Turboloch?

VW Passat 3CC

Mir ist in letzter Zeit verstärkt aufgefallen,daß der Motor (140PS,DPF) nur schlecht Gas annimmt.Bei gemütlichem Anfahren an der Ampel fällt das soweit nicht auf.Will man aber etwas schneller anfahren,beschleunigt der Motor im ersten Gang nur sehr widerwillig,so daß man gezwungenermaßen ein klein wenig mehr Gas gibt und dann kommt plötzlich und völlig unerwartet eine regelrechte Leistungsexplosion.Das ist dann genau der Punkt,wo man in den 2. Gang schalten möchte.Gibt man im 2.Gang dann wieder Gas,äußert sich das Problem wieder ähnlich.Anderes Beispiel:Ich biege im 2. Gang an einer Kreuzung ab und gebe mit Absicht zum Test Vollgas.Es dauert fast drei Sekunden,bis eine spürbare Leistungsentfaltung auftritt,aber dann richtig.In der Zeit ist ein Polo mit 50 PS bereits fünf Wagenlängen davongefahren.
Hat jemand bei dieser Maschine ähnliche Erfahrungen gemacht,oder ist dieses Problem bekannt und es gibt sogar eine Lösung dafür???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mills


Oh, schön, da haste einen drei Jahre (!) alten Thread wieder zum Leben erweckt...

Ich entschuldige mich hiermit, dass ich als einer der wenigen hier die SuFu benutze und dort nachlese bzw. schreibe. Das nächste Mal werd ich selbstverständlich einen neuen Thread aufmachen und das Thema dort besprechen, dann is es auch Topaktuell. Aber dann kommt ja wieder der kleine Mills und sagt ich soll die SuFu benutzen - ein Teufelskreis, dieses ewige gejammere hier...

66 weitere Antworten
66 Antworten

@misterboombasti

Aber sonst geht es Dir noch gut? 😠
Aber sonst geht es Dir noch gut?
Aber sonst geht es Dir noch gut?
Aber sonst geht es Dir noch gut?
Aber sonst geht es Dir noch gut?

Den gleiche Beitrag in 5 verschiedenen Threads 😕
Den gleiche Beitrag in 5 verschiedenen Threads
Den gleiche Beitrag in 5 verschiedenen Threads
Den gleiche Beitrag in 5 verschiedenen Threads
Den gleiche Beitrag in 5 verschiedenen Threads

Sowas hab' ich bisher noch nicht gesehen 🙄
Sowas hab' ich bisher noch nicht gesehen
Sowas hab' ich bisher noch nicht gesehen
Sowas hab' ich bisher noch nicht gesehen
Sowas hab' ich bisher noch nicht gesehen

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Bei uns auch ganz deutlich das Turboloch.

Ampelstart normal bei 1400 sage ich jetzt mal so anfahren und wenn man dann durchdrückt, passiert gar nichts. Auf der Momentananzeige steht dann (man hat ja genug Zeit sie abzulesen) 65 ltr da. toll....und dann kommt der mehr oder weniger bumbastische Schwung und ehe man sich verguckt, ist der erste alle und man muss in zweiten. Ich muss dazu sagen, dass wir Allrad haben und der erste Gang sauschnell bewältigt wird und man kommt einfach nicht mit dem Schalten hinterher. Also ich find es echt schade, dass es beim Allrad kein DSG gibt und nur beim 3.2 fsi

ciao clemens

HL 2.0 Tdi 4M

das ist halt nur die freude :-))

Zitat:

Original geschrieben von olliek


Da habe ich aber gerade auch noch eine Frage:
Wenn Ihr im 1. Gang hochbeschleunigt bis vor den roten Drehzahlbereich und in den zweiten Gang schaltet, ist da bei Eurem Passat der volle Druck da? Bei mir dauert es immer kurz, bis der Schub kommt.

Stimmt bei mir auch - wenn man ordentlich von einer Ampel wegbeschleunigt, setzt der Turbo bei ca. 1600 U/min ein und bläst ab 2700 U/min noch einmal richtig zum Angriff -> dann bei 4000 U/min in den 2. Gang schalten und dann - nichts. Eine Sekunde später geht die Sause wieder stürmisch weiter...vom 2. auf den 3. Gang wieder dasselbe, nur eben nicht so ausgeprägt. Ist anscheindend normal, so wie ich das hier sehe - aber ist ja kein Viertelmeilen-Auto, der Passat 😉

Ähnliche Themen

Oh, schön, da haste einen drei Jahre (!) alten Thread wieder zum Leben erweckt...

