Turboschlauch zieht sich zusammen

BMW 3er E46

Hallo leute.

Ich fahre einen e46 320d facelift aus dem baujahr 02.2002.also ich hab folgendes problem. Seit langem hab ich leistungsprobleme mit meinem bmw.da wollte ich gestern mal vom turbo die vtg anschauen etc.habe aber bemerkt, das wenn man auto anlässt und gas gibt, das sich der schwarze turboschlauch vom llk zum agr, sich zusammen zieht.muss er sich denn nicht aufblasen?

35 Antworten

Das könnte gut sein, dass der LuFi zu ist, ja. Dann saugt der Motor wie verrückt, aber wenn der Filter dicht ist...

Ich hab beim luftfilter kasten das seitliche plastikteil raus gemacht und der war schon ziemlich schwarz.wie weiss ich das der luftfilter zu ist?

Zitat:

@burak2008 schrieb am 24. Dezember 2014 um 19:04:42 Uhr:


Ich hab beim luftfilter kasten das seitliche plastikteil raus gemacht und der war schon ziemlich schwarz.wie weiss ich das der luftfilter zu ist?

Lass den Motor kurz ohne Filtereinsatz laufen.

Darauf achten, das der Dreck, welcher im Luftfilterkasten ist, nicht eingesaugt wird.

Den Lufi mal auf den Boden stupsen. Sollte sichtbar Dreck abfallen (Staubwolke), war der zu lange drin.

Zitat:

Lass den Motor kurz ohne Filtereinsatz laufen.
Darauf achten, das der Dreck, welcher im Luftfilterkasten ist, nicht eingesaugt wird.

Den Lufi mal auf den Boden stupsen. Sollte sichtbar Dreck abfallen (Staubwolke), war der zu lange drin.

Danke.werde es mal so machen und wieder berichten.weiss net ob der zu lang drin war musste mal schauen wann er zu letzt gewechselt worden ist

Ähnliche Themen

Tausch den gleich. Kostet doch nur Pfennige!

Turbolader defekt, Welle ausgeschlagen,fest oder gebrochen, dann zieht sich der Schlauch zusammen

Zitat:

@Kurt123 schrieb am 25. Dezember 2014 um 19:52:59 Uhr:


Turbolader defekt, Welle ausgeschlagen,fest oder gebrochen, dann zieht sich der Schlauch zusammen

Ja aber hab das schwarze rohr weg gemacht wo der lmm drauf ist und zum turbo führt und geschaut.die turbine dreht sich beim starten des motors.unterdruckdose funktioniert auch weil es die vtg gestange zurück zieht.und von llk ausgang kommt auch luft raus.aber nicht zu stark.

Kann auch der LLK sein und wenn das System so offen ist, dann kommt da auch kein Luftstrom raus, wie beim Fön.

So leute als erstes vielen dank fur eure tipps.habe heute mit inpa soll und ist werte abgelesen.die sache ist die , das beim ladedruck der balken zuruck geht und nicht hochsteigt wie beim sollwert.deutet des dan auf den turbo hin? Das dieser defekt ist? Aber was ich nicht verstehe ist das sich die turbine vom turbo ganz normal dreht und es hat auch kein spiel auf der welle.vtg wird auch wie es soll zuruck gezogen.

Hast du den Luftfilter mal probehalber rausgenommen? Würde ich an deiner Stelle mal machen und direkt nen neuen verbauen.

Zitat:

@ronin_gasch schrieb am 26. Dezember 2014 um 19:58:11 Uhr:


Hast du den Luftfilter mal probehalber rausgenommen? Würde ich an deiner Stelle mal machen und direkt nen neuen verbauen.

Ja den hab ich auch raus genommen und so 15minuten mal laufen lassen.aber keine änderung.der schlauch zieht sich immer noch zusammennsobald ich aufs gas trette.werde zwar ber trotzdem einen neuen kaufen aber wegen was konnte es denn noch sein.

Kannst du bitte mal ein Foto vom besagten Schlauch rein stellen?

Zitat:

@Michl 1987 schrieb am 26. Dezember 2014 um 23:34:36 Uhr:


Kannst du bitte mal ein Foto vom besagten Schlauch rein stellen?

Das ist der schwarze schlauch was vorne beim agr ventil dran ist mit ner schelle.aber ich schau das ich heut ein bild rein mache.

Das Problem ist, dass ich einen 330d hatte. Ich kannte zwar so gut wie jede Schraube an dem Wagen, jedoch vergisst man das auch schnell, wenn man den Wagen nicht mehr besitzt. Im 320d sieht es ja auch etwas anders aus. Bilder sagen mehr als 1000 Worte. 😉

Mal den Fehlerspeicher auslesen, steht bestimmt was vom Ladedruck drin.
Wenn sich der Turboschlauch druckseitig zusammen zieht beim Gasgeben ist der Turbolader kaputt.
Welle fest oder ausgeschlagen. Das Schaufelrad des Turboladers hat Kontakt mit den Gehäuse des Laders und bremst sich dadurch ab.
Der Motor zieht Luft, und bekommt sie nicht mit Druck vom Turbo, und dadurch zieht sich der turboschlauch zusammen.
Also, neuer Turbolader, Fehlerspeicher löschen und gut ist's
Nicht vergessen, zu und Ablaufleitung für Motoröl miterneuern, natürlich auch Motorölwechsel, Garantievorraussetzung bei einem neuen Lader.
Mit freundlichen Grüßen Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen