Turbolader
Hallo
Kann mir jemand sagen wieviel ein Turbolader für den TT
Bj 99 165 Kw kostet und wo man den am günstigsten bekommt.
Was würdet ihr mir raten hab einen ziemlichen Ölverbrauch und es ist Öl im Schlauch.Soll ichs drauf ankommen lassen oder gleich wechseln?
25 Antworten
nun gut ,aber an die 300 ps kommt man mit dem K04 er und der K04 er für 1500 erreicht die leistung auch nicht unbedingt ,so wie der händler schreibt (mit etlichen zusätzlichen maßnahmen bis zu 300ps) 😉
wäre es nicht sinnvoller sich für 1500ocken direkt nen vernümpftigen größeren lader zu kaufen?
wobei der 1,8l motor ,wohl er das problem bei über 300 ps ist ,von wegen haltbarkeit und so (auf dauer)
Also ich würde mir für 3000DM kein Lader kaufen der kaum mehrleistung bringt, ein Vorteil ist natürlich das man den so draufhauen kann, aber sonst???
Der große Motor sollte die Leistung schon locker abkönnen, anders ist es bei den kleinen.
ich auch nicht 🙂 vorallem bin ich froh wenn der kleine 1,8 liter motor die über 200ps leistung auf dauer aushält 🙂
ich finds halt nur komisch mit den beiden K04 ern und der imensen preisspanne!
was meinst denn du mit großen und kleinen motor? im 8N tt ist die auswahl nicht so groß...
das will ich sehen wie der normale K04 300 PS schafft 🙂
kommt natürlich drauf an wie man das wörtchen "knapp" auslegt 😁
ob 280PS auch bei dir noch knapp 300PS sind lööl
also 280 sind noch machbar... aber nur wenn alles andere dazu passt.
der preis ist schon hart... dafür würd ich mir lieber nen Garret holen der deutlich mehr leistet
und den druck obenrum besser hält und vor allem nicht an der kotzgrenze läuft um 300PS zu erreichen.
und außerdem kostet nen neuer K04-023 bei Audi knappe 1100€ ohne Austausch... das ist dann ein Neuteil wie es der Upgrade Lader für 1500€ auch ist... denn dann sind es nur noch gute 400€ unterschied.
fu kannst nicht äpfel mit birnen vergleichen 😉
mfg
Ähnliche Themen
Original K03: weniger hochwertige Motorkomponenten = Kleiner Motor
Original K04: hochwertige Motorkomponenten = Großer Motor
Hat sich irgendwie in meinem Freundeskreis eingebürgert.
na dem ist aber nicht unbedingt so 😉 es sind schon beides fast die selben motoren mit dem gleichen und entscheidendem kleinen hubraum von 1,8 liter 😉 und das ist bei mir das ! zeichen wenn ich höre 300ps ,denn was ein lader erreicht und was ein motor auf dauer schaft ,ist nicht zu vernachlässigen!
@duffy r2d2 ,du musst dir die links ein bischen besser angucken ,der orginal audi K04 ohne tausch kostet 800 schleifen und der angeblich bessere K04 lader 1500 ocken.....ob wir uns bei den angaben jetzt über 10ps streiten ,ist fraglich 😉 auf jedenfall sind 300 ps mit beiden lader MACHBAR ,ob das leicht ist ,bleibt dahin gestellt und laut hersteller bewegen sich BEIDE lader an der kotzgrenze in diesem bereich und wenn es 290 ps sind,auch egal...es geht mir darum ,das ich wissen möchte ,wie der herr seine 1500euro für den lader rechtfertigt!meine wahl würde bei der preisklasse auch ehr auf einen ordentlichen von garret fallen !
mmhhh na ja
Das wird ja ein Tuner sein und der muß irgendwie auch sein Geld verdienen, ob der Preis gerechtfertigt ist????????
Nur mit dem Upgrade Lader ist es viel Wahrscheinlicher die 300 zu erreichen bzw. zu knacken als mit dem Serien K04.
Nen 180er is doch schon ein wenig einfacher vom Motor her wie die 225er Varianten.
http://www.forum.ttfaq.de/forum/cmps_index.php?page=motor1
Habe jetzt den aufbereiteten Turbo zurück gegeben und mir ein neuen gekauft.
Hat mich dann nur 130Euro mehr gekostet.
Das passt schon, so habe ich ein noch nie gelaufenen.
Hallo Tommmi!
In welchem Schlauch ist denn jetzt das ÖL???
Zitat:
Original geschrieben von evo82
Beim ex S3 von meinem Kumpel war eine extrem Abstimmung vom Wimmer drauf, und der hat trotz Anlage ab Turbo keinen 300PS gehabt, dafür aber nen Kopfschaden.
wer? Wimmer oder Dein Kumpel?
Zitat:
@duffy r2d2 ,du musst dir die links ein bischen besser angucken ,der orginal audi K04 ohne tausch kostet 800 schleifen und der angeblich bessere K04 lader 1500 ocken
naja schau sie dir lieber erstma selber genauer an... hier gibts nur 2 Links... einmal der normale K04 von L&S Cartec für 899€ und der K04 Upgrade für 1500€
und scheiss doch nun mal auf die 300PS... fackt ist einfach das der Upgrade lader einfach mehr reserven hat als der standard und daher auch der höhere preis.
und was hast du davon wenn du den standard K04 in irgend einer weise auch nur annähernd an die 300ps bringst...
was hast du davon wenn er dir alle 1000km um die ohren fliegt?
willst du dann im jahr 12 neue lader kaufen 😁
da biste in jeder hinsicht mit dem upgrade besser bedient und zahlst nur einmal.
mfg