Turbolader kaputt, was nun ????

Opel Vectra C

Mir ist der scheiss Turbolader kaputt gegangen, was muss ich machen, brauche Erfahrungen und keine klugscheißerei wie : such doch im Forum, bla bla bla

24 Antworten

Ich brauche erstmal eine Garage um den Turbolader zu wechseln, wird schwer gehen bei dieser Jahreszeit

Hi,

also bevor du irgendwas wechselst, solltest du wie schon die anderen zu dir gesagt haben, herausfinden wieso dein Turbolader kaputt gegangen ist. Vor allem sollst du dich aber vergewissern, ob dein Turbo wirklich kauputt ist.
Bei mir war es umgekehrt. Opel hat gesagt, dass der Lader in Ordnung sein und dass ich die Dieselpumpe wechseln müsste. Im Endeffekt war es doch der Turbo, den hab ich mir nagelneu und original von Privat für 400 € gekauft (Schnäppchen). Ich habe nur Öl-, Diesel- und Luftfilter gewechselt. Natürlich auch komplett neues Öl.

Ich vermute bei mir lag es dran, dass ich den Wagen wirklich einfach zu schnell ausgemacht habe..Oft lange Strecken auf Autobahn gefahren und immer sofort abpruft ausgemacht. Oft Vollgas bei kaltem Motor an der Ampel gegeben.

Wie du erkennst habe ich damals auch keine Erklärung bekommen, woran das lag, aber ich gehe davon aus, dass es an das von mir oben geschilderte gelegen hat. Jedenfalls mache ich das jetzt nicht mehr, lasse auch schön 1-2 Minuten nachlaufen. Vollgas wird nur noch bei warmen Motor gegeben. Bei Kaltem Motor achte ich darauf, dass ich die 2000 Umdrehungen nicht überschreite bzw. dass ich unter den 2000 Umdrehungen immer liege.
Und siehe da, bis jetzt kein Turboschaden. Ich hoffe es kommt auch nicht.

gruß
Joe

Auf jeden fall werde ich den Wagen noch zeigen, die FOH haben einen Schlauch gewechselt (Vakuumschlauch), danach eine Probefahrt gemacht trotzdem kam da keine Leistung

Zitat:

Original geschrieben von rifat_yuksel


Auf jeden fall werde ich den Wagen noch zeigen, die FOH haben einen Schlauch gewechselt (Vakuumschlauch), danach eine Probefahrt gemacht trotzdem kam da keine Leistung
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rifat_yuksel


Mir ist der scheiss Turbolader kaputt gegangen, was muss ich machen, brauche Erfahrungen und keine klugscheißerei wie : such doch im Forum, bla bla bla

Hallo mich hats auch erwischt!!

Bei mir ist angeblich auch der Turbolader kaput (Verstellgestänge oder Klappen haken oder Verklemmen sich ) Fehler Positive Ladedruckabweichung :und Notlauf

AGR Ventiel und Ladedrucksensor u. Luftfilter wurden erneuert, Vaccumschläuche und Turboschlauch wurden abgedrückt u.in Ordnung .

Motor 19 hundert Diesel 150 PS 110.000 km

Fehler tritt meistens bei ruckartigen Beschleunigen auf ,manchmal auch schon über 3000 U/min, nach Motorneustart ist Fehler weg

Frage was kostet die Reparatur günstig ?
Habe Angebote von FOH `S von € 1400,- bis € 2200,- was ist realistisch ?
Über gute Ideen währe ich sehr Dankbar

Gruß
Dogge16

Turbo in der Bucht für 500-600€ kaufen, natürlich nur original Garrett!
Ab in ne freie Werkstatt deines Vertrauens und einbauen lassen. Wechsel hat bei mit 5 Stunden gedauert. Wenn nen Stehbolzen abgebrochen ist, kannst du mit 7-10 Stunden rechnen. Frag mal bei Opel wieviele AW's die nehmen...

Also so ein Turboschaden geht natürlich ins Geld.
Ich hatte damals bei mir Glück und es war nur eine Ölleitung geplatzt wodurch Öl in den Heißen Auspuff lief. Da ich auf ner Autobahn war weit weg von meiner Stadtwerkstatt bin ich damals als ich zu Hause angekommen bin direkt zum nächsten FOH ein meiner nähe= Er meinte "schwarzer Rauch aus dem Auspuff - Neuer Turbo" ..
2 Tage später bin ich 20km weiter zu meinem lieblings FOH gefahren (vooooorrrrrssiicchhhttiiiggg)
und er meinte darauf das der Turbo noch i.O. ist das nur jedeglich die Ölleitung ersetzt werden musste und der Turbo gründlich gereinigt werden muss. Seid dem ist Ruhe!

Seit dem bin ich Vorsichtig mit solchen Aussagen von Werkstädten.

Also, ich werde mir den Turbo später kaufen und bei meiner Vertrauungswerkstatt machen lassen, ist jedenfall günstiger.

Was ich gehört habe ist, wenn der Turbo kaputt ist, sollte auf jeden Fall beim wechsel, der Ladeluftkühler gereinigt werden sowie 3-4 mal Ölwechsel, da vielleicht kleine splitter in den Motorraum geraten könnten....
Bei ebay hab ich die Teile für 480-550€ gesehen mit garantie, na ja wenn Kohle da ist werde ich es machen

hi yüksel,

wäre nett wenn du uns mitteilen kannst, was aus der sache geworden ist, denn dadurch lebt dieses Forum.
danke

Ich hatte die selben Symptome,weniger Leistung,Notlauf bei Leistungsforderung (meistens ab 2000 Upm).Diagnose der ersten freien Werkstatt Turbolader defekt,kosten 1500 € ohne sich das Auto genauer mal anzuschauen.Bin dann zu freien in meinem alten Wohnort und der hat nach 2 Stunden intensiver suche,Fehlerspeicher auslesen und probefahrt den Riss im LLK gefunden.

Deinn FOH würde ich nicht über den weg trauen !

Deine Antwort
Ähnliche Themen