Turboschaden bei 145.000 km
Liebe BMW Freunde,
heute ist auf der Autobahn mein Turbo defekt geworden - Leistung war auf einmal weg und die Warnmeldung ist ertönt.
Mein 525xd, 4 Zylinder, BJ 08/2012 ist dann nur mehr so 80km/h gefahren.
Ist das normal, dass der Turbo so schnell kaputt geht? Meine Frau hat am Audi A4 schon 390.000 km immer noch mit dem selben Turbo. Klar ist der 5er das viel bessere Auto und nicht mit dem A4 vergleichbar. Aber ein defekter Turbo nach 145.000 km ist schon eher ungewöhnlich - oder wie seht ihr das?
Freue mich auf eure Meinungen bzw. Erfahrungen!
BG
EFG2000
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@matze328 schrieb am 29. Oktober 2014 um 18:26:54 Uhr:
Die 6 Zylinder haben auch Turbos die kaputt gehen können da stimme ich voll zu. Jedoch treten Laderschäden bei den 6 Zylindern seltener auf als bei den 4 Zylindern oder?
Ich kenne keine aussagefähige Statistik darüber.
Ich kann nur von mir reden - ich hatte bisher 15 BMW, davon 5 Turbo-Diesel, davon wiederum 2 Sechszylinder-Diesel und einer davon hatte einen Turboladerschaden. Ich wüsste auch nicht, weshalb ein Turbolader bei einem Vierzylinder anfälliger sein sollte als bei einem Sechszylinder ...
Gruß
Der Chaosmanager
30 Antworten
Zitat:
@Turbofetisch schrieb am 31. Oktober 2014 um 15:18:18 Uhr:
Ob Ultimate, oder normal Diesel ist für die Lebensdauer des Turboladers vollkommen irrelevant.
Levi1988, der Ultimate in die Diskussion eingebracht hat, bezog sich hierbei nicht auf den Turbolader, sondern auf die Lebensdauer der Hochdruckpumpe. Dies nur zur Klärung des Zusammenhangs (siehe hierzu seinen Beitrag vom 30.10./19:21:53).
Gruß
Der Chaosmanager