TUV harley einfuhren
Hallo Leute,
Ich hatte eine Frage:
Ich komme aus Holland und wohne in Deutschland. Ich mochte jetzt aber eine Harley nach Deutschland einfuhren.
Das geht erst Mal uber den TUV.
Wie Ihr vielleicht weisst, darf in Holland ja fast alles mit dem Motorrad, da gibt's kein TUV.
Die Sportster die Ich einfuhren mochte ist aus 2000 53C 883.
Sie hat hinten Blinker (nicht Original) und einen Screaming Eagle auspuff. Ich nehme Mal an das der auch nicht original ist.
Also meine Frage wie Ich das jetzt am besten anpacken kann um die Harley so gut moglich durch den TUV zu bekommen.
Vielleicht gute tips oder eine internetseite?
Gruss und Dank im vorhinaus
35 Antworten
tach auch,
du solltest zunem schrauber gehen der den tüv ins haus kommen lässt, dann bist du
auf der sicheren seite. lass dir aber nach der ersten durchsicht deines moppeds einen
kostenvoranschlag geben, damit du keine bösen überraschungen erlebst.
das größte problem wird aber warscheinlich die anhängerkupplung für den wohnwagen sein
die kriegste in deutschland nicht zugelassen😁😁😁
geh zu einem Schrauber, einer freien Werkstatt, das ist für Dich das Beste, wirst sehen, der kann mehr für Dich tun als wir über Ferndiagnose. Brauchst wohl Blinker u. Scheinwerfer usw. mit E-Zeichen... Aber geh mal dahin und nimm das COC und Deine Papiere mit...
wow, fast gleichschnell... und die gleichen Gedanken...😁😁😁😁
Frau Antje lala la lalalaaa...
Na na na, nicht alle Hollander haben 'nen Wohnwagen und laufen auf Holzschuhen......
Aber schon Mal danke fur die rasche Antwort.
Groeten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knuckles and bones
Na na na, nicht alle Hollander haben 'nen Wohnwagen und laufen auf Holzschuhen......
Aber schon Mal danke fur die rasche Antwort.Groeten
nicht😕😁
Zitat:
Original geschrieben von knuckles and bones
Na na na, nicht alle Hollander haben 'nen Wohnwagen und laufen auf Holzschuhen......
Aber schon Mal danke fur die rasche Antwort.Groeten
ich weiß, Du bist diese Witze gewohnt und sie kommen Dir aus den Ohren raus... sorry😉
aus welcher Gegend in Deutschland bist Du oder willst Du das Bike zulassen..?
Du hast doch sicher noch Verwandschaft in Holland, lass es doch einfach dort angemeldet und spar dir die ganze TÜV Geschichte.
Hätte ich jemanden dort, würde ich dies ernsthaft in Erwägung ziehen.😉
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht.
Gruß
HD100
HD 100,
Hatte Ich auch, aber das Problem ist die Versicherung.
Die hat's nicht gerne wenn jemand anderes drauf fahrt.
Schon gar nicht wenn der auch noch in Deutschland wohnt.
Meine bobber steht noch auf mein Schwiegervater.
Die krieg Ich in Hundert Jahren nicht durch den TUV.
ich weiß, Du bist diese Witze gewohnt und sie kommen Dir aus den Ohren raus... sorry😉
Ne, ne, ein bischen Humor hab Ich doch noch.
NRW, kreis Heinsberg
kennt jemand einen freien Schrauber Nähe
NRW, kreis Heinsberg
Zitat:
Original geschrieben von knuckles and bones
HD 100,
Hatte Ich auch, aber das Problem ist die Versicherung.
Die hat's nicht gerne wenn jemand anderes drauf fahrt.
Schon gar nicht wenn der auch noch in Deutschland wohnt.
Meine bobber steht noch auf mein Schwiegervater.
Die krieg Ich in Hundert Jahren nicht durch den TUV.
Danke, das wusste ich nicht.
Dachte mir, das wäre so am einfachsten.
Gruß
HD100
und wie ists mit nem Zweitwohnsitz in NL ?
das Thema TÜV wird Dich nicht glücklich machen.
Harleybear
innerhalb der EU dürfte das kein Problem sein...
Die sportster ist fast original, nur blinker und auspuff.
Der Bobber wird ne andere geschichte.
Aber Ich weiss nicht genau, ob die Harley vorne und hinten Blinker braucht.
Kann Ich einfach nen gebrauchten original auspuff gebrauchen? Z.b von eBay? Oder muss mann immer Papieren dazu haben?