Turbolader oder Kompressor im Audi a3 8p 1,6, geht das?
HI,
möchte gerne bei meinen a3 mehr leistung, da is die frage wegen einen turbolader zum nachrüsten
oder einen kompressor, wenns geht wär des ja super aber habt ihr da evtl schon erfahrung damit.
gruß
MG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BergerChris
Hätte ein Bild auf meinem Profil. Ihr könnt ja mal drauf sehen.
Wie viel leistung?
Keine Ahnung bin gerade noch bei den letzden Feinheiten
am Umbau.
Zum Beispiel, kann man die Drehrichtung der Lichtmaschine einfach so ändern?
Vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen.
Du bist zu unfähig, festzustellen, ob man die Drehrichtung eines Generators einfach ändern kann, hast aber einen Kompressor am Motor?
Wie dämlich ...?! 😁
Egal, wie der Riemen um den Motor gewickelt wird, der läuft immer gleich herum.
Da du ja der Kompressorexperte bist, frage ich jetzt besser nicht, wie du die Verdichtung reduziert und deine Kennfelder an das System angepasst hast.
Aber da du nur noch mit den letzten kleinen Feinheiten zu kämpfen hast, kannst du ja schonmal Bilder posten... die Lichtmaschine denken wir uns einfach in dein rein.
39 Antworten
genau das dachte ich mir auch🙂🙂🙂
bin aber immernoch auf die bilder gespannt😉😉😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von mgor
Du bist zu unfähig, festzustellen, ob man die Drehrichtung eines Generators einfach ändern kann, hast aber einen Kompressor am Motor?Zitat:
Original geschrieben von BergerChris
Hätte ein Bild auf meinem Profil. Ihr könnt ja mal drauf sehen.
Wie viel leistung?
Keine Ahnung bin gerade noch bei den letzden Feinheiten
am Umbau.
Zum Beispiel, kann man die Drehrichtung der Lichtmaschine einfach so ändern?
Vielleicht kann mir ja wer weiterhelfen.Wie dämlich ...?! 😁
Egal, wie der Riemen um den Motor gewickelt wird, der läuft immer gleich herum.
Da du ja der Kompressorexperte bist, frage ich jetzt besser nicht, wie du die Verdichtung reduziert und deine Kennfelder an das System angepasst hast.
Aber da du nur noch mit den letzten kleinen Feinheiten zu kämpfen hast, kannst du ja schonmal Bilder posten... die Lichtmaschine denken wir uns einfach in dein rein.
Dämlich?
Nicht ganz sauber?
Ich kanns auch lassen!
Ich hab Interesse an Details, Bildern und Berichten zu deinem Umbau. Wäre schön, wenn du ausführlich berichten könntest.
Mir erscheint das Vorhaben nämlich nicht lohnenswert, da es deutlich teurer sein müsste als einen 3.2er, S3 oder RS3 gebraucht zu kaufen im Tausch gegen den 1.6er, wenn man's vernünftig macht. Deswegen bin ich sehr gespannt auf Details.
Hier werden keine Bilder kommen. Jemand der fragt, ob man die Drehrichtung einer LiMa ändern kann, hat keine Ahnung von gar nix. (von überhaupt gar nix)
Wenn hier Bilder kommen, würde es mich nicht wundern, wenn irgend etwas total Verpfuschtes präsentiert wird...
Ich stell trotzdem mal die Frage: mit wievielen Kabelbindern hast du den Kompressor am Motorblock befestigt? Oder hast du ihn auf einem Holzbrett festgeschraubt und das klemmt jetzt fast fest an der Stelle, wo vorher die Lichtmaschine saß?
😁
Ähnliche Themen
also man muss den armen kerl ja nicht unnütz ärgern...aber zugegeben es riecht danach das nie bilder auftauchen werden.
aber es wäre gut wenn er mal welche zeigen würde...
obwohl ich auch glaube das der umbau nicht wirklich professionell umgesetzt wurde...aber ich bin gespannt...
lg
wo wir bei der frage sind warum Audo keine Motoren mit Kompressor anbietet oder wie bei VW
den TSI :-)
Natürlich ärgern wir hier niemanden... nur klingt das:
Zitat:
Original geschrieben von BergerChris
Ich habe den Kompressorumbau im Hof stehen.
A3 8p 1,6l mit Eaton Kompressor;-)
so wie,: "ich hol mein Fotohandy, renne schnell runter in den Hof und fotografiere meinen A3 8P mit Eatonkompressor... und dann zeig ich's euch."