Zitat:

Original geschrieben von Mills


Oh, schön, da haste einen drei Jahre (!) alten Thread wieder zum Leben erweckt...

Ich entschuldige mich hiermit, dass ich als einer der wenigen hier die SuFu benutze und dort nachlese bzw. schreibe. Das nächste Mal werd ich selbstverständlich einen neuen Thread aufmachen und das Thema dort besprechen, dann is es auch Topaktuell. Aber dann kommt ja wieder der kleine Mills und sagt ich soll die SuFu benutzen - ein Teufelskreis, dieses ewige gejammere hier...

Hey Leute!

Habe 2 Jahre einen Passat 2.0TDI gehabt.
Hatte das GENAU GLEICHE Problem.

War soo oft in der Werkstatt, haben alles mögliche (dieselfilter, Lmm, insgesammt 8 Sachen) getauscht.
Es hat sich leider nie gebessert.
Bin das Auto nun endlich los, und auch sehr froh darüber!!!

Will euch keine freude vermiesen, aber bei mir wars leider so!

Liegrü, Thomas

So, altes Thema neu rausgeholt. 
Ich hatte schon länger ein Schlauchboot auf nem Trailer und habe dabei nie probleme mit dem Passarati gehabt.
Nun habe ich ein 5,50m Boot  ca. 1200kg mit Trailer welches ich mit dem Passat durch die gegend ziehe. Grundsätzlich ein Klasse Gespann. ( der Passi darf ja noch 1000kg mehr ziehen)

Nun habe ich das Boot schon ein paar mal ins Wasser rein und raus geslipt...
Und mußte immer wieder feststellen, dass in der Situation das Turboloch eine ernsthafte gefahr ist! Die Sliprampe hat ca. 11% steigung, versucht man nun "normal" anzufahren gehts eher rückwärts! Mit etwas mehr Gas gehts auch LANGSAM aus dem Wasser raus. Nur sobald man denkt ok, rollt bergauf und kuppelt etwas mehr ein würgt man den Hobel eiskalt ab. Selbst gasgeben hilft manchmal nix!!!? BUM! Karre aus! Mit 4-MOTION dreht zwar nix durch. Aber mittlerweile trotz Chip mit 400Nm geht da garnix! Eigentlich total geiles Auto. Aber das belastet mich echt... grrrr

Weiß jemand abhilfe außer verkaufen?

Weiß hier echt keiner was???

Was ist mit Anders montierter LLK wie bei Subaru oder ein Wasser LLK?
Vermute, dass das Loch durch den langen Ladeluftweg rund um den Motor kommt.
Anderer Turbo, der untenrum mehr/schneller Druck macht.

der 1.9er Golf Vari TDI meiner Frau hat dagegen garkein Turboloch!

Wenn jemand noch die gleichen Probleme hat, event. hilft dieser Beitrag über Druckwandler:

http://www.motor-talk.de/.../...000-u-min-grund-gefunden-t3987193.html

Man nen Passat ist kein Sportwagen! Wer solche Beschleunigung will, soll sich nen Sportwagen kaufen! Turbo drückt ab 1900 U/min. Und vor dem ist es durch aus, das ein Turbofahrzeug etwas träger ist, als andere. Wie ausgeprägt sich das zeigt, hängt auch vom Fahrzeugeigengewicht ab.

Also ich meine auch kein Sportwagen... nur unter 2000 Touren ist unter Umständen so wenig Leistung da, dass ich das Boot was 900 kg unter der zul. Anhängelast liegt kaum aus dem Wasser bekomme.

Oder man holt sich eine PowerBox

Der ist schon gechippt... 😉 170PS 400Nm. Aber auch die 400Nm liegen erst bei knapp über 2000U/min an. Dadurch ist es etwas besser geworden aber ist lange nicht weg. Das einzige wo er richtig gut am Gas hängt ist wenn er im Ausbrennzyklus steckt. Dann hat er offensichtlich ab leerlauf schon Ladedruck, denn dann hört man den Turbo deutlich nachlaufen / schnaufen wenn man den Motor abstellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen