Turboprobleme beim S3
Hallo Leute,
habe mir vor kurzem einen S3, Bj. 1999, 209PS mit 155.000km und erneuertem Lader (vor ca. 15.000km) gekauft und habe es schon wieder satt.
Jetzt habe ich das Problem, dass der Turbo nicht richtig durchzieht. Wenn ich z.B. im 3. Gang beschleunige merke ich das der Turbo schiebt, schalte ich dann in den 4. Gang kommt wieder gar nichts. Manchmal geht auch gar kein Turbo. Das Problem wird auch immer schlimmer, habe ich das Gefühl.
Erwarte ich eventuell zu viel von dem Motor?
Der Wagen hing schon am Diagnosegerät mit dem Fehler "max. Ladedruck überschritten". Ich muss dazu sagen das zur Zeit der kleine Schlauch der sich direkt hinter dem Ansaugkrümmer befindet defekt ist. (weiß leider nicht die genaue Bezeichnung des Schlauches) 😕
Kann es damit zusammen hängen?
Der LMM wurde 2007 erneuert.
Könnt ihr mir bitte alle möglichen Ursachen nennen, die in Betracht kommen können?!
Wäre sehr freundlich.
MfG
Beste Antwort im Thema
Der beschriebende Schlauch steuert doch das SUV an, wie soll es schalten, wenn der Schlauch defekt ist?
47 Antworten
Erstmal Schlauch in Ordnung bringen und wenn das Problem noch weiterhin besteht, mal das N75 überprüfen -> mehr dazu auch in der Suche
ich weiß jetzt nicht genau was er macht, wenn er über max. Ladedruck macht, aber ich könnt mir vorstellen das der da ins Notprogramm springt, je nach belastung.
wenn dann noch irgendwelche leitungne defekt sind, gerade wennse klein sind, wunderts mich eher ned, das der ned volle leistung bringt.
Leider weiß ich selber ned mal genau wo was im Motor ist (ich oute mich) aber mir sind dafür paar technische zusammenhänge klar.
Was ich mir Vorstellen könnte, mal schaun ob ich das ungefähr hinbekomm: Ansteuerung vom Wastegate (heißt so oder) also das Überdruckablassventil fürn Ladedruck funst wegen der defekten Leitung nicht (Unterdruckleitung?)
Ich denke dein Problem kann behoben werden, darauf wollt ich eigentlich raus, bissl beruhigen ( :
Die Leut die sich damit auskennen melden sich noch
(Wennst ihn aber trotzdem nicht magst, also wennst mir den schenke tätst würd ich ned nein sage, gell)
Moin,
habe den standart 1.8T und dieser kleine Schlauch, der an der Ansaugbrücke befestigt ist, der sollte schon dicht sein. Da geht ja sonst der Ladedruck flöten.
Deswegen vielleicht auch die Meldung.
Vielleicht ist auch deine Abgasanlage dicht, sprich der Doppelkat.
Außentemperaturen muß man auch mit berücksichtigen.....
Andere hier im Forum können dir aber eher helfen als ich....
Also wegen den Außentemperaturen, da gibt es keinen Unterschied wegen dem Ansprechverhalten. Geht immer gleich schlecht... :-(
Aber trotzdem erstmal danke für eure Infos.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meki1986
Also wegen den Außentemperaturen, da gibt es keinen Unterschied wegen dem Ansprechverhalten. Geht immer gleich schlecht... :-(
Aber trotzdem erstmal danke für eure Infos.
Du weißst das ein schlauch defekt ist und wunderst dich das der motor nicht sauber läuft??
Das was du meinst das gar kein turbo mehr zu spüren ist ist das notprogramm sprich das wastegate vom lader (was den abgasstrom am laderrad vorbei führt) macht kompl auf und du hast sogut wie keinen LD mehr.
Der fehler den du beschreibst könnte von einem defekten Schubumluftventil kommen (auch blow off genannt).
Falls das nicht hilft kommt als nächstes das N75 ventil welches das wastegate ansteuert in frage.
Hatte mal das gleiche prob wie du nur nicht so extrem! gleicher fehler (max. ladedruck überschirtten)
gibts auch nen fred dazu musst mal nach "max ladedruck überschirtten" suchen.
Also schläuche erneuern und dann sehen wir weiter.
Der beschriebende Schlauch steuert doch das SUV an, wie soll es schalten, wenn der Schlauch defekt ist?
Als dein Turbo gewechselt wurde wurde dein N75 wieder richtigrum verbaut? bei mir war das auch so... wennn ganz langsam auf vollgas gehst dann zog er nichtmehr durch... bei mir lag es dann am N75 da das falschherum aANgeschlossen wurde...
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Der beschriebende Schlauch steuert doch das SUV an, wie soll es schalten, wenn der Schlauch defekt ist?
oder den BDR.. 😛
Naja wie gesagt erst mal alles dicht machen und system abdrücken dann kann ma weiter schauen.
Habe jetzt diesen kleinen besagten Schlauch wechseln lassen und siehe da, er läuft. 🙂
Man merkts auch gleich am Verbrauch, aber schön das wieder alles ok ist.
Hin und wieder das system abdrücken is auch ganz hilfreich 😉 Musst gestern gerade feststellen das meiner am ladeluftkühler irgendwo rauspfeift, naja da werd ich mich sonntag mal dran machen 😉
zum Glück wurde der Schlauch getauscht , denn wenn das WASTGATE nicht angestuert wird macht der definitv zu viel Ld , der BDR ist auch nicht in Funktion .
Das heisst im Klartext er läuft zu mager, und noch viel Magerer wenn er zu viel LD macht .
Also das nächste mal Bitte sofort denn Schlauch oder was auch immer kaputt ist tauschen. Bevor alles Kaput geht.
Mal noch ne Frage. Bringt der Ansaugschlauch von SAMCO was? Habe mal ein Video gesehen wie es den oroginalen Schlauch zusammen zieht. Bitte mal Infos zukommen lassen. Und mal noch was anderes, mein S3 bringt momentan 0,8bar LD. Kann man den höher nehmen und geht der dann besser, bzw. kann man sich damit irgendwas kaputt machen?
Danke schonmal... 🙂😉
Kann mir eventuell jemand beschrieben wie man das System abdrückt?! Habe keine Ahnung... 😕 (habe leider nichts genaues in der Suche gefunden)
Danke schonmal....
Zitat:
Original geschrieben von meki1986
Mal noch ne Frage. Bringt der Ansaugschlauch von SAMCO was? Habe mal ein Video gesehen wie es den oroginalen Schlauch zusammen zieht. Bitte mal Infos zukommen lassen. Und mal noch was anderes, mein S3 bringt momentan 0,8bar LD. Kann man den höher nehmen und geht der dann besser, bzw. kann man sich damit irgendwas kaputt machen?Danke schonmal... 🙂😉
hallo!
die samco-schläuche sind in der regel das tüpfchen auf dem i, zusätzlich zum motortuning!
allein vom ansaugschlauch darfst du dir keine mehrleistung erwarten, die luft kommt zwar schon etwas kühler in den lader, da der silikonschlauch eine sehr gut dämmwirkung gegenüber dem serienansaugsystem besitzt!
ausserdem sind die silikonschläuche sehr robust und extrem hitzebeständig, was aber für einen serienmotor nicht unbedingt erforderlich ist!
ohne tuningmassnahmen erfüllen die samcos eher nur kosmetische zwecke im motorraum! 😁
von der qualität her sind die allerdings top!