Die Kompressoren kosten kein Geld und waren sehr beliebt, z.B. bei Leuten, wo sich der G60 Lager verabschiedet hat. ABER bei den PG Motoren war die Verdichtung eh von Haus aus reduziert, wegen dem Lader. Aus diesem Grund war hier ein Umbau unproblematisch.
Hier, bei einem Saugmotor klingt es einfach so, als wenn jemand 200-300 Euro übrig hatte und mal losgebastelt hat... und dann beschreibt man das Lichtmaschinenproblem als letzten Hemmschuh der Angelegenheit.
Hier die gewünschten Bilder. Ist ja noch nicht fertig.
Und die Lima Drehrichtung hängt vom Flachriemen ab wie der montiert ist.
Hi, sieht auf jedenfall besser aus als ich es mir vorgestellt hatte.
Wo hast du das teil her? Und was war in dem paket alles dabei?
Lg
aber alles ohne tüv, versicherungsschutz und betriebserlaubnis wie es aussieht...
hast du dafür auch ein abgasgutachten?
wie hast du die kurbelwelle und die kolben geändert?
wie hast du das kennfeld geändert?
wie hast du die kompression angepasst?
wie hast du die abgasanlage angepasst?
welche bremsanlage hast du verbaut?
lg
Um mal vorweg zu greifen ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von micha225
aber alles ohne tüv, versicherungsschutz und betriebserlaubnis wie es aussieht...
Richtig.
Zitat:
Original geschrieben von micha225
hast du dafür auch ein abgasgutachten?
Gibt keins.
Zitat:
Original geschrieben von micha225
wie hast du die kurbelwelle und die kolben geändert?
Alles original und ungeputzt wie auf den Bildern.
Zitat:
Original geschrieben von micha225
wie hast du das kennfeld geändert?
Original.
Zitat:
Original geschrieben von micha225
wie hast du die kompression angepasst?
Originoooal!
Zitat:
Original geschrieben von micha225
wie hast du die abgasanlage angepasst?
Ideal Sss-tandard!
Zitat:
Original geschrieben von micha225
welche bremsanlage hast du verbaut?
Waschräume separat!
das denke ich mir auch😉
bin aber offen für überraschungen...jetzt ist es an ihm😉🙂
das meine ich nicht böse oder so, ich bin wirklich an qualitativen umbauten die den zulässigen rahmen einhalten interessiert und lerne auch gern dazu.
wenn ich an meine alten vr6 kompressorumbauten denke, war da schon einiges zu beachten...und die motorelektronik war weit unkomplizierter als heute und viel robuster ausgelegt als die rasenmähermotoren die es heute gibt...darum meine nachfragen...
lg
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Um mal vorweg zu greifen ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Richtig.Zitat:
Original geschrieben von micha225
aber alles ohne tüv, versicherungsschutz und betriebserlaubnis wie es aussieht...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Gibt keins.Zitat:
Original geschrieben von micha225
hast du dafür auch ein abgasgutachten?
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Alles original und ungeputzt wie auf den Bildern.Zitat:
Original geschrieben von micha225
wie hast du die kurbelwelle und die kolben geändert?
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Original.Zitat:
Original geschrieben von micha225
wie hast du das kennfeld geändert?
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Originoooal!Zitat:
Original geschrieben von micha225
wie hast du die kompression angepasst?
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ideal Sss-tandard!Zitat:
Original geschrieben von micha225
wie hast du die abgasanlage angepasst?
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Waschräume separat!Zitat:
Original geschrieben von micha225
welche bremsanlage hast du verbaut?
Wie ihr ihn zerreist weil er was baut was ihr nicht kennt.
Ohne Lichtmaschine wird der Motor wohl nicht lange laufen.
Oh man. Klar ist das noch nicht perfekt, dan geh doch in nen Laden
Und kauf dir für ned a3 8p 1,6l ein Kompressorkit.......wirst aber leider keins bekommen!
Und wie viel Leistung willst du mid ca. 0,2bar Ladedruck bekommen? 150Ps? :-)
Das mid dem Tüv ist Richtig, ich werde den Kompressor eh wieder ausbauen.
Mir gehts nicht drum das ich sagen kann "eh ich hab was was du nicht hast", sondern mir gehts
um das ausdenken und Bauen!
Und noch zur Kennfeldoptimierung, wenn ich noch nicht ganz fertig bin, was soll ich dann bei nem Chiptuner?