1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Turbolader Problemchen (S3) ??

Turbolader Problemchen (S3) ??

Audi A3 8P

Hallo Leute,

Da mir dieses Forum schon oft guten seelischen Bestand geleistet hat, habe ich mich nun dazu entschlossen mich auch mal selbst anzumelden und "dumme" Fragen zu stellen 😁

Ich habe momentan ein kleines Problemchen mit meinem kleinen. Vielleicht erstmal zum Auto: Ein aktueller S3, 1Jahr alt, 18.000 Km gelaufen, 6-Gang Handschalter.

Vorgeschichte: Im Bereich des Kraftstoff-Systems war ein pulsierender Unterton zu hören, der mir und meinem offiziellen Dealer des Vertrauens doch etwas komisch vorkam. Daher wurde dieser Komplette Teil des "Motors" schon einmal zerlegt und wieder eingebaut. Es ließen sich keine Unregelmäßigkeiten finden. Das muss nicht zwingend etwas mit meinem aktuellen Problem zu tun haben, könnte aber 😁

Zum Problem: Anfangs gab es beim Hoch-Beschleunigen (z.B. im 2. Gang) ab 2500 Umdrehen den ersten "Schlag in den Nacken". Nach meinem Laienhaften Verständnis wäre das der Moment, wenn der Turbolader merklich aktiv wird. Dann gab es bei ca. 4000 Umdrehungen noch einmal einen kleinen Schub und die Beschleunigung stiegt konstant bis >6000 Umdrehungen an. Leider ist es jetzt so, dass der erste "Schlag in den Nacken" bei 2500 ausbleibt. Irgendwo zwischen 3000 und 3500 Umdrehungen kommt dann der Schub und bei 4000 fühlt sich alles mehr oder minder wie gehabt an. Gefühlt hat sich die Geräuschkulisse des Turboladers geändert. Der Heult und kreischt irgendwie nicht mehr so dominant und ist irgendwie leiser. Man kann ihn allerdings noch gut ausmachen und er hört sich nicht irgendwie "komisch" an. Laienhaft beschrieben fühlt es sich so an, als ob der Turbolader einfach mal 500-1000 Umdrehungen zu spät kommt.

Hätte jemand einen guten Tipp auf Lager?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak



So schön wie Du das gesagt hast, wird es wohl ziemlich einfach sein!

😁

Gut, ich kauf ja eh alles im voraus, deshalb werde ich jetzt auch googlen wie das geht... und es bald mal machen! >_<

Danke Dir... zum Glück hamwa Dich! 😁 xD

brauchst net suchen, hab mal ein bild angefügt, wo das teil sitzt! (ist zwar vom TTS, aber is eh das selbe)

für den austausch ziehst du einfach den stecker ab, löst die drei schrauben und fertisch! 🙂

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak



Würd gern haufiger aufm danke-Knopp drücken...

...geht aber nicht! 🙂

n´fresskorb tuts auch! 😁😁😛😉

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg


n´fresskorb tuts auch! 😁😁😛😉

Ich weiß... 😁 hahaa...

Aber vielleicht bekommst Du irgendwann von MT ja alle 300-Danke was zugeschickt! 😁

Würde ich mal ansprechen! xD

dann will ich aber auch ein danke ;-)
erstens gibt es gar kein golf 6 ventil, sondern alle tfsi haben das identische bauteil.
teilenummer preis etc habe ich hier im thread schon weit früher verlinkt und überhaupt erst auf das suv aufmerksam gemacht.

http://www.motor-talk.de/.../...lader-problemchen-s3-t2760131.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Krally


dann will ich aber auch ein danke ;-)
erstens gibt es gar kein golf 6 ventil, sondern alle tfsi haben das identische bauteil.
teilenummer preis etc habe ich hier im thread schon weit früher verlinkt und überhaupt erst auf das suv aufmerksam gemacht.

http://www.motor-talk.de/.../...lader-problemchen-s3-t2760131.html?...

nur die ruhe Krally, ich hab deinen post gelesen und wollte mich hier nicht als der allwissende aufspielen, sondern lediglich deinen verdacht unterstreichen! 😉

sorry, falls dies falsch rüberkam!

die TN hab ich gepostet, weil es einfach übersichtlicher ist, als sich diese aus einem 14 seiten langen thread zu suchen! 😉

zum ventil selbst: richtig, es gibt in dem sinne kein G6 GTI-SUV, da inzwischen alle EA888-motoren mit dem dem kolbenventil ausgestattet sind! (es ist also natürlich nicht nur dem GTI vorbehalten, ist nur mein persönlicher sprachgebrauch 😉)

allerdings haben die alten EA113 noch das membranventil, soll aber ebenfalls bereits durch das neue ersetzt werden!
der TE wird aber höchstwahrscheinlich noch das alte ventil haben!

ps: von mir gab´s ein "danke" auf deinen ersten beitrag! 😉

Ähnliche Themen

hallo das war ein scherz... deshalb das ;-) am ende des satzes 😛

😉

Zitat:

Original geschrieben von Krally


hallo das war ein scherz... deshalb das ;-) am ende des satzes 😛

😉

ok, alles klar! 😛

(ich dachte mir schon: "so kenn ich den gar nicht!" 😕) 😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen