse wo der Bolzen auch reingeht.
Die ist bei dir gar nicht aufgeführt, kann auch sein das es halt nicht mehr erforderlich ist.
Wie gesagt das Gummiteil hatte eine 140er Teilenummer nur war extrem porös, Werd ja morgen bei Mercedes mehr erfahren.
Trotzdem danke dir🙂
Nun zurück zum Thema:
Wie schon erwähnt habe ich anstatt des DVD Players eine Playstation 2 zum testen genommen und mich auch dazu entschieden diese anstatt den Player zu benutzen (vermute das der Player intern kaputt gegangen ist)
Darüber hinaus hab ich bei der Playstation 2 slim mehr möglich (außer zu spielen aber das kann man Zuhause machen😉
Man kann abgesehen DVDs drauf gucken auch gebrannte DVDs und Musik CDs benutzen, hab daher ja auch viele und deshalb lohnt es sich mehr dafür.
So die Playstation 2 ist die slim Version mit dem Netzteil 8,5V(unten sind die Bilder)
Meine Frage dazu ist jetzt ist es möglich diese mit einem 12V Wechselrichter anzuschließen oder eher mit eine Art Adapter was das DC Kabel hat?
Hab nämlich gelesen das einige eine Art AC/DC Adapter benutzt hatten der einfach in den Zigarettenanzünder gesteckt wird.
Sowas müsste reichen. Bei 8,5V und 5,3A braucht man mindestens 50W Wechselrichterleistung.
https://www.joom.com/.../5b42dd628b2c370167d54342?...
@Bamberger_1
Hab mir schon gedacht das es so ein Teil sein wird.
Hab ein Spannungswandler oder Wechselrichter wie man es jetzt richtig nennt mal ausprobiert mit der Leistung 12v 230w und es funktioniert soweit🙂
Nur hab Grad mit dem Wagen zu kämpfen, da gestern kurz die Mkl leuchtete und er mir den Fehler P0432 angezeigt hat(Katalysator stand im Internet was wegen der lamdasonde)
Dachte aber zuerst weil in der Diagnose stand was von generic und ich das die Lichtmaschine war gemeint, da im comand beim Diagnose Menü die Bordspannung auf 13,30 hin und her schwankte.
Hab das eben erneut ausprobiert und diesmal zusätzlich das Wartungsmenü der Klimaanlage aktiviert und mir die Spannung da angeschaut, war 13,8 13,9 also normal jedoch ist beim Gas weg nehmen eine Art pfeifendes Geräusch kurz gewesen.
Frage ist jetzt: Ist das normal das mir zwei Volt anzeigen was unterschiedliches anzeigen?
Fehler hatte ich gelöscht und seit dem ist die Mkl auch nicht mehr angegangen.
Habe jetzt die Befürchtung das die Lima den Geist allmählich aufgibt.
Hatte letztes Jahr mal bei Bosch einen Batterie und Lichtmaschinen Test gemacht, Resultat war: Batterie defekt und Lima war in Ordnung.
Hatte dann eine neue 120ah Batterie von Varta mit besorgt, da ich damals auch richtig Probleme mit der Bordspannung wegen Unterspannung hatte.
Bin Grad am schauen welche Lichtmaschine ich mir holen sollte wenn es soweit ist, die ist wahrscheinlich noch die erste sowie ist die vorne teilweise schön verölt bezüglich der Dichtungsprobleme(alles bereits gemacht)
Im Endeffekt geht es mir jetzt nur darum zu wissen ob die Werte vom Comand als Richtlinie zusehen sind oder von der Klima🙁
@Bamberger_1
Hier noch der Fehlerbericht von der Diagnose
Wagen fährt sonst ganz normal
@Bamberger_1
Hab mal ne wieder eine normale Frage zum Thema🙂
So bis jetzt läuft der TV Modus soweit ganz gut😁
Nur es passiert manchmal das dass Bild kurz weg ist und dann wieder zurück ist, Ton bleibt stabil.
Habe bereits die Video Stecker geprüft und auch die Kabel mal getauscht sowie immer wieder mal die abgelegten Fehler im comand gelöscht (sammelt sich in Kürze sehr viel)
Kann es sein das es eher am Comand liegt??
Also das irgendwie was da drin freigeschaltet werden muss?
Hab mir mal die Diagnose-Menüs angeschaut und das comand ist eigentlich mit dem TV Tuner ausgestattet gewesen.
Hab auch gemerkt das dass Bild verschwindet wenn ich mit dem Gaspedal spiele und auch genau so das es wieder zurück kommt.
Kann es also möglich sein das dass Comand jetzt selbst eigentlich nur irgendwie freigeschaltet werden muss das man während der Fahrt auf gucken kann?
Wie gesagt hauptsächlich tut es sein Dienst und es dauert nur paar Minuten wenn man losfährt bis das Bild da ist, solange steht "kein TV".
Wenn der Wagen geparkt ist, bleibt es soweit öfters.