Turbolader mit Karies/Bilder

Audi A6 C5/4B

Hallo hab heute mein Ölfiltergehäuse raus gehabt und dann natürlich auch den Lader.
Hab mit erschrecken festgestellt das die Schaufelräder am außenbereich angefressen sind Ladeluftseitig-Abgas O:K.
Wie kann ein solcher schaden entstehen?
Ich wechsel den Luftfilter regelmäßig und sauge den Luftfilterkasten immer aus.
Ich hatte hohen Ölverbrauch da das Druckregelventiel der AGR defekt war aber kann Öl die Schaufelräder anfressen?
Bin ratlos.

71 Antworten

Habe gerade von Garett Antwort bekommen-Fremdkörper!!!
Kulanzantrag brauche ich also nicht stellen.
Der Lader soll noch ca.3-4tkm halten.
Jetzt ist das sch..WE gesichert.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas


Habe gerade von Garett Antwort bekommen-Fremdkörper!!!
Kulanzantrag brauche ich also nicht stellen.
Der Lader soll noch ca.3-4tkm halten.
Jetzt ist das sch..WE gesichert.
Gruß

Hätt ich an deren Stelle auch gesagt... Das ist kein typisches "Fremdkörperbild"

Zeig das mal einer anderen (konkurierenden) Firma für Turboinstandsetzung.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas


Habe gerade von Garett Antwort bekommen-Fremdkörper!!!
Kulanzantrag brauche ich also nicht stellen.
Der Lader soll noch ca.3-4tkm halten.
Jetzt ist das sch..WE gesichert.
Gruß
Hätt ich an deren Stelle auch gesagt... Das ist kein typisches "Fremdkörperbild"
Zeig das mal einer anderen (konkurierenden) Firma für Turboinstandsetzung.

Ich bin auch der festen Überzeugung das da was nicht stimmt.

Keine Delle nicht´s😰

Hast Du da nicht eine zum Vorschlag?

Motorenprofis Bielefeld habe ich das Bild auch geschickt /noch keine Antwort

Wenn Du sie nicht einstellen möchtest geht ja auch per PN

Danke

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Hätt ich an deren Stelle auch gesagt... Das ist kein typisches "Fremdkörperbild"
Zeig das mal einer anderen (konkurierenden) Firma für Turboinstandsetzung.

So sehe ich das auch - ich habe mal einen k03 mit einem Fremdkörpereinschlag gesehen, und das sah vollkommen anders aus ! Statt einer Verformung oder Materialabtrag war ein Stück aus einer der Verdichterschaufeln rausgebrochen.

Ähnliche Themen

Also es sieht auf jeden Fall nach einem Einfluss in Strömungsrichtung ist und was außer Fremdkörper soll das bitte sein?
Ein UFO hat die Partikel von dem Lader entführt oder was? ^^

Ich denke dass es eine Art Staub ist, der gerade fein genug ist dass er keine Verformungen und Dellen erzeugt.
Das passt zu mehreren Dingen die man auf deinem Bild sieht.

- Die Richtung der Beschädigung ist in Strömungsrichtung, also stammen sie von etwas dass sich in Strömungsrichtung bewegt hat.

- Die Beschädigungen nehmen nach innen ab. Durch die schnelle Drehung des Turbo werden einstromende Teilchen je nach ihrer eigenen Geschwidigkeit in einer bestimmten "Eindringtiefe" mit 100% Wahrscheinlichkeit von einer Schaufel "abgefangen". Das kann aber auch schon vorher passieren. Weshalb außen mehr Kollisionen stattgefunden haben als innen und jenseits der 100% Grenze für die jeweilige Teilchengeschwindigkeit gar keine mehr. Dabei wäre genau das zu erwarten, was man auf deinem Bild sieht.

- Dann noch die Verteiluing der Schäden als Ring im äußeren Bereich. Ich weiß es nicht aber ich tippe mal die angesaugte Luft dreht sich schon vor dem Lader mit einer gewissen Geschwindigkeit um die Achse des Ansaugrohrs. Dadurch wurde eine feiner Staub durch Fliehkräfte nach außen gedrängt und würde sich als eine Art "Röhre" aus Staub auf den Lader zubewegen.

- Das erklärt auch noch, warum die Schaufeln außen in auf den beschädigten Bereich gesehen auch nocheinmal außen fast stufenartig nocheinmal stärker abgetragen sind. Dort wollten die Teilchen alle hin, nur wenige konnte aus verschiedenen Gründe (Kollisionen im Staub, unterschiedliche Masse, was auch immer...) nicht in diesen äußeren Ring und sind dann weiter in richtung Achse eingeschlagen.

Und es sieht ja auch genau so aus als hätte jemand im Betrieb ne Feile reingehalten.

kA was da komisch oder unerklärlich sein soll. Dass es keine Fremdkörper gewesen sein sollen halte ich für viel unerklärlicher.

Zitat:

Original geschrieben von deepTERA


Also es sieht auf jeden Fall nach einem Einfluss in Strömungsrichtung ist und was außer Fremdkörper soll das bitte sein?
Ein UFO hat die Partikel von dem Lader entführt oder was? ^^

Ich denke dass es eine Art Staub ist, der gerade fein genug ist dass er keine Verformungen und Dellen erzeugt.
Das passt zu mehreren Dingen die man auf deinem Bild sieht.

- Die Richtung der Beschädigung ist in Strömungsrichtung, also stammen sie von etwas dass sich in Strömungsrichtung bewegt hat.

- Die Beschädigungen nehmen nach innen ab. Durch die schnelle Drehung des Turbo werden einstromende Teilchen je nach ihrer eigenen Geschwidigkeit in einer bestimmten "Eindringtiefe" mit 100% Wahrscheinlichkeit von einer Schaufel "abgefangen". Das kann aber auch schon vorher passieren. Weshalb außen mehr Kollisionen stattgefunden haben als innen und jenseits der 100% Grenze für die jeweilige Teilchengeschwindigkeit gar keine mehr. Dabei wäre genau das zu erwarten, was man auf deinem Bild sieht.

- Dann noch die Verteiluing der Schäden als Ring im äußeren Bereich. Ich weiß es nicht aber ich tippe mal die angesaugte Luft dreht sich schon vor dem Lader mit einer gewissen Geschwindigkeit um die Achse des Ansaugrohrs. Dadurch wurde eine feiner Staub durch Fliehkräfte nach außen gedrängt und würde sich als eine Art "Röhre" aus Staub auf den Lader zubewegen.

- Das erklärt auch noch, warum die Schaufeln außen in auf den beschädigten Bereich gesehen auch nocheinmal außen fast stufenartig nocheinmal stärker abgetragen sind. Dort wollten die Teilchen alle hin, nur wenige konnte aus verschiedenen Gründe (Kollisionen im Staub, unterschiedliche Masse, was auch immer...) nicht in diesen äußeren Ring und sind dann weiter in richtung Achse eingeschlagen.

Und es sieht ja auch genau so aus als hätte jemand im Betrieb ne Feile reingehalten.

kA was da komisch oder unerklärlich sein soll. Dass es keine Fremdkörper gewesen sein sollen halte ich für viel unerklärlicher.

Und die Fremdkörper Polieren dann den Verdichter?😰

Ich weiß nicht?

sozusagen sandgestrahlt...
deswegen ist die Frischluftseite auch so sauber

Zitat:

Original geschrieben von sbo


sozusagen sandgestrahlt...
deswegen ist die Frischluftseite auch so sauber

Bin aber nicht ohne Luftfilter durch Marokko😁😎

Dann wird´s aber auch rau

Kennt jemand diesen Istandsetzungsbetrieb.?
Hat jemand noch nen Tipp?
http://www.turbolader.net/images/
Alle Turbolader günstig online von STK Turbo Technik

Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas



Alle Turbolader günstig online von STK Turbo Technik

Ich habe die schon vor einiger Zeit mal um ein Angebot zur Überholung meiner "Ersatzturbos" die ja immerhin 60.000 runter haben, gebeten - da kam ruckzuck eine Antwort mit einem sehr ansprechenden Preis. Komplette Überarbeitung inkl. neuer Lager ( falls nötig ) mit Feinwuchten und Wastegatejustierung ( da Laderpaar etwas komplizierter ) für ca. 500€ - ich finde das für ein Pärchen K03 echt OK.

Hallo,
das sieht in der Tat nach Garrett-Lader mit einfachem "t" und "r" aus, bei dem grobe axiale und radiale Optimierungsarbeiten verrichtet wurden. Der Fremdkörpereintrag ist schnell dahergesagt: Wäre bei feinen Partikeln nicht ein weniger ausgefranstes Schadensbild (man bedenke die hohen Umdrehungsgeschwindigkeiten) und bei gröberen Teilen eine stärkere Beschädigung (Verformung oder Bruch) die Folge? Dieses Schadensbild liegt genau dazwischen. Laien können aber viel vermuten - lass ruhig einmal die Motorenprofis aus Bi darauf schauen. Bei mir haben die auch einen Haarriss im Nockenwellenrad erkannt, der das Materialinnere schon korrodieren ließ (s. Bild).
MfG

Hallo Andreas,

schicke die Bilder doch mal zu der Firma 😉

http://www.turbos.bwauto.com/

***Staubi***-> schon auf das Ergebins gespannt ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von A6 Andreas



Alle Turbolader günstig online von STK Turbo Technik
Ich habe die schon vor einiger Zeit mal um ein Angebot zur Überholung meiner "Ersatzturbos" die ja immerhin 60.000 runter haben, gebeten - da kam ruckzuck eine Antwort mit einem sehr ansprechenden Preis. Komplette Überarbeitung inkl. neuer Lager ( falls nötig ) mit Feinwuchten und Wastegatejustierung ( da Laderpaar etwas komplizierter ) für ca. 500€ - ich finde das für ein Pärchen K03 echt OK.

Ich habe die auch ins Auge gefasst.

Habe den ne mail geschickt mit Bild und der Bitte um Kostenvoranschlag.

Ich bin gespannt wann die Antwort kommt.

wenn alles so läuft schicke ich Ihn gleich Montag runter.

So will und kann ich mit dem Lader nicht mehr fahren.

Wenn die welle schlägt und er auf der AB wegfliegt,ist mit Sicherheit nicht nur der Turbo ganz hin sondern der Motor mit.

Werde berichten

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Hepa


Hallo,
das sieht in der Tat nach Garrett-Lader mit einfachem "t" und "r" aus, bei dem grobe axiale und radiale Optimierungsarbeiten verrichtet wurden. Der Fremdkörpereintrag ist schnell dahergesagt: Wäre bei feinen Partikeln nicht ein weniger ausgefranstes Schadensbild (man bedenke die hohen Umdrehungsgeschwindigkeiten) und bei gröberen Teilen eine stärkere Beschädigung (Verformung oder Bruch) die Folge? Dieses Schadensbild liegt genau dazwischen. Laien können aber viel vermuten - lass ruhig einmal die Motorenprofis aus Bi darauf schauen. Bei mir haben die auch einen Haarriss im Nockenwellenrad erkannt, der das Materialinnere schon korrodieren ließ (s. Bild).
MfG

Ich habe den Motorenprofis am Freitag ein Bild geschickt.

Bis jetzt noch keine Antwort.

Aber ich werde es dann einstellen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Staubwirbler


Hallo Andreas,

schicke die Bilder doch mal zu der Firma 😉

http://www.turbos.bwauto.com/

***Staubi***-> schon auf das Ergebins gespannt ist 😉

Ist abgeschickt.

Danke vielmals🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen