TV SETTOP BOX

VW Phaeton 3D

Hallo,

weiß jemand wo man den Stecker zwischen schaltet um analoges TV mit DVB-T zu ergänzen. Anbei Fotos, wo man sehen kann was ich alles habe : VOLL incl. DVD Multisystem

Ciao DANKE

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von W12_Gleiter


Das geht doch nie.
...

Was genau meinst Du, was geht nie??

Bei mir jedenfalls funktioniert alles tadellos!

Zitat:

Original geschrieben von Hoellenqualen



Zitat:

Original geschrieben von W12_Gleiter


Das geht doch nie.
...
Was genau meinst Du, was geht nie??
Bei mir jedenfalls funktioniert alles tadellos!

Wie hast das denn nun genau angeschlossen?????

Alter Tuner raus, neuer rein.
Dann noch gleich Steckerzusatz mit den 2 Video/Audio Eingängen dran.
Stecker rein, Antennenstecker mit mitgeliefertem Adapterkabel eingesteckt.
Iphone Kabel nach vorne gezogen.

Lauft 1A auch für Iphone/pod Filme.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Stefan0512



Zitat:

Original geschrieben von Hoellenqualen


Was genau meinst Du, was geht nie??
Bei mir jedenfalls funktioniert alles tadellos!

Wie hast das denn nun genau angeschlossen?????

-Dietz-Adaptor angesvchlossen an den alten analogen TV Tuner

-DvB-T an diesen AV 1 anschliessen

-An den AV des DVB-t wiederum DVD mit Festplatte angerschlossen

Ähnliche Themen

Hallo,

da Du so wehement in allen Berichten und Kommentaren auf die Lösung stehst, die Du eingebaut hast, glaube ich, dass es die einfachere Lösung ist und Du steckst mich an. Nur eine Frage, ich habe das original Multimedia System (damals 8800,-€) verbaut. Benötige ich da wirklich den 1230 Adapter, denn alleine bei den Kindern sind AV anschlüsse und diese müssten doch hinten auch abnehmbar sein.
Ich hatte die gesamte Anlage ja schon rausgebaut, leider nicht nach freien AV anschlüssen geachtet. Aber meine ZAB bietet mir genauso wie die Kopfstützen 3 Eingäneg zum anschauen an: TV / AUX 1 / AUX 2 - somit müsste ich ja, da AUX 1 der DVD Anschluss ist doch AUX 2 für den Ampire hernehmen können ??

Ich wollte mir auch mal Kopfstützenmonitore einbauen lassen.
Aber die Ipad Generation will davon nichts mehr wissen.
DVDs sind mittlerweilen wie Schallplatten. Heute sieht man avi, mkv usw.
Kinder hinten am Gamen, Frau am lesen, Fahrer im Stau. Das ist die (angefressener) Apfelgeneration ..

Gruss

Hallo, ich habe auch alles vom Apfel - aber die DVD Anlage ist gut und ich brenn die Filme einfach, wobei eine Umstellung auf Stick mit avi Daten natürlich die bessere Lösung wäre - kommt noch - jetzt erst mal Dvbt und dann wieder neues Projekt.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von tiefi1908


Hallo,

da Du so wehement in allen Berichten und Kommentaren auf die Lösung stehst, die Du eingebaut hast, glaube ich, dass es die einfachere Lösung ist und Du steckst mich an. Nur eine Frage, ich habe das original Multimedia System (damals 8800,-€) verbaut. Benötige ich da wirklich den 1230 Adapter, denn alleine bei den Kindern sind AV anschlüsse und diese müssten doch hinten auch abnehmbar sein.
Ich hatte die gesamte Anlage ja schon rausgebaut, leider nicht nach freien AV anschlüssen geachtet. Aber meine ZAB bietet mir genauso wie die Kopfstützen 3 Eingäneg zum anschauen an: TV / AUX 1 / AUX 2 - somit müsste ich ja, da AUX 1 der DVD Anschluss ist doch AUX 2 für den Ampire hernehmen können ??

Ich wollte Dir auf keinen Fall etwas aufschwatzen, ich wollte Dir nur eine Lösung für Dein Problem vorschlagen.

Was den Dietz Adapter angeht, das kann ich Dir nicht beantworten.
Schraube doch mal die Hutablage ab und schau Dir den Stecker noch mal an.
Möglicherweise liegt der AV am analogen Tuner ja schon bereit.

Bei mir gab es im TV Menü auch TV / Aux1 / Aux2, aber die Aux-Abgänge muss man erst mit dem Adapter schaffen.
Wobei der AUX2 aus, mir unerklärlichen Gründen, bis heute nicht funktioniert und somit alles am AUX1 angeschlossen werden musste.
Ist auch nicht weiter schlimm, nun muss ich halt über die Fernbedienungen zwischen den Geräten, die ja auch jeweils über AUX Eingänge verfügen, hin und her schalten.
Das nur so als Warnung, wenn Du einen Aux 2 findest, probiere aus, ob er auch wirklich funktioniert.

Hallo

Habe das Verbindungskanal gefunden. Bei connex für Audi/vw zum schnäppchenpreis von nur

Richtig nur 149 €

Da Kauf ich mir gleich für 169€ das set von Ampire mit antennen usw....dann noch Dietz 1230 - fertig

http://www.ebay.de/.../200702351354#ht_4294wt_982

Was sagt ihr

169€ ist Ok finde ich. Hab ich gleich bestellt. Dietz 1230 auch gleich. Wird ja bis zum Wochenende da sein und wird dann verbaut. Hat das so schon wer gemacht? Wo habt ihr die Antennen hin gemacht?

grüße

Gemacht hat das Höllenqualen und Momo7 hatte auch Bilder hierzu und ne Anleitung.

Antennen allerdings nicht benannt wo die hin sollen, denn wegen den Doppellaut könnte es an den Scheiben schwierig werden.

Gelesen habe ich mal Stoßstange li und re außen innen

Mal sehen wer schreibt, ansonsten Höllenqualen fragen !!!!

Der kennt sich aus !!!!!

Link
http://www.motor-talk.de/.../13img-1762-i203482794.html

Zitat:

Original geschrieben von tiefi1908


Hallo

Habe das Verbindungskanal gefunden. Bei connex für Audi/vw zum schnäppchenpreis von nur

Richtig nur 149 €

Da Kauf ich mir gleich für 169€ das set von Ampire mit antennen usw....dann noch Dietz 1230 - fertig

...

Wie, was??

Was hast Du gefunden und was hast Du gekauft für 149,- €?

Das Set von Ampire ist soweit OK ich hab allerdings vor 3 Jahren gleich den Ampire DVB-T 200 genommen; für den es jetzt den Nachfolger 400 gibt.
Aber der kleine 50er ist ja auch ein Diversity Tuner, sprich er hat 2 Antennen, was wiederum Voraussetzung ist um wärend schneller Fahrt empfangen zu können.

Hast du nachgeschaut unter der Hutablage, ob Du den Dietz 1230 an den analogen Tuner anschließen kanst?

Fertig bist du dann aber noch nicht ganz, wenn Du wärend der Fahrt auch vorne auf dem Monitor schauen willst musst Du diesen noch freischalten, so nicht schon geschehen.
Dafür ist dann der Dietz 1280 zuständig, aber das steht dann auf einem anderen Blatt.

Die Antennen habe ich durch die oberen Entlüftungsklappen in der Radmulde im Kofferraum nach außen verlegt.
Einfach Klappe aushaken, Antennen rauslegen und Klappe wieder einsetzen.
Dann unter der Heckschürze die Antennen ankleben, eine Waagerecht eine Senkrecht, kein Bohren notwendig.

Viel Erfolg soweit!

Nur gefunden das original Kabel für settop zu analog - viel zu teuer fürbass was es bietet.

Das ampire Set ist Oktober ich schwanke Bochum 400er

Die freischaltmodul läuft bereits mit Benjamin Blümchen, spongebob..... Hhahahah

Der 230 geht sicherlich, aber will vorher noch den original Anschluss an der klimatischer hinten vom 4sitzer testen, denn dort ist ein aus Anschluss rot weiß und gelb vorhanden. Wenn dortnaux 2 liegt, muss der hinten abgreifbar sein....

Aber ich mach's jetzt wie Du - ampire !

Nochmals Danke !!!

Zitat:

Original geschrieben von Hoellenqualen



Zitat:

Original geschrieben von tiefi1908


Hallo

Habe das Verbindungskanal gefunden. Bei connex für Audi/vw zum schnäppchenpreis von nur

Richtig nur 149 €

Da Kauf ich mir gleich für 169€ das set von Ampire mit antennen usw....dann noch Dietz 1230 - fertig

...

Wie, was??
Was hast Du gefunden und was hast Du gekauft für 149,- €?

Das Set von Ampire ist soweit OK ich hab allerdings vor 3 Jahren gleich den Ampire DVB-T 200 genommen; für den es jetzt den Nachfolger 400 gibt.
Aber der kleine 50er ist ja auch ein Diversity Tuner, sprich er hat 2 Antennen, was wiederum Voraussetzung ist um wärend schneller Fahrt empfangen zu können.

Hast du nachgeschaut unter der Hutablage, ob Du den Dietz 1230 an den analogen Tuner anschließen kanst?

Fertig bist du dann aber noch nicht ganz, wenn Du wärend der Fahrt auch vorne auf dem Monitor schauen willst musst Du diesen noch freischalten, so nicht schon geschehen.
Dafür ist dann der Dietz 1280 zuständig, aber das steht dann auf einem anderen Blatt.

Die Antennen habe ich durch die oberen Entlüftungsklappen in der Radmulde im Kofferraum nach außen verlegt.
Einfach Klappe aushaken, Antennen rauslegen und Klappe wieder einsetzen.
Dann unter der Heckschürze die Antennen ankleben, eine Waagerecht eine Senkrecht, kein Bohren notwendig.

Viel Erfolg soweit!

Hab den Ampire Tuner gekauft und Dietz 1230. Der analoge TV Tuner im Kofferraum hat den ganz normalen Stecker und da kommt der doch irgendwie dran. Oder wie meinst du das mit nachschauen. Das mit den Antennen finde ich Super und werde ich genau so machen.

Nun mal zur freischaltung während der Fahrt. Welches Modul hat das beste preisleistungsverhältnis? Und wo wird das montiert?

Zitat:

Original geschrieben von Stefan0512



Hab den Ampire Tuner gekauft und Dietz 1230. Der analoge TV Tuner im Kofferraum hat den ganz normalen Stecker und da kommt der doch irgendwie dran. Oder wie meinst du das mit nachschauen. Das mit den Antennen finde ich Super und werde ich genau so machen.
Nun mal zur freischaltung während der Fahrt. Welches Modul hat das beste preisleistungsverhältnis? Und wo wird das montiert?

Ja, normal schon nur der Kollege @tiefi1908 hat ja noch die Monitor-Kopfstützen mit dem 6-Fach-Wechsler.

Möglicherweise hat er ja schon die Abgänge und braucht den Dietz 1230 garnicht.

So war das gemeint, wenn Du nur den analogen Tuner hast ohne DVD dann ist der Dietz 1230 richtig und es wird so verbaut, wie in der verlinkten Bilderserie.

Der Dietz 1280 wird an den Kabelbaum hinter dem ZAB an den Kabelbaum angeschlossen.
Dafür muss logischerweise das ZAB raus.
Zündung aus nachdem der Wählhebel auf N und Feststellbremse getreten ist.
Mittelkonsole abkleben oder zumindest mit Putzlappen abdecken.
Holzblende abhebeln mit Plastikkarte, dann den Sensor zwischen den Aschern rausziehen und die dahinterliegende Schraube herausschrauben, so wie auch die seitlich sichtbaren 4 Schrauben.
Dann die Einheit mit den Aschern nach lösen des Kabels entnehmen.
Das Gerät herausziehen, dabei Schritt für Schritt die Kabel an der Rückseite je nach Erreichbarkeit abziehen.
Vorichtig die isolierung des dicken Kabelbaumes öffnen und nach Anleitung die zwei Kabel, Can low und Can high, nacheinander trennen und mit dem Adapter verbinden.
Aus dem anderen Kabelbaum die Stromversorgung anzapfen und alles wieder zusammen bauen.

Viel Erfolg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen