1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Turbolader Defekt?

Turbolader Defekt?

BMW 5er E61

Vor einer Woche habe ich in diesem Thread reingeschrieben das ich nach 205.000 km den ersten Turbolader noch drine habe und nie Probleme gemacht hat.

http://www.motor-talk.de/.../...ader-schaden-haeufig-t2225700.html?...

Tja,nun ist es anscheinend bei mir auch seit Heute so das der Turbolader Probleme macht.
Bin Heute ins Auto gestiegen und habe ihn erstmal Warm gefahren,dann habe ich aufs Gas gedrückt und der Wagen hat nur noch gefühlte 50 PS und gefühlt kommt er vom 0 auf 100 in 20 Sekunden.

Ist es nicht so das bei einem Defekten Turbolader eine Meldung kommt mit Notprogramm oder sowas?
Bei mir kommt nämlich keine Meldung.

Werde Morgen mal in die Werkstatt fahren

56 Antworten

Zitat:

@realforever schrieb am 15. Mai 2015 um 18:17:38 Uhr:


Werde am Montag hier mal nachfragen

http://www.turboreparatur.de/

Die Bauen den Turbolader aus,machen den wieder Fit und bauen den wieder ein.
Oder die Bauen gleich einen Generalüberholten ein oder einen Neuen,je nachdem was man wünscht.

Ist 50 km von mir Entfernt

welche postleitzahl hast ?

schaue mal hier, wenn du keine Bekannten hast wo das machen können,

https://www.autoservice.com/

LG, Andreas

Meine Postleitzahl ist 64625

Habe Heute von der Firma in Wiesbaden ein Angebot bekommen

die Reparatur oder der Austausch Ihres Turboladers (der wahrscheinlich ein Problem mit dem elektronischen Steller hat) inkl. Aus- und Einbau, Ölservice und Ölleitung liegt bei ca. 950 €.

Wir könnten Ihnen kurzfristig einen Termin anbieten (am besten heute noch vorbeibringen).

Ist der Preis ok?

Ähnliche Themen

Turbo 350€
Ölleitungen und Dichtungen 100€
500€ a ca 60€ p/h= 8std

Das kommt in etwa hin. Immernoch die hälfte von BMW...

Finde den Preis auch ok

Werde dann diese Woche ein Termin bei denen machen.

Sobald der Repariert ist werde ich den Verkaufen und mir einen Benziner kaufen

Hab jetzt gerade mit nem Kollegen gesprochen der in einer Werkstatt arbeitet.
Der Chef sagte ihm ich soll mein Turbo nur Reparieren lassen oder schon einen Generalüberholten Turbolader kaufen.gibt es ja schon für 350 Euro.
Der würde ihn mir Einbauen mit Dichtungen und den Schläuchen für 300 Euro.Wäre dann zusammen 650 Euro

Hi,

preis ist OK.

Alternativ kannst du auch mal hier gucken --> http://www.technikzentrum.net/reparatur-preis.html

LG Cali

Zitat:

@realforever schrieb am 19. Mai 2015 um 15:29:42 Uhr:


Hab jetzt gerade mit nem Kollegen gesprochen der in einer Werkstatt arbeitet.
Der Chef sagte ihm ich soll mein Turbo nur Reparieren lassen oder schon einen Generalüberholten Turbolader kaufen.gibt es ja schon für 350 Euro.
Der würde ihn mir Einbauen mit Dichtungen und den Schläuchen für 300 Euro.Wäre dann zusammen 650 Euro

Das ist mal ein gutes Angebot, würde ich in Deinem Fall wohl so machen.

Kleines Feedback von mir

Habe mir nun einen Generalüberholten Turbolader für 389 Euro von Garrett gekauft.
150 Euro musste ich noch als Kaution hinterlegen,die kriege ich aber zurück wenn ich denen meinen Defekten geschickt hab.
Bei dem Turbolader waren die Dichtungen dabei,nur die Schläuche brauch ich noch.

Kennt einer eine gute Seite wo ich die Schläuche kaufen kann oder kann mir einer einen Link schicken welche Schläuche ich brauche?Ich frage lieber euch,da ihr euch auskennt und ich keine Lust habe das ich die Falschen kaufe.

Zusammen gefasst.

Turbolader mit dem Elektrokram und die Dichtungen kommen nächste Woche.
Die Schläuche muss ich mir noch besorgen.
Brauch ich noch sonst irgendetwas ausser die Schläuche und die Dichtungen?

Feedback

Turbolader mit Dichtungen ist Heute gekommen.
Werde ihn nächste Woche einbauen lassen.

Diesen hier habe ich gekauft

http://www.ebay.de/.../251453891239?...|Type%3A525d&hash=item3a8bd1e2a7

Heute wurde der turbolader mit allen dichtungen und schlaeuchen eingebaut,jetzt faehrt das auto wieder so wie es sein muss.werde sobald ich zuhause bin vom alten turbolader die fotos hier reinstellen.

Sehr gut. Danke für dein Feedback. Interessant wäre noch wie lange die für alles gebraucht haben. Dann gute Fahrt.

Ich habe das Auto um 8 Uhr Morgens hingebracht,abholen konnt ich ihn um zirka 15.30 uhr.Weiss jetzt aber nicht genau ob die mit der Arbeit an meinem Wagen um 8 Uhr oder Später angefangen haben.

Für den Turbolader habe ich 389 Euro bezahlt und nochmal Extra 150 Euro Kaution,die 150 Euro Kaution kriege ich zurück sobald ich den alten Turbolader zurückschicke.

Gewechselt wurde der Turbolader mit allen Dichtungen und die Ölleitung.
Bezahlt habe ich für die Reparatur 300 Euro,also alles zusammen mit Turbolader und Reparatur 689 Euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen