Turbolader im Ar...?

Audi TT 8N

Hallo Leute,

 

habe nen TT Coupe 8/2000BJ, 225PS, 103000Km, alles Original.

 

Habe seit ungefähr 2 Monaten Probleme mit meinem TT. Es fing an das der Wagen unruhig lief und Leistungverlust hatte. Die Drehzahl machte Probleme... Habe daraufhin den Lmm gewechselt.

Lief ein paar Tage besser. Die Drehzahl ist aber trotzdem nach dem Auskuppeln immer auf 500Umdr. gefallen.

Habe am WE dann mal die Drosselklappen gereinigt. War voller Öl, auch im Schlauch. Nach dem Reinigen lief er zwar ruhiger, hatte aber immer noch die Probleme.

 

Heute war der Leistungsverlust größer, aber nicht immer. Wenn ich vollgas gegeben habe, war ein leichtes Zischen/Fauchen zu hören.

Ich bin daraufhin zum Freunglichen gefahren, der dann auch ne Probefahrt mit mir gemacht hat. Er meint es sei zu wahrscheinlich der Turbo.

 

Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll und wollte vor nem Termin beim Freundlichen (150€) nochmal euch fragen. Was sagt ihr?

 

Über Antworten würde ich mich sehr freuen! Danke...

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CartelTT


Ja Drosselklappensensor, das schwarze runde Ding an der Drosselklappe.

http://www.tt-eifel.de/index.php?id=100,43,0,0,1,0

Hallo,

nein da sollst du nichts machen und auf jeden Fall zu lassen.

gruß gege

Danke für die Info, wollte ich glatt machen...

Boa das müssen ja Schmerzen sein ...warst schon beim Arzt ? 😁

... das hilft enorm weiter! ...

Ähnliche Themen

Ich war heute beim freundlichen und hab ihn wieder auslesen lassen. Luftmassenmesser war wieder drinne, glaub aber das der drinne ist, weil ich den Stecke letzte woche mal rausgezogen hatte.
Auf jedenfall hat er irgendwas mit den Drosselklappen neu eingestellt (übern PC). Seit dem läuft er wieder besser, hat aber noch den permanenten Leistungsverlust! Mich hat gestern sogar ein A4 Cabrio langgemacht...

Hi CartelTT - schau Dir mal meinen letzten Eintrag mit den Audiofiles an - vielleicht kommen Dir die Geräusche bekannt vor.
http://www.motor-talk.de/.../...ller-maengel-was-nun-t2123885.html?...

Hi fluxgold, das kratzen war bei mir leichter und nur kurz zu hören, hört sich aber wenn ich mich noch richtig erinnere gleich bzw. ähnlich an. Aber wie gesagt seit ein paar Tagen fahr ich sehr ruhig, nur gestern hab ich mal wieder gas gegeben. Das Geräusch ist weg aber der Leistungsverlust ist immer noch da. Was mich echt sehr aufregt!
Habe den SUV und den N75 immer noch nicht erhalten, konnte sie also nicht am WE verbauen. Ich hoffe das ich es am Dienstag schaffe. Schreibe euch dann das Ergebnis.

Habe heute mal den Klimacode 49 getestet und siehe da 75 - 82 grad.
Ist das alles nur Pech das plötzlich so viel kaputt geht oder kann die Kühlmitteltemperatur etwas mit dem Leistungsverlust und dem Drehzahlspacken (also das fallen auf 500 umdr.) zu tuhn haben???

Welche Teilenummer hat das N75 für den 225PS Coupe??? Bitte um Antwort es ist dringend!!!

058 906 283 F

Mir wurde versehendlich das N249 geliefert mit der Teilenr.: 078 906 283 A.

Sollte ich das Teil vlt. auch wechseln um mein Problem zu beheben oder ist lieber zurück geben?

könnte😉 kannst Du nicht das N75 erstmal bestellen und dann testen und wenn es das Problem behoben hat, dann das N249 zurück geben?

ne leider nicht, muss das Teil so bald wie möglich zurück geben.

Kann das ganze etwas mit der Lambdasonde zu tun haben??

Mir ist aufgefallen das ich hinten an der Stoßtange lauter kleine schwarzer Punkte habe und das seit längerem.
Wie kann ich es am schnellsten testen ob es etwas mit der Lambdasonde zu tuhn hat??

Lambdasonde abklemmen und ne Runde fahren😉 Dann wird die Lambdaregelung deaktiviert. Man kann dies aber auch per OBD machen. Die Regelung aktiviert sich dann .wieder beim nächsten Neustart

Deine Antwort
Ähnliche Themen