Turboschaden durch alte Luftfilter. Ist das möglich ?

Audi A4 B7/8E

Hallo, ich hatte vor ca. 1,5 Jahren bei meinem 2,0TDI BPW aufgrund der defekten Ölpumpe auch einen Turbosxhsden. Habe damals einen originalen Audi -Turbolader mit 2 Jahre Garantie einbauen lassen. Vor ca. 2 Wochen habe ich gemerkt wie der Wagen etwas weniger Leistung hat und schwieriger hoch dreht. Am Tag darauf, hatte der Turbo erst Schleifgeräudche von sich gegeben und kurze Zeit später, fing er an das ganze Öl durch den Auspuff raus zu blasen. War auf der Autobahn an einer Baustelle und konnte nicht direkt stehen bleiben. Resulat war, fast das ganze Öl wurde verbrannt und ein defekter Turbo. Jetzt habe ich die Wo je von der Werkstatt, die damals den Turbo eingebaut hat die Meldung bekommen das ich es nicht über die Garantie abwickeln kann, da sich der Luftfilter durch Unterdruck oder was auch immer sich zusammen gezogen hat, Dreck am Filter vorbei in den Turbo kam und somit kaputt gegangen ist.

Er meint halt, das ich mich nicht an die Wechselintervalle des Luftfilters gehalten habe und das ganze deswegen passiert ist.

Jetzt die Frage kann das sein ?

191 Antworten

Welcher MWB ist das? Wenn ich mich nicht irre, müsste das MWB 13 beim 2.0 TDI sein, oder? Hab ich zumindest so im Kopf bzw. meine, das mal so gelesen zu haben. Sorry, falls ich falsch liege.

13 ist es schonmal und dann noch 2 andere

Hier mal die Werte im Leerlauf. Wie mache ich eine richtige Messung ? Wenn ich Auf Gas gehe und dann vom Gas wieder runter geht Magnetventilstatus auf allen 4 Zylinder kurz auf 128

Image

Mach mal ne log Fahrt von den mwb die du da gerade hast. Der Status 128 ist normal in Schub Abschaltung. Siehe Sprechblase im vcds

Ähnliche Themen

Zitat:

@AvantiAvanti schrieb am 18. März 2018 um 18:55:22 Uhr:


Mach mal ne log Fahrt von den mwb die du da gerade hast. Der Status 128 ist normal in Schub Abschaltung. Siehe Sprechblase im vcds

Habe ich gemacht. Wie kann ich das ganze aber auf einem Diagramm oder so dokumentieren. Bekomme nur eine Exeltabelle mit x Daten

Die csv Datei lädst du bitte hier hoch dann kann ich mir das ansehen

Also ich finde den Wert von Zylinder 1 schon nicht mehr so ganz unbedenklich, der springt schon ins Auge, auch wenn die PDE laut Audi erst ab ca. 2,5 defekt sind. Aber laut Audi haben die Zahnriemen ja auch keinen zeitlichen Wechselintervall, also... 🙄
Und wie gesagt, die ausgelesen Werte sind nur Anhaltspunkte. Das PDE kann durchaus noch deutlich schlechter sein, was man aber nur durch einen richtigen Test einer Fachwerkstatt herausfinden kann.

Zitat:

@AvantiAvanti schrieb am 18. März 2018 um 19:11:01 Uhr:


Die csv Datei lädst du bitte hier hoch dann kann ich mir das ansehen

Ich bin allerdings ganz normal gefahren. Also beschleunigt geschaltet und auch wieder runter geschaltet.

ist das schlimm ?
Oder muss man nur beschleunigen und mit einer bestimmten Drehzahl fahren ?

Zylinder 1 pde ist dein Spiel verderber. Was noch 1 Versuch wert wäre bevor du tauscht ist ein Update des msg

Zitat:

@AvantiAvanti schrieb am 18. März 2018 um 19:56:00 Uhr:


Zylinder 1 pde ist dein Spiel verderber. Was noch 1 Versuch wert wäre bevor du tauscht ist ein Update des msg

Meinst du der läuft wegen dem PD-Element so. Ich habe den Wagen 3 Werkstätte vorgeführt. Der eine hatte auf erstem Blick keine Ahnung, der 2. hat mit mir für Dienstag einen Termin vereinbart, möchte sich das ganze genauer anschauen, meinte aber der Motor hat Minimum 2-3 Fehler und das hört sich für den eigentlich wie ein Motorschaden an. Die 3. Werkstatt, meinte nach paar Sekunden anhören das der Motor im Eimer ist. Ich soll den Wagen abstoßen oder beim Verwerter in unserer Gegend nach einem Motor fragen. Durch die Prämie bedingt ist ein Verwerter hier bei uns voll mit Audi Teilen.

Pde oder kabelstrang. Mach erstmal den Kabelstrang, der kostet 60e plus dichtung 15e.kannst selbst wechseln wenn du keine linken Hände hast

Im übrigen hört sich ein pde Motor immer wie ein Sack Nüsse an und selbst der TÜV Prüfer sagt der ist kaputt oder hat ein Loch im auspuff trackt

Ich habe mal jetzt noch eine Log-Fahrt gemacht, wo ich im 1. Gang auf 4000 Umdrehungen beschleunige. Ich hatte ein mulmiges Gefühl als ich den Motor so weit hoch gedreht habe. Aber naja, was solls...

Zitat:

@AvantiAvanti schrieb am 18. März 2018 um 20:19:30 Uhr:


Pde oder kabelstrang. Mach erstmal den Kabelstrang, der kostet 60e plus dichtung 15e.kannst selbst wechseln wenn du keine linken Hände hast

Im übrigen hört sich ein pde Motor immer wie ein Sack Nüsse an und selbst der TÜV Prüfer sagt der ist kaputt oder hat ein Loch im auspuff trackt

Wo du das jetzt mit den Dichtungeb sagst, fällt es mir ein. Mein Wagen ist vor ca. 2 Jahren mehrere Monate lang jeden Morgen mit ca. 1 min lang drehen lassen an gegangen. Das ganze ist erst verschwunden, wo mir ein Mechaniker der Ahnung hätte gesagt hat, die Injektoren sind nur auf einer Seite befestigt. Dadurch schlagen die immer gegen die Wand des Loches und werden irgendwann undicht. Er hat auch damals eigentlich zu mir gesagt, dadurch das du halbes Jahr lang immer den Wagen so lange drehen lassen hast, haben die Injektoren immer gegen geschlagen und die Löscher ruiniert. Er sagte mir damals. Ich habe dir Dichtungen getauscht, hält aber Max. 1 Jahr danach muss der Kopf neu. Verkauf den direkt.

Habe es natürlich nicht gemacht. Vor paar Monaten fing das ganze wieder an, allerdings plötzlich erst genau zu der Zeit wo es kalt war. Das komische an der ganzen Sache war, er hat manchmal nach kurzem
Stehen bereits nicht mehr gestartet. Wenn es allerdings nur kalt war. Manchmal Stände er auch 2 Tage und es war nichts. Deswegen dachte ich mir das es diesmal höchst wahrscheinlich an den Glühkerzen liegt. Habe mich dann aber nicht ran getraut, da die Gefahr besteht das sie abbrechen.

Könnte die jetzige Situation aber durch ein ausgeleiertes Loch am PD Element 1 oder einer defekten Dichtubg kommen. Bzw. wie kann man das ganze richtig abdichten, wenn die Löscher ausgeleiert seien sollten?

Hast du einen steigenden Motor Öl stand? Wenn nein labert der Schwachsinn

Übrigens ist deine Datei leer

Deine Antwort
Ähnliche Themen