Turbolader defekt, was jetzt?

Opel Astra H

Das Fahrzeug haben wir vor ca. 1 1/2 Jahren gebraucht gekauft ( Restgarantie 6 Monate ) außerdem Big Deal 5 Jahre falls ( 5 Jahre keine Arbeitskosten bei Garantieanspruch usw. )

Nach mehreren Autobahnfahrten leuchtete das Werkstattsymbol gelb auf und der Wagen zog nicht mehr richtig, also ab in die Werkstatt
Heute kam der Anruf, der Turbolader ist defekt, wird nicht von der Garantie / Gewährleistung NICHT abgedeckt,
kostenpunkt 1500 € inkl. Einbau.

Was könnt ihr uns empfehlen?
Momentan sitzt bei uns das Geld nicht grade locker, eins kommt noch hinzu, wir haben den Wagen finanziert und die Finanzierung läuft noch weiter mind. 3 Jahre

1. Möglichkeit: Die Reparatur durchführen lassen
2. Möglichkeit: Den Turbolader von wo anders beziehen evtl. von anderer werkstatt einbauen lassen ( bleibt garantie besethen? )
3. Möglichkeit: Restwert vom Auto abrufen und versuchen es loszuwerden.
4. Möglichkeit???

Meine Frau ist auf das Auto angewiesen Arbeitsweg Werktags einfach 70 KM , zwar können wir 2 bis 3 Wochen überbrücken aber dann wirds knapp.

Opel Astra H 1.9 CDTI 101 PS
Bj. 2007
Laufleistung bei kauf ca. 69000km
jetzt 112000 km
gekauft ende 2010
damaliger Preis ca. 10000 €
Ausstattung ist jetzt nicht so wichtig.

Leider war es mir nicht möglich wegen meiner kack langsamen internetverbindung im Forum nach geeingneten Beirägen effizent zu suchen, dafür entschuldige ich mich.

Beste Antwort im Thema

Mir fehlt jetzt irgendwie der Sinn deiner Logik...!?

Die Reperatur kostet in der freien Werkstatt zwischen überholt oder neu zwischen 600 bis 1500€...

Oder du gibst das Auto ab und machst 5000€ Minus und zahlst dafür weiter...hääää?

Nen Corsa für 8000€ mit der Garantie über keine teure Reparatur gibt es nicht!

Bei 13000€ Finanzierung mit 200€ Wunschrate zahlst du mind. 85 Monate zurück, bis dahin ist der Corsa auch nix mehr Wert...

Reparier den Astra und quetscht euch jetzt nicht in einen kleinen Corsa...!😉

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Der Turbo gehört zur Abgasanlage und nicht zum Ölkreislauf.

CarGarantie Abgassystem:

Lambda-Sonde, Hosenrohr und Befestigungsteile in Verbindung mit dem Ersatz der Lambda-Sonde.

... Dir ist schon bewusst, das die CarGarantie nicht alle Teile übernimmt ? Und eben der Turbolader gehört da nicht dazu. Trotzdem zählt er zum abgassystem.

Wenn der Turbo keine Geräusche macht würde ich ausschließen dass er defekt ist. Es kann auch der Ladedruckregler, -Sensor oder die Steuerung sein. Ich hatte letztlich einen Marderbiss am Kabel mit Ummantelung was vorn links (vorm Auto) nach unten geht.

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


... Dir ist schon bewusst, das die CarGarantie nicht alle Teile übernimmt ? Und eben der Turbolader gehört da nicht dazu. Trotzdem zählt er zum abgassystem.

..... Torbolader ist bei CG mit drin - siehe Kraftstoffsystem!

Ähnliche Themen

Seit wann gehört der Turbolader zum Kraftstoffsystem😕 Das wird ja immer kurioser hier 😁

http://www.opel-niedersachsen.de/garantie.html

Zitat:

Anschlußgarantie:
Diese Police startet im Anschluß an die Herstellergarantie. Sie ist meistens kostenpflichtig. Die Leistungen sind spezifisch. Manche sind identisch mit den Inhalten der Neuwagengarantie, andere behinalten nur gewisse Teile/Baugruppen.

Kann übernommen werden, muss aber nicht. Bei gewerblichen/Großkunden steht das Abgassystem in der CG direkt mit drin.

EDIT: Der Turbo steht wirklich unter Kraftstoffsystem...war wohl wieder ein Ingenieur am Werk🙄

Hallo

Das erinnert mich an meine Zeit beim Bund, da gabs auch keine Glühlampen ! Da hieß das anders, Lampe, Glüh, 12Volt 😛

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von ersttaeter



Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


... Dir ist schon bewusst, das die CarGarantie nicht alle Teile übernimmt ? Und eben der Turbolader gehört da nicht dazu. Trotzdem zählt er zum abgassystem.
..... Torbolader ist bei CG mit drin - siehe Kraftstoffsystem!

Stimmt, habe ich auch gerade gelesen. Steht als letztes in der Gruppe Kraftstoffsystem.

Zitat:

Original geschrieben von loug


EDIT: Der Turbo steht wirklich unter Kraftstoffsystem...war wohl wieder ein Ingenieur am Werk🙄

ach komm, gleich so zu pauschalisieren. in jeder berufsgruppe gibts aber deppen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Master Luke



Zitat:

Original geschrieben von loug


EDIT: Der Turbo steht wirklich unter Kraftstoffsystem...war wohl wieder ein Ingenieur am Werk🙄
ach komm, gleich so zu pauschalisieren. in jeder berufsgruppe gibts aber deppen. 😁

😁

Der lader setzt waehrend der fahrt aus und bescleunigen geht kaum noch.
Momentan ist es so dass er gar n8chts mehr macht krin geraudch noch sonst noch was.opel haendler will fuer tausch nun 1100 euro bezahlen oder sich gegen waehren?

Ich dachte du kriegst den Turbo für 450€?? Dann bring den zum FOH und lass den da einbauen und gut ist...noch billiger wird das nicht.

PS. Es schadet nicht, sich nochmal durchzulesen was man da schreibt...

Heute Anruf vom Händler, er hat mit der Geschäftsführung gesprochen um evtl. mehr auf Kulanz zu machen.
Aussage, er hätte uns die 20 % Nachlass gar nicht anbieten dürfen, keine weiteren Rabatte möglich.
Endpreis 1200 €.
Termin haben die erst wieder in der 2. Juni Woche frei, bis dahin hab ich kein ( funktionierendes ) Auto 🙁

Zitat:

Original geschrieben von lookaround


Aussage, er hätte uns die 20 % Nachlass gar nicht anbieten dürfen, keine weiteren Rabatte möglich.

20% hat dir der FOH gegeben und nicht die Geschäftsführung!

Wenn Opel dir keine Kulanz gibt, hat das nix mit dem Angebot vom FOH zutun...

Was ist denn mit den 450€ Turbo und deine Kumpelwerkstatt oder habe ich hier etwas überlesen?

Zitat:

Original geschrieben von lookaround


Heute Anruf vom Händler, er hat mit der Geschäftsführung gesprochen um evtl. mehr auf Kulanz zu machen.
Aussage, er hätte uns die 20 % Nachlass gar nicht anbieten dürfen, keine weiteren Rabatte möglich.
Endpreis 1200 €.
Termin haben die erst wieder in der 2. Juni Woche frei, bis dahin hab ich kein ( funktionierendes ) Auto 🙁

Ich glaube alle wissen hier mitlerweile was ein Turbo kostet. Es gibt doch sicherlich mehr als einen FOH, wenn du schon eh keinen Rabatt bekommst...

Ich würd nicht so lange auf mein Auto verzichten wollen...wenn der FOH das Geld nicht braucht, Pech gehabt, ab zum nächsten!

Der FOH scheint eine volle Halle zu haben und braucht vorerst keine neuen Aufträge...😛

Andere freuen sich mit Sicherheit auf Aufträge!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen