Turboumbau
Hi Leute,
würde mir gerne noch einen Turbolader auf meinen kleinen 1,3l Motor draufbauen. Hat einer vielleicht Ahnung in der Richtung?
Mich würde interessieren was genau umgebaut werden muss, und was für Teile dass verwendet werden müssen...
cu Casper
50 Antworten
ihr seit alle immer am motor usw... nehmen wir mal an motor ist fertig und läuft.. was ist mit tüv?! oder willste da mit ohne tüv rumfahren?
zudem brauchst du auch andere achsen, bremsen etc.... daran denkt ihr, ja?! weil viel motorleistung verlangt auch viel bremsleistung, is klar nicht? 🙂
nen bekannter fährt im polo1 nen 1,8 16V aus dem GTI2er dem hat er auch einen turbo verpasst.... ähm kosten... ca 5000€ für motor, turbo, und alle notwendigen sachen bezüglich des "feindes" tüv!
also billig geht unter keinen umständen zumindest nicht mit segen des tüv's da es für den eigenbau weder nen gutachten gibt noch ne bescheinigung, rein gar nix, wenn du das ales erstellen lassen muß mit abgasgutachten wegen neuer einstufung etc. biste mal eben nen paar tausend € los...
soviel dazu...
mit belustigung hab ich das hier verfolgt und kann mich nur zzzuper star und necrite anschließen und mich fragen, ob hier überhaupt ein thread von den moderatoren gelöscht wird....
da fragt jemand nach einem turbo umbau den er selbst für kleines geld machen will, und weiß nicht mal das primitivste über die ganze vorgehensweise - soviel dreistigkeit ist einfach unglaublich. dann rät mann ihm was und er ignoriert es: diesel-lader gehe einfach nicht im benziner! somit erübrigt sich die frage ob die garrett teile gehen.......
was hier noch nicht gesagt wurde: was ist mit der abstimmung der einspritzanlage? das ist für so einen umbau das wesentlichten...
nehr sach ich dazu nicht, weil es eh sinnlos ist
also einen grund diesen thread zu löschen sehe ich nicht, er weicht nicht vom thema ab, es werden keine beleidigungen ausgesprochen oder ähnliches, was eine löschung oder schließung zu folge hätte!es ist ja o.k. wenn jemand ein solches vorhaben hat und sich hierzu informiert, allerdings ist sowas wie schon des öfteren erwähnt für kleines geld nicht machbar!
nur um einen gefallen möchte ich euch alle bitten! laßt diesen thread nicht zu streit thread motieren! jeder hat zu dem thema eben seine eigene meinung die von anderen akzeptiert und respektiert werden sollte, mit beileidigungen oder vorwürfen kommt hier niemand weiter!! des weiter gibt es keine dummen fragen! es gibt nur dumme antworten! manche fragen lassen sich mit 2 oder 3 sätzen beantworten für manche braucht man eben ein paar seiten und viel überzeugungskraft, trotzdem ist diese frage dann nicht unsinnig... zum thema turbo kann man übrigens ganze bücher schreiben! gibt übrigens sogar diplomarbeiten von angehenden ing. die sich mit dem thema turbo beschäftigen...
in diesem sinne fröhliches und vorallem sachliches weiter diskutieren 🙂
Hi nochmal!
Auch ich stimme hier Necrite´s & FRank-GTI´s Posting zu.
Übrigens kann ein Abgasgutachten schnell mal 1500,- Euro (und mehr kosten).
Ein Bekannter von mir hat auf seinen Typ 4 Motor im Käfer eine Opel Einspritzung verbaut (mit G-Kat etc.).
Der ganze Spass hat ihn knapp 3000,- Mark gekostet + viel Ärger und Lauferei wegen dem TÜV.
Bremsen sind ja auch nicht zu vergessen.
Habe mal gehört das in Luckau beim Dragrace über die 1/4 Mile ein Golf 2 mit Turboumbau über´s Ziel hinausgeschoßen und in die Reifenstappel gekracht ist, weil er 13 Zöller und die somit verbundene "kleine" Bremsanlage hatte die ihn nicht ausreichend abbremsen konnte.
Da frage ich mich auch welcher TÜV diesen Umbau abgenommen hat !?!
-
Auch sei hier nochmal betont das mein Posting nicht böse gemeint war,....ich es aber nicht mag wenn Fehlinformationen verbreitet werden die auf Kosten der Fragenden gehen.
Streit ??? Will i net ! 😉
Ansonsten noch einen schönen Tag - Just cruisen !
Gruß, Aaron
Ähnliche Themen
es ist eigentlich schon klar, dass das alles net so einfach ist (hoffe ich doch *g*)
aber er hat im ersten posting nunmal erzählt, dass das sein bastel-/spassauto ist...
und jeder hat mal ohne ahnung mit irgendwas angefangen... also finde ich es nicht schlimm, wenn man erstmal alles mögliche ausprobiert, bis man dann einsieht, dass es mit nem prof. kit billger gewesen wäre...
ich kanns nur nochmal sagen...
lasst ihn doch machen, mir wirds nich weh tun 😉
und euch auch nich...
@Frank GTI
...deinen Beitrag sollte man löschen, wäre besser...
und sinnlos bist nur du...
ausserdem hat Zzzuper Star geschrieben dass er einen Garrett Lader nehmen würde; du Schlaumaier !
Ausserdem wissen wir ja auch mitlerweile, und dank deiner hilfe auch nocheinmal, dass kein Diesel Turbo geht. Bin stolz auf dich 🙁
@All
Dass ich keine Ahnung von Turboladern habe gebe ich ja gerne zu, deshalb frage ich hier ja auch.
Habe bei mir auch eine GTI Bremsanlage drin. Sowas versteht sich auch von selbst und muss nicht extra genannt werden !
@MOD
Lösche den Thread sonst lassen sich nochmehr von Frank GTI's Sorte hier aus. unproduktive Beiträge gibt es hier schliesslich genügend.
hallo,
ich bin auch der meinung, dass es hier überhaupt keinen grund gibt diese diskusion zu löschen. es wurden hier sehr interessante sachen besprochen und wichtige infos sind auch dabei ( damit meine ich in erste linie zzzuper star ). und es gibt hier auch leute die sich viel mühe gegeben haben um die beiträge zu schreiben und die wären auch nicht begeister wenn diese auf einmal weg wären.
wenn es hier jemand lächerlich oder sinnlos findet, braucht er ja auch nicht zu antworten. sinnlose beiträge sind jene, die keine antworten bzw. ratschläge geben. mann sollte respektieren, dass es auch leute gibt die weniger ahnung haben und deswegen fragen haben.
dieser beitrag ist mit sicherheit nicht sinnlos. als ich mechaniker gelernt habe, habe ich im kopf nur eines gehabt
viieeelll ps um weeennig geld. damals war es für mich ganz enfach. turbo daruf und man hat mehr ps. ich habe lange gebraucht bis ich draufgekommen bin, dass viel mehr dahinter steckt. die leute(viele leute) die solche motoren bauen brauchen
nicht nur so zum spass monate bis ein agregat funktioniert so wie man will und es heisst auch nicht das es so ist. motoren die auf dem markt sind werden auch manchmal
monate nach der herstellung verbessert besser gesagt die software *gg*.
wenn jemans sowas machen will sollten wir ihm unterstützen
besser gesagt die jenigen die davon ahnung haben.
ich bin auch der meinung machbar ist alles. ob es sinn macht oder nicht steht hier nicht zu frage.
dass jede veränderung die lebensdauer oder die zuverlässigkeit des fahrzeuges negativ beinflusst sollte jeden klar sein.
so wie schon necrite geschrieben hat : es gibt keine dumme fragen sondern nur dumme antworten (die hier leider oft zu lesen sind).
mfg kudi
*g*
nur die ruhe bewahren...
der retter naht 😁
also, fakt ist, garret t3 lader vom g2td sind absolut in der lage mit den temperaturen eines benziners fertig zu werden... FAKT!!!
den rest werden die jungs sich schon überlegen...
hoffe ich zumindest!!!
ja, was wär sonst noch zu sagen???
k.a. habs vergessen, aber bleibt bestimmt nich lange ruhig hier... 😁😁😁
Hi!
Soviel mir bekannt ist, ist der T3 von Garett ein Lader mit Waste-Gate und Wassergekühlung.
Könnte daher durchaus sein das er bei Benzinern und Dieseln benutzt wird.
Kühlung ist das halbe Leben. 😁
Allerdinsg frage ich mich ob es nicht bei den T3 Ladern noch kleine Unterschiede gibt.
Könnte ja sein das es noch Zwischenbezeichnungen gibt (z.B. T3 a2b etc.) an denen man erkennt das der Lader vielleicht doch für Diesel oder aber Benziner ist.
Ich denke daran an die Schaufelrad Charakteristik bei Ladern für den Dieseleinsatz.
Allerdings kommt auch hier das Waste-Gate ins Spiel.
Ich mach mich nochmal schlau und melde mich.
Gruß, Aaron
Schau doch mal auf den Seiten von:
www.HGP-Turbo.de oder
www.Rothe-motorsport.de
Dort werden die Garrett Turbolader für den VR bzw. 16Vs verwendet.
Ob diese auch für so einen kleinen Motor geeignet sind ist aber fraglich,da der nötige Abgasdruck fehlt.
@ casper, an deinem letzten posting in bezug zu mir sehe ich, daß meine äußerungen auf dich und dein posting/vorhaben berechtigt war *g den beweis lieferst du freundlicherweise selbst
@leinad kannst du das mit den garret ladern genauer sagen? wäre ja intressant, wenn der typ sowohl an diesel als auch an benzin gehen würde..
@zzzuper star
wäre super wenn du was rausbekommen würdest...
@leinad
wäre ja dann nichtmal so schwer zu bekommen die teile...
golf2 gibts ja wie sand am meer
Hi!
Wird wohl etwas dauern.
Drum nicht wundern wenn ich die nächsten Tage nichts bringe.
Gruß, Aaron
P.S.: Selbst wenn der T3 an Benzinern einsetzbar ist,....kann ich mir nicht vorstellen das es sauber an einem 1300er laufen wird.
Dafür ist das Abgasvolumen zu niedrig!
Hi!
@ Grendel!
HGP ist leider mehr als nur geizig was Infos anbelangt.
Die sehen es am liebsten wenn man einen Komplettkit bei denen kauft und keine Fragen stellt. (...glaubt mir! Ich hab´s selbst getestet!)
Viele Infos sucht man da leider vergebens.
Mails werden meist nicht beantwortet - am Telefon sind die Jungs auch nicht gerade kooperativ.
Kann ich auch einerseits verstehen....schließlich ist die Entwicklung eines guten Turbokits Zeit- und vorallem Kostenaufwändig.
David Copperfield gibt ja seine Trick´s auch nicht bekannt! 😉
Allerdings ist HGP einer der besten und günstigsten Turbotuner!
Gruß, Aaron
@Zzzuper Star,
Das mit HGP habe ich auch schon festgestellt.
Ich habe denen mal ne Mail geschrieben für einen kompletten Umbaukit,den ich aber selber einbauen wollte.
Nun warte ich noch bis Heute auf eine Antwort.
Wenn ich aber einen Turbolader für nen Benziner benutzen wollte,würde ich zur KKK-Serie greifen.Diese findet man z.B. im Audi S3 bzw. un allen AUDI-Turbobenziner.
Diese sind speziell für die Belastungen entwickelt.
Rothe bietet diese auch für den VR an zum Umbau auf 400 PS.
Aber für so kleine Motoren wie dem 1,3er scheinen diese Lader nicht geeignet zu sein !
@Casper,
Es gibt noch ne andere Möglichkeit deinen Motor mit Ladedruck zu versorgen.
Ein Kompressor ist dazu besser geeignet als ein Turbolader.
Der Kompressor benötigt keinen Abgasdruck und durch seinen gerinngen Ladedruck ist es auch nicht umbedinngt nötig die Verdichtung zu reduzieren und nen LLK ist auch nicht nötig sowie eine Anpassung des Abgaskümmers.
Währe in meinen Augen die bessere Lösung !