1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Turboumbau ?

Turboumbau ?

Audi A4 B5/8D

Hallo,
ich fahre einen A4 B5 Avant 2.5 TDI.
Ich wollte mal nachfragen, ob es möglich wäre, einen größeren Turbo einzubauen ?
Ich will gern mehr aus Leistung rausholen. Chiptuning spricht mich nicht so wirklich an.
Aber ein größerer Turbo wäre ne Sache :).
Wär nett wenn sich jemand damit auskennt und mir weiterhelfen könnte.
LG

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hi,
machbar schon aber der Aufwand ist halt heftig weil Abgaskrümmer und Downpipe angepasst werden müssen.
Um ein Chiptuning kommst du aber trotzdem net rum da der Motor sonst auch mit größerem Turbo net mehr Leistung hat.
Für den Motor ist es übrigens egal ib der höhere Ladedruck durch Chiptuning oder einen größeren Turbo erzeugt wird. Die Belastung und damit der höhere Verschleiß ist gleich.
Allein der größere Turbo wird länger leben als der serienturbo da der dann nicht überlastet wird. Allerdings wird dein Turboloch größer weil der größere Turbo länger braucht um auf touren zu kommen.
Gruß Tobias

Hey,
danke für deine Antwort.
Den Einbau bekomm ich umsonst, mir gehts daher nur um die Teile.
Naja, ich denke mal so in die 2000€ Richtung wirds trotzdem gehen, oder ?
Und wie meinst du das mit der Softwareanpassung ? Also der Turbo alleine bringt mir nichts, oder wie ?
Kann ich da dann jeden beliebigen Turbo verwenden oder auch nur bestimmte ?
Und.. angenommen, das ganze wäre jetzt schon verbaut bla bla bla...
Von wie viel PS Mehrleistung würden wir dann sprechen ?
LG

Wie du geschrieben hast, dass es dem Motor egal ist woher der größere Ladedruck kommt...
Aber durch Chiptuning wird man auch nicht recht viel mehr als 30PS rausholen, oder täusch ich mich da ?
Bei nem größeren Turbo wäre doch die gesteigerte Leistung enormer.
MfG

Hi,
ich kenne den 2,5 TDI nicht im Detail. Aber ohne Anpassung des Steuergeräts regelt das Steuergerät beim erreichen des Serienladedruck ab oder geht in den Notlauf. Egal was da für ein Turbo dranhängt ;)
Natürlich kannst du mit einem größeren Turbo und einem entsprechend angepassten Steuergerät deutlich mehr Leistung erziehlen als mit dem Serienturbo,theoretisch jedenfalls.
Denn ohne weitere Optimierungen am Motor macht der das nur kurz mit. Das fängt bei den Einspritzdüsen an. Wieviel Leistung der Rumpfmotor aushält ist auch die Frage. Irgenwann muß man mal anfangen Kolben,Lager,Pleul und Zylinderkopf zu optimieren.
Auch Getriebe Fahrwerk,Bremsanlage und Auspuff müssen der neuen Leistung angepasst werden.
Mit 2000€ kommst du da nicht besonders weit.
Hinzu kommt das der 2,5er ja eh so einige probleme hat,da noch deutlich mehr Leistung raus zu holen halte ich für sehr kritisch.
Ich rate dir laß den Motor wie er ist,maximal ein dezentes Chiptuning würde ich machen lassen. Das gesparte Geld legst du auf die hohe Kante und kaufst dir dann beim nächsten mal ein stärkeres Fahrzeug.
Gruß tobias

Hmm
Ich wollt halt gern n Kfz haben, welches einzigartig is bzw. sich von den anderen abhebt.
Wenn ich mir jetzt gleich eins mit mehr PS von Werk aus kaufe, dann kann das auch jeder haben.
Aber naja, so wie sich das anhört ist es doch sehr problematisch.
Schade drum...
Aber danke für die Antwort.
LG

Hi,
Also die Probleme des 2,5 haben nicht direkt mit Tuning zu tun, das
kommt auch ohne. (Nockenwellen,Einspritzpumpe,turbo)
Ein grösserer Lader allein bringt nicht wirklich was, da muß schon die Software danach gemacht werden.
Soviel ich weiß braucht der 2,5er auch grössere Einspritzdüsen,dann geht enorm viel. (250ps od.mehr)
Wenn es Dich wirklich interessiert melde Dich bei tdituning.at an, da kann man Dir auch mit den Lader helfen und allem was Du brauchst.
mfg johann

aslo nur mit chip wirste so 30-35ps rausholen, ohne die haltbarkeit zu gefährden.
der größere turbo bringt aber halt auch nachteile, wie das besagte größere turboloch, sprich du wirst bis 2000 touren nicht aus der brühe kommen und dann wird dir einer schlagartig ins kreuz treten. ob das auf dauer im alltag spaß macht, wage ich zu bezweifeln.
außerdem darfst du max. 30% mehrleistung haben, ohne die bremsanlage zu vergrößern. da wären beim 150ps tdi also max 45ps mehr. und das holst du wie gesagt auch mit chip. zumal du ohne geänderten turbo den vorteil hast, das er von unten raus und über das ganze drehzahlband besser geht. ich seh das beim 2,0hdi von meinem vater. der hat serie 135ps und jetzt mit chip ~160. und das turboloch hat sich auch gut 300 umdrehungen nach unten verschoben.
ich will dir jetzt nicht dein projekt verderben, aber ohne weitere umbauten (die schon genannt wurden) macht nur ein größerer turbo einfach keinen sinn.
in diesem sinne
mfg micha

Vielen Dank für eure Antworten.
Ich hab heute mit einem Bekannten geredet und er hätte auch gemeint, dass bei einem Turboumbau auch die VP44 nicht mitmachen würde. Oder kann man dies mit einer anderen Software umspielen ?

Die Frage ist ja auch was Du erreichen willst, was es kosten darf und wieviel Einbußen in der "Rundheit" des Ergebnisses Du bereit bist hinzunehmen.
Ich sach ma, ein S4 kostet so 10-15k, bis Du allein die Serienfahrleistungen davon aus dem 2.5tdi holst hast Du das halbe Auto umgebaut und das Ergebnis wird um einiges zickiger und unausgeglichener sein als der richtige S4.
Das allein ist ein Grund warum sich wo viele Projekte, vor allem beim B5 wo der S jetzt einfach auch in die Jahre kommt und günstig zu haben ist, nicht lohnen.

Achso, also du meinst dann, dass ich mit einem S4 besser aufgehoben wäre ?
LG

Das kommt eben darauf an was Du willst, aber bei den Preisen und der Tatsache das er auch als Basis für zB ein Chiptuning (was immerhin bei nur Chip auch so 300-310PS bringt) eben schon auf solche Leistungen abgestimmt ist, solltest Du das nicht gleich ganz verwerfen und es dir zumindest mal überlegen.
Was man ja auch nicht vergessen darf, ein S4 kommt in der Regel von sich aus auch mit besserer Austattung daher als ein normaler A4, man könnte ihn zB direkt mit Recaros kaufen und hat dann nicht nur die Leistung sondern sitzt dabei auch noch bequemer ^^

Wo du Recht hast, hast du Recht ;)
Aber du kennst doch bestimmt auch den Reiz, sein normales Auto in eine richtige Rennmaschine zu tunen.
Der is eben bei mir sehr groß :)
Aber ja, ich werd mir das Ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen.

Die S4 sind aber auch nicht ohne Probleme, Turbolader sind gern fällig .
Wenn Du nicht grad 300ps willst hat es schon Sinn.

Wie meinst du das ?
Wenn ich nicht gerade 300PS will, hat es schon Sinn, meinen A4 aufzumachen ?
Oder meinst du das andersrum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen