Turbolader oder Kompressor im Audi a3 8p 1,6, geht das?

Audi A3 8P

HI,

möchte gerne bei meinen a3 mehr leistung, da is die frage wegen einen turbolader zum nachrüsten
oder einen kompressor, wenns geht wär des ja super aber habt ihr da evtl schon erfahrung damit.

gruß

MG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BergerChris


Hätte ein Bild auf meinem Profil. Ihr könnt ja mal drauf sehen.
Wie viel leistung?
Keine Ahnung bin gerade noch bei den letzden Feinheiten
am Umbau.
Zum Beispiel, kann man die Drehrichtung der Lichtmaschine einfach so ändern?
Vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen.

Du bist zu unfähig, festzustellen, ob man die Drehrichtung eines Generators einfach ändern kann, hast aber einen Kompressor am Motor?

Wie dämlich ...?! 😁

Egal, wie der Riemen um den Motor gewickelt wird, der läuft immer gleich herum.

Da du ja der Kompressorexperte bist, frage ich jetzt besser nicht, wie du die Verdichtung reduziert und deine Kennfelder an das System angepasst hast.

Aber da du nur noch mit den letzten kleinen Feinheiten zu kämpfen hast, kannst du ja schonmal Bilder posten... die Lichtmaschine denken wir uns einfach in dein rein.

39 weitere Antworten
39 Antworten

verkauf die kiste und hol dir n anderes auto mit mehr leistung. alles andere lohnt nicht!

Typische Motor-Talk Antwort.....?!
Die Frage war aber ob es geht und sich schon wer Gedanken drum gemacht hat, oder das schon umgesetzt hat

Klar geht das, gemacht wird das wohl noch keiner haben.
Weil, der Preis für so einen Umbau wird bei um die 5000€ liegen. Denke dann hast Du um die 180 PS
Ein Umbau auf V6, dagegen bei um die 4000€,

Sowas lohnt aber nicht bei einem Standart A3, da lohnt es tatsächlich eher einen neuen zu kaufen 🙂

Ja, vom Logischen her macht es wenig Sinn, das verstehe ich schon. Aber man wäre auch ein 'Einzelstück' damit. Führt immer zu Diskussionen sowas. Ich hatte sowas auch schon mal überlegt, da ja die Motair gleich neben uns ist und ich evtl günstiger davom käme.....mal sehen, werds mal im Hinterkopf behalten

Ähnliche Themen

Bei Deinem würds ja schon eher Sinn machen.
Aber wie gesagt.. ein Umbau auf V6 oder TFSI ist deutlich günstiger und macht mehr Sinn!

V6 würde mir ja schon gefallen.....^^
Aber da ich das in modernen Fahrzeugen noch nicht gemacht habe, ist mein Wissen darüber recht bescheiden. Was dann wirklich noch alles getauscht werden muss. Klar Bremsanlage, Steuergeräte usw......aber Details fehlen mir dafür

Hallo Leute,
Ich habe den Kompressorumbau im Hof stehen.
A3 8p 1,6l mit Eaton Kompressor;-)

Gruß Chris

Haste Bilder davon ?

Wo haste das machen lassen und was hat dich das gekostet ?

lg

Und wie viel Leistung hat er jetzt?

Hast einfach ne Kompressor einbaun lassen ohne andere Veränderung gemacht zu haben, sprich wie schauts aus mit ner Größeren Bremsanlage, weiß auch nicht in wie weit der Motor für solch eine leistung ausgelegt ist sprich verstärkte Kolben etc...

Hätte ein Bild auf meinem Profil. Ihr könnt ja mal drauf sehen.
Wie viel leistung?
Keine Ahnung bin gerade noch bei den letzden Feinheiten
am Umbau.
Zum Beispiel, kann man die Drehrichtung der Lichtmaschine einfach so ändern?
Vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen.

Hi,

mich würde ein Motorraumbild interessieren. Einfach motorhaube auf und nen foto knipsen 😉

Hoffe das du auch an Sachen wie eine grössere Bremsanlage oder Andere Achswellen denkst. Könnte sein das diese für mehr Leistung nicht ausgelegt sind.

Was den Generator angeht, weiss ich ehrlich gesagt nicht was passiert, aber ich würde es einfach versuchen so zu belassen 😉

lg

Sollte es diesen Umbau wirklich geben würde mich mal Interessieren wie
das ganze mit TÜV aussieht. Da ich nicht glaube das es in Deutschland einen
vergleichbaren Umbau gibt, dürfte es hier wohl nur über eine Einzelabnahme gehen.
Die Kosten hierfür dürften wohl sehr hoch sein, und in keiner Relation stehen.

Gruss
Tom

Zitat:

Original geschrieben von BergerChris


Hätte ein Bild auf meinem Profil. Ihr könnt ja mal drauf sehen.
Wie viel leistung?
Keine Ahnung bin gerade noch bei den letzden Feinheiten
am Umbau.
Zum Beispiel, kann man die Drehrichtung der Lichtmaschine einfach so ändern?
Vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen.

Du bist zu unfähig, festzustellen, ob man die Drehrichtung eines Generators einfach ändern kann, hast aber einen Kompressor am Motor?

Wie dämlich ...?! 😁

Egal, wie der Riemen um den Motor gewickelt wird, der läuft immer gleich herum.

Da du ja der Kompressorexperte bist, frage ich jetzt besser nicht, wie du die Verdichtung reduziert und deine Kennfelder an das System angepasst hast.

Aber da du nur noch mit den letzten kleinen Feinheiten zu kämpfen hast, kannst du ja schonmal Bilder posten... die Lichtmaschine denken wir uns einfach in dein rein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen