Turboloch bei 2,2l Diesel BJ 2011 Titanium S
Hallo,
habe seit März meinen 2,2 Liter Mondeo Titanium S FL BJ 2011 (Schlater).
Ich bin eigentlich super zufrieden mit dem Wagen (Optik / Verbrauch / Qualität / Größe / u.s.w.).
Ich habe nur den verdacht, das bei meinem Motor ein riesen Turboloch vorhanden ist.
Es dauert ewig bis der Wagen richtig abzieht erst so ab 2200U, davor kann man das Gaspedal durchtreten und es kommt nix. (420Nm bei 1750U/min ?????)
Zumal ich den Unterschied zu meinem alten Mondi (140PS) nicht wie erwarte spüre.
Sind ja immerhin 60PS mehr.
Hat jemand das gleiche Problem, oder ist das bei dem Motor normal ?
Kann man das „Problem“ lösen oder verbessern?
Danke für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Focus 115
Ich jedenfalls werde mir die 2,2l-Krücke die per Softwareupdate zum laufen gebracht wird nie kaufen.
Ein Vergleich mit nen E250CDi würde mal zeigen was der 2,2TDCI von Ford für eine Gehhilfe ist.MfG
Sorry, aber das ist jetzt wirklich Stammtischgeschwätz von jemandem, der wohl noch nie in so einem Auto drin gesessen hat. Schade, dass eine eigentlich sinnvolle Diskussion immer auf so ein Niveau absinken muss. Von daher ist es auch sinnfrei, auf sowas eine Antwort zu suchen.
89 Antworten
Das der 200PS Diesel ne müde Gurke ist, kann ich nicht ganz bestätigen. Der hat zwar ein unglaubliches Turboloch bis 1800 rpm, aber dann zieht er eigentlich ganz gut. Nicht zu verachten ist das hohe Eigengewicht. Gerade auf der Landstraße, wo man sich fast immer oberhalb dieser Drehzahl aufhält, ist sein Einsatzgebiet. Und vor allem die Autobahn.
Nichts desto trotz geht mein Mondeo wieder weg. Gibt da mehrere Dinge, die mich stören, aber der Hauptgrund ist das Turboloch, was den Wagen extrem stadtuntauglich macht.
sowas lächerliches. wie lange brauchst du denn bis du über 1800 touren bist?
Fahrt ihr eure Autos nicht zur Probe bevor ihr so kauft?
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
sowas lächerliches. wie lange brauchst du denn bis du über 1800 touren bist?
Fahrt ihr eure Autos nicht zur Probe bevor ihr so kauft?
bist du den 200er schonmal gefahren, dass du dich so rauslehnen kannst?
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
Fahrt ihr eure Autos nicht zur Probe bevor ihr so kauft?
Magst Du provozieren oder kannst Du nicht lesen:
Zitat:
Original geschrieben von frodo99
Sei froh, ich hab' heute meinen Neuen (praktisch den gleichen wieder - 2.2 TDCI) bekommen...
Warum soll ich das praktisch gleiche Auto vorher nochmals probefahren?
@ alle anderen: danke für den Hinweis mit dem Update - werd' in den nächsten Tagen mal beim FFH vorstellig werden und berichten...
Ähnliche Themen
@frodo99<. Du hast vorher den 175PS gehabt richtig? Ich finde man sollte in dem Fall schon eine Probefahrt machen da der Motor ja praktisch völlig überarbeitet ist und ein ganz anderes Drehmoment und mehr PS hat. 😉
@Wurzel44: Ich bin den schon oft gefahren ja. Ich bin auch schon die Ecoboost gefahren. Auch den 240PS mit HS.
@ghia
ich möchte jetzt nicht behaupten, dass du die Unwahrheit schreibst. Aber ich glaube nicht, dass du den 200PS Diesel jemals gefahren bist.
Ich finde auch nicht, dass er eine müde Gurke ist.. man muss sich halt nur darauf einstellen, dass man sich in einem Turboloch verfangen kann.. Das ist beim 2.2 TDCi mit 175 PS von meinem Vater jedoch nicht viel anders.. Dort ist das Loch nur etwas kleiner und das Ansprechen ist nicht so synthetisch..
Der 200 PS TDCi ist nur nicht sehr flink in der Stadt.. da muss man schon manchmal etwas aufpassen, dass man nicht im 3. Gang irgendwo im Loch versinkt oder im 2. Gang in einen Kreisverkehr anfährt.. das kann schon mal spannend werden.. Aber auch dort, irgendwann hat man den Dreh raus und passt sich halt an.
Seine Gebiet ist die Autobahn, am besten >= 140 kmh. Die Landstrasse nicht immer, vor allem nicht, wenn er mal wieder nicht korrekt anspricht.. Den Wagen dann in der Kurve mit dem Gaspedal stabilisieren wird fast unmöglich und der Spass ist weg.. Durchzug hat er dort aber auch immer genug : 3. und 4. Gang sind recht drehfreudig und das Plus an Punch im 4. schiebt einen recht einfach davon. Ich habe es mal ausprobiert: meine Alltagsstrecke hat nach einem Kreisverkehr eine ordentliche Steigung einige hunderte Meter lang. Mit meinem Astra mit doch ein klein wenig mehr als 180 PS und locker >300kg weniger als der Mondeo habe ich nach dem Kreisverkehr Vollgas oben ca. 130 - 140kmh erreicht. Der Mondeo, gleiche Situation erreichte die 140kmh auch locker, gefühlt sogar einfacher als mein Turbo Astra.
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
Jeder Diesel hat sein Turboloch
Einfach mal die Klappe halten, wenn man keine Ahnung hat!
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
anscheinend hast du keine ahnung sonst würdest du hier nicht so einen stuss erzählen 😁😁
lächerlich, was du hier niederschreibst.
Stellst Behauptungen auf, die du nur erahnst...aber noch nie selbst drin gesessen hast,
bist der Meinung, dass jeder Turbodiesel nen Turboloch hat...
vergleichst nen Ecoboost Motor mit nem Dieselmotor...
Ich weiß ja nicht, wer von uns hier " Stuss" erzählt
Mag ja sein, dass ich etwas sehr hart über diesen Wagen urteile, aber ich mache es, weil ich ihn mittlerweile 12t km gefahren bin und mich es immer erneut aufregt, wenn beim Hochschalten des Ganges, die Turboraddrehzahl beim Erneuten Einkuppeln erst wieder aus dem Keller geholt werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von dawnii
(...) Der 200 PS TDCi ist nur nicht sehr flink in der Stadt.. (...) Sein Gebiet ist die Autobahn, am besten >= 140 kmh. Die Landstrasse nicht immer, vor allem nicht, wenn er mal wieder nicht korrekt anspricht..
Der Motor ist für die Stadt bestimmt nicht die beste Wahl - obwohl das Turboloch gefühlt besser ist als bei dem 175PS. Autobahn bin ich auch eine Meinung mit Dir. Aber Landstraße war schon nett - einfach am Ortsende Gas geben, Kurven frottriebstechnisch anvisieren und durchziehen... dazu waren 18" und Sportfahrwerk jedoch hilfreich. Mit Serien-FW war da nicht so viel drin...
Der Neue hat wieder ein schönes FW. Weiss jemand ob die Dämpfer gegenüber PreFacelift geändert wurden?
Bzgl. Motor bleibe ich bei meiner Meinung - gegenüber dem 175PS ist der 200PS eine Gurke... mal sehen, vielleicht fährt er sich ja noch ein (-;
Dann nehmt euch doch das nächste mal ne Automatik. Bei mir ist das Turboloch nur sehr gering .
Nur könnte der Gangwechsel vom 1. in den 2. Gang einen Hauch früher passieren .
Zitat:
Original geschrieben von klaunze01
Dann nehmt euch doch das nächste mal ne Automatik. Bei mir ist das Turboloch nur sehr gering .
Nur könnte der Gangwechsel vom 1. in den 2. Gang einen Hauch früher passieren .
Ist bestellt und laut Verkäufer schon auf dem Schiff nach Deutschland. Ist einer mit DSG und kein Ford🙂