Turbolader geschrotet, Unterdruckdose, VTG fest??

Ford C-Max 1 (DM2)

Moin.. Problem... wellenförmige Beschleunigung. Ich habe mal den Druckwandler getauscht, jedoch ohne Erfolg. Dann habe ich einfach mal die Schläuche vom Druckwandler getauscht. Warum.... vielleicht vertauscht 🙄?! Erstmal war alles ok, gefühlt vielleicht ein wenig schwerfällig als wenn er Luft holen muss bzw. nicht genug bekommt. Im Grunde genommen fuhr er aber. Dann beschleunigt und keine wellenförmiges Beschleunigen mehr. Das Ganze zweimal gemacht. Dann angehalten, umgesteckt und wieder mit geöffneten Fenster losgefahren. Plötzlich keine Leistung mehr und ein beängstigendes Rasselgeräusch beim beschleunigen. Ab auf die Bühne. Eins ist Fakt, die Unterdruckdose zeigt kein Lebenszeichen mehr. Da bewegt die Pleuelstange nicht mehr. Fehlermeldung ist jetzt auch da. P0299-E1, P0299-C ungenügender Ladedruck. Hat sich dadurch jetzt eventuell die Unterdruckdose verabschiedet oder war sie angeschlagen?? Ich habe dann am Out-Schlauch vom Druckwandler mit einer Spritze einen Unterdruck erzeugt, einfach mal losgefahren, dann war dieses rasseln irgendwie nicht mehr laut bzw. fast weg. Das Geräusch war so laut.... als wenn sich gleich der Turbolader verabschiedet. Was meint ihr?? Unterdruckdose, VTG schwergängig.. deswegen vielleicht die wellenförmige Beschleunigung, Turbolader verabschiedet wegen dem bedenklichen Rasseln???

17 Antworten

Was ist es geworden ?

Ladedruckregelventil wäre mein tipp gewesen:-)

Passat B8!! Ladedruckregelventil war es definitiv nicht! Der Turbolader war es. Bin eine zeit lang einfach weiter gefahren bis nicht mehr ging bzw. mir fast der Motor um die Ohren geflogen wäre. Plötzlich Selbstzünder... Zündung aus und er lief einfach weiter.... da wurde mir anders. Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen