Turboumbau beim 2.2 16V Was haltet Ihr davon??
Möcht einfach mal dieses Thema hier einstreuen! Bin davon nämlich irgendwie angetan! :-)
46 Antworten
Hi,
Da ich einen 2.2 fahre, hab ich natürlich auch schon genug mit dem Gedanken gespielt.....Bin aber zu dem Schluß gekommen das ein TurboUmbau, der HALTBAR, sein soll mehr als nur die Kosten für den TurboKit verschlingt....an nen stärkeres Getriebe, Kupplung, Antriebe etc. sollte man auch denken....
Und da der Z22SE nen Alumotor ist muß man da doppel und dreifach aufpassen.
Aber das muß jeder selber wissen.....ich würde einfach nur das Saugrohr und die Softwareoptimierung von dbilas machen und gut....biste bei ~170PS und fertig....
Weil was du machen willst, klingt irgendwie verdammt billig.....Sorry aber wer billig kauft, kauft 2x (und verdammt blöd wenn dir beim 1. Versuch gleich die Maschine verreckt)
zumal die 2.2 auch probleme mit der steuerkette haben....Kennste das problem? Wenn nicht mach dich hier schlau und behebe die Geschichte erstmal....
mittlerweile ist MIR das aber zu blöd geworden und ich hab die Idee ganz aufgegeben....mein Astra G ist mit den 147PS schnell und spritzig genug, und der motor hat mit den 1250kg kein Problem...und wird einfach nur gefahren
Meine Meinung
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Also würdest du wenn du die Wahl zwischen -> Vectra B 2,5 V6 und BMW E46 330i...beide mit Vollausstattung, zum Vectra greifen ?
OT:
Würde den BMW nehmen und verkaufen für das Geld vom BMW kannste den Opel B V6 dann a) kaufen und b) Optisch und Motortechnisch fit machen das er an die Fahrleistung eines 330i rankommt...
Beim BMW hat jeder, selbst nen Laie, irgendwie im Hinterkopf...."das iss nen BMW, der muß Power haben....." Beim Vectra eben nicht...und das ist das reizvolle....
Underdog eben.....
Sowas würde mir spass machen 😉
MfG Markus
@Flyaway: Hallo, ja Steuerkette ist bekann! Und auch schon gerissen! ;-) Ist jetzt bis auf dem Rumpf alles neu auf Kosten Opels! Mit Getriebe und Bremsen sollte es mit dem vorhanden Komponeten problemlos Klappen bei vernünftiger Umgangsweise mit dem Getriebe. Zu den Kosten ist zu sagen das dbilas und Co. die Turbo-Komponenten überteuert verkaufen!!! Den Umbau den ich bekommen kann ist von der Qualität gleich bzw. sogar besser als was die Tuner anbieten! Also nichts mit billig sondern preiswert! Habe da nämlich nen Turbospezialisten der mit damit immer wieder den Kopf "verdreht"! ;-)
Zur Leistung wäre zu sagen das man mit ca. 240-260 PS zu rechnen hat je nach Ladedruck der aber der Haltbarkeit halber nicht 0,6bar übersteigen! Aber Trotz allem stehen da inklusive Einbau und Abnahme halt auch 3000euro im Raum! Brauch es eigentlich nicht wirklich bekomme es aber immer unter die Nase gehalten! :-)