Turbolader K03
Hallo,
ich habe vor meinen Wagen demnächst mittels einiger Hard- und Software änderungen zu tunen. Angepeilt sind 230 PS. Mein TT Coupe 2003 hat mittlerweile 125TKM runter. Bei der Laufleistung sollte der aktuelle Turbolader mit der Mehrleistung nicht lange klarkommen, deshalb die Überlegung einen K03 052 (K03s) zu verbauen. Ich habe jetzt ein Angebot gefunden für einen fast neuen VW Golf IV GTI (MKB AUQ) Lader für 390 €. Die Teilenummer lautet: 06A145713B siehe Bilder.
Meine Frage: Ist das ein K03 052? Passt der in meinen TT Frontler 180 PS AUQ?
Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Auch mal über den Tellerand schauen und nicht nur auf irgendwelche Diagramme gucken.
Hallo
ein Diagramm sagt aus was der Lader kann und was nicht.
Auf gut deutsch es gibt die technischen Möglichkeiten an, wie Wirkungsgrad, Stopf und Pumpgrenze.
Zitat:
Wie sollen sonst die Leistungen zustande kommen?
Durch Einbildung.
In über 12 Jahren TT habe ich noch nie einen Tuner gesehen der so eine Leistung angibt weil er sich einfach lächerlich machen würde.
Aber wer dem Herstellerangaben des Laders nicht glaubt dem ist eh nicht zu helfen.
Ich verabschiede mich auf der Diskussion.
Gruß
TT-Eifel
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Ich verabschiede mich auf der Diskussion.
Gruß
TT-Eifel
Ade´
Komisch nur das die K03S und K04 die bis an die Kotzgrenze gechipt worden sind immer Hitzerisse am Krümmer und Turbolader haben.
Zitat:
Original geschrieben von jooks
Diese Paket habe ich mir zusammengestellt: 3" downpipe, 2,5" Edelstahl AGA, Silikon Ansaugschlauch, geändertes SUV, Luftfilter, Sachs Sportkupplungskit, langer 5. Gang und Chip.
verkaufe deinen 180er und kaufe dir einen 225er. die basis ist die bessere. zudem sind 8N's günstig.
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
HalloZitat:
Original geschrieben von ReneVR
Es wird ja auch behauptet das ein AMK/BAM nur mit Software nicht über 260PS geht.
Im Bekanntenkreis fahren 3 BAM rum mit 2x 288PS/470Nm und einmal 303PS/460Nm.In dem PDF kann ich nichts über einen K03 lesen.
Abbildungen sind ja K04
mit solchen Aussagen kann man sich eigentlich nur lächerlich machen.
In dem PDF ist ja ein Verdichterkennfeld vom K03 und K04 da kann man das ja schon sehen.
Und wenn man sich die richtigen Datenblätter von BW anschaut und sie lesen kann dann gibt man nicht solche Leistungswerte an, weil man sich damit nur lächerlich machen kann.
So einer von seinen Freunden bin ich Ich fahre nen Audi TT 8n Quattro Bam 1.8 mit Original K04 Lader 284 PS und 497 Nm!!
Und nun komm nicht damit an das kann nicht sein und ich soll weiter Träumen ich war auf der Rolle!!
Das kann ich auch jeder zeit Belgen laut Diagramm von der messung!!
Es geht nur das einige Tuner sich nicht trauen mehr leistung zu machen weil es Kotzgrenze ist vom lader hat nichts damit zu tun das es nicht geht es geht
Ähnliche Themen
Ich hatte mir auch schon überlegt einen 224er zu holen, aber das ganze macht keinen sinn, weil ich mittlerweile 2 Unfälle mit meinem hatte. An beiden war ich zwar nicht schuld, aber das wird niemanden beim kauf interessieren. Er ist wieder repariert und fährt sich super, aber einen angemessenen Verkaufserlös werde ich wohl nicht erreichen. Ich habe auch schon zu viel in Service und Wartung gesteckt, als das ich den jetzt für einen spott Preis weggebe! Ich warte jetzt auf die Auszahlung von der Versicherung und schau dann mal was ich meinem TT gönne 😉