Turboumbau
Hi Leute,
würde mir gerne noch einen Turbolader auf meinen kleinen 1,3l Motor draufbauen. Hat einer vielleicht Ahnung in der Richtung?
Mich würde interessieren was genau umgebaut werden muss, und was für Teile dass verwendet werden müssen...
cu Casper
Ähnliche Themen
50 Antworten
was is denn das fürn auto
ist in meinem Spassauto... ein 2er Polo Coupe mit umgebautem Weber Motor. Läuft jetzt aber mit Einspritzanlage...
da haste dir aber was vorgenommen!
Ich sags gleich am anfang: Ich hab auch keine Ahnung.
Habe auchg schon mal dem Gedanken gespielt aber wenn du dir mal überlegst was du da alles verändern mußt! Veränderung der Abgasanlage um den Lader einzubauen, Ölversorgung für den Lader usw... Glaube die Verdichtung muß auch noch gesenkt werden. Also ich glaube wenn man nicht selbst tierisch plan von der sache hat oder so jemanden gut kennt, sollte man sich das vorher gründlich überlegen! Da solltest du lieber nen G40 oder nen Turbo Kit vom Tuner kaufen. Das ist aber bestimmt sau teuer. Aber trotz alledem gilt wie immer: Wo ein wille ist ist auch ein weg!
Falls ich scheiße gefaselt habe verbessert mich bitte!
P.S.:Ich will auf keinen Fall eintmutigen, ist halt nur meine Einschätzung
MfG
Daniel
wenn ich einen turbo kit beim tuner kaufe, kann ich mich danach erschiesen weil ich keine kohle mehr habe. ausserdem ändert sich dann an der verdichtung auch nichts.
die ölversorgung dürfte ja kein problem darstellen; denke ich mir mal, da ich ja eine kl. leitung entweder zu einer ölpumpe mit seperatem tank, oder direkt vom motoröl legen kann. die änderung des krümmers, ist halt ein morz gepfriemel, aber machbar ist das bestimmt.
wenn einer mal eine anleitung, oder eine zeichnung von so einem projekt gesehen hat, oder gar hat, dann nur her damit. muss auch nicht von einem vw sein, will nur sehen wie das realisiert wurde, damit ich mal sehe wie das teil aufgebaut wird, und ob man das nachbauen kann...
einen g40 kann ja jeder einbauen, aber einen polo mit nem turbo habe ich noch nicht gesehen 🙂
Wenns wirklich nur um de Spaß geht und es nicht auf schönheit ankommt. Dann hol dir en alten Turbo-Diesel und bastel dir mit etwas geschick Adapterplatten usw.
P.S.
Drehbank Fräßmaschine und Schweißgerät sind sehr von vorteil weil man dann eher anpassen kann und halt nur des Materiel auf der Arbeit mitnehmen muss. Oder noch besser auf der Arbeit machen / machen lassen.
Dann müßtest du mit ca. 200 Euro hinkommen. Das hat mich der Spaß bei meinem 55 PS Golf gekostet. Danach hatte er aber kurzeitg 107,3 bei 1,5 Bar Ladedruck. War etwas zuviel. Mit 0,8 Bar hat einwandfrei geklappt und es waren immer noch 82,7 Pferde vorhanden.
sorry, aber kanns sein das du dir da ziemlich viel müll zusammenlaberst???
Das will ich sehn,wie du den Turbo auf den Krümmer bastellst und einfach ne Ölleitung von irgendwoher dazu zimmerst !
Sorry !
Tuning ist NICHT billig.
Und wenn mans sich nicht leisten kann,dann sollte man die Finger davon lassen.Ist nicht böse gemeint,sondern nur,es macht halt keinen Sinn !
Du willst doch auch mit dem Auto fahren oder ?
Die Verdichtung beim Benziner muß reduziert werden !!
Ansonste wirste mit deinem Spaßmobil keine 100 Meter weit kommen.
die, dafür dann aber ganz fix...
😁😁😁😁😁
tcha da der kopf schon um 2-3 /10 geplant ist wirds dann mit neuen kolben doch teuer. aber warum soll das ein problem mit der ölleitung geben? irgendwo müssen die anderen motoren ja auch das öl herbekommen. dann kann ich da bestimmt auch was basteln...
und dass tuning teuer ist, kann ich nicht sagen. mich hat der ganze umbau bisher 150 DM gekostet. Und ich hab jetzt auch über 100 PS um POLO.
aha und ich hab 1000PS fuer 1500DM 😁😁😁😁😁
dann zähl doch mal auf waste hat, was es gekostet hat und am wichtigsten scann mal den leistungstest!!!
😁😁😁😁
schrick nocke, kopf geplant, einstell. nockenwellenrad, schmiedekolben, kopf bearbeitet...
ist vorher mit weber gefahren worden, jetzt aber umgebaut auf einspritzanlage.
kann die nur das diagramm einscannen, als die weber noch drauf waren... damals waren sie aber noch nicht richtig eingestellt....
da er noch nicht fertig ist, kann ich dir auch kein aktuelles diagramm geben. nächste woche kommt er erst in die werkstatt zum zündung richtig einstellen, danach AU und dann Vollabnahme, danach zum Prüfstand...
Zitat:
Original geschrieben von Casper
schrick nocke, kopf geplant, einstell. nockenwellenrad, schmiedekolben, kopf bearbeitet...
ist vorher mit weber gefahren worden, jetzt aber umgebaut auf einspritzanlage.
Das haste alles für 150 DM gemacht ?
Da mußte aber schon alles vorher geklaut haben und jemanden mit der Waffe an den Kopf dazu gezwunngen haben dir das einzubauen.
Anderst kann ich mir das nicht vorstellen.
Es mag ja sein,das man durch Beziehungen und Vitamin B schon recht günstig an das Eine oder Andere rankommt.
Aber da mußte schon mit jemanden Verheiratet sein,der dir die Schmiedekolben für ne schachtel Zigarretten überläßt.