Turbolader Defekt?
Vor einer Woche habe ich in diesem Thread reingeschrieben das ich nach 205.000 km den ersten Turbolader noch drine habe und nie Probleme gemacht hat.
http://www.motor-talk.de/.../...ader-schaden-haeufig-t2225700.html?...
Tja,nun ist es anscheinend bei mir auch seit Heute so das der Turbolader Probleme macht.
Bin Heute ins Auto gestiegen und habe ihn erstmal Warm gefahren,dann habe ich aufs Gas gedrückt und der Wagen hat nur noch gefühlte 50 PS und gefühlt kommt er vom 0 auf 100 in 20 Sekunden.
Ist es nicht so das bei einem Defekten Turbolader eine Meldung kommt mit Notprogramm oder sowas?
Bei mir kommt nämlich keine Meldung.
Werde Morgen mal in die Werkstatt fahren
56 Antworten
Hast du den Turbo schon raus? Ich tippe auch auf den Ladedruckregler... Was für einen möchtest du einbauen? Bin einfach neugierig.
Gruß Rene
Das mit der Temperatur deutet auf eine gebrochene Lötstelle oder Bauteilfehler hin. Bei mir trat der Fehler auch nur bei warmen Motor auf.
ne ,ich habe den noch nicht raus,bin gerade noch ein bisschen am rumstöbern im Internet.
Da ich mich in den Sachen nicht auskenne,dann muss es bei mir die Werkstatt machen.
Habe auch keine möglichkeit unters Auto zu kommen.
Gibt ja verschiedene Marken,welcher wäre Empfehlenswert?
Ähnliche Themen
Zitat:
@realforever schrieb am 15. Mai 2015 um 12:24:04 Uhr:
ne ,ich habe den noch nicht raus,bin gerade noch ein bisschen am rumstöbern im Internet.
Da ich mich in den Sachen nicht auskenne,dann muss es bei mir die Werkstatt machen.
Habe auch keine möglichkeit unters Auto zu kommen.Gibt ja verschiedene Marken,welcher wäre Empfehlenswert?
Garret.
Ok Danke.
Ich habe mal ein bisschen gelesen,und dieses Problem mit dem Ladedrucksteller kommt ja bei den 5er Diesel ziemlich häufig vor.
Woran liegt es eigentlich das die Dinger so Schnell kapputt gehen?
Naja schnell ist relativ. Wenn man bedenkt was für Temperaturen das Ding kompensieren muss. Wenn du weiter bist lass es uns wissen
Ich hatte damals diesen hier in der Bucht für 388€ (auto-turbo) gekauft:
TURBOLADER BMW X5 530d E60 E61 160KW 218PS M57N 11657790308 742730-0001
Mit elektrischer Steuerung
Fahrzeug mit Dieselpartikelfilter.
Hier wäre einer unter dieser Artikelnummer:
11657790308 für 378€
Musst halt mal im etk schauen, ob die Sachnummer auch bei Dir paßt.
Hatte mit denen vor dem Kauf auch telefoniert, waren sehr kompetent und die Rücksendung des Pfand Gelds klappte problemlos.
Der Turbo sah exakt aus wie der alte original Verbaute von BMW.
Würde dort wieder kaufen.
Ach ja, häufig ist relativ. Der Motor wurde in x BMW Modelle verbaut. Davon wurden gut und gerne 1000 pro Tag bei BMW gebaut.
Und wenn ich mir die Drähte auf dem Bild ansehe (die Elektronik von dem Hersteller scheint ja bei vielen Autofirmen die gleiche zu sein), wundert es mich nicht, daß durch Vibrationen und Temperatur Fehler auftreten.
Ich habe mal unter der Teilenummer geschaut und da steht nur 530D.
Bei Ebay habe ich einen gefunden für den 525D auch für 379 Euro.
Diesen hier
http://www.ebay.de/.../251939346223?...|Type%3A525d&hash=item3aa8c1572f
Wenn ich alles besorgt habe,wieviel würde der Aus und Einbau in der Freien Wetkstatt ungefähr kosten?
Weiss das jemand vielleicht?
Denke auch an die Ölleitungen und Dichtungen + Ölwechsel. Hatten es selber gemacht, zum Preis kann ich leider nix sagen.
Erst sind 2 Leitungen. Aber ich würde nur die Zuleitung erneuern, die mit den hohlschrauben, die andere die nach unten rausgeht, durchspülen. Die ist wie ich das gesehen habe auch nur mit Schellen befestigt. Neue krümmerdichtung nicht vergessen. Ich schätz mal alles zusammen 5-8 Std je nach dem wie gut die sind.
Werde am Montag hier mal nachfragen
Die Bauen den Turbolader aus,machen den wieder Fit und bauen den wieder ein.
Oder die Bauen gleich einen Generalüberholten ein oder einen Neuen,je nachdem was man wünscht.
Ist 50 km von mir Entfernt