Turbolader Defekt?
Vor einer Woche habe ich in diesem Thread reingeschrieben das ich nach 205.000 km den ersten Turbolader noch drine habe und nie Probleme gemacht hat.
http://www.motor-talk.de/.../...ader-schaden-haeufig-t2225700.html?...
Tja,nun ist es anscheinend bei mir auch seit Heute so das der Turbolader Probleme macht.
Bin Heute ins Auto gestiegen und habe ihn erstmal Warm gefahren,dann habe ich aufs Gas gedrückt und der Wagen hat nur noch gefühlte 50 PS und gefühlt kommt er vom 0 auf 100 in 20 Sekunden.
Ist es nicht so das bei einem Defekten Turbolader eine Meldung kommt mit Notprogramm oder sowas?
Bei mir kommt nämlich keine Meldung.
Werde Morgen mal in die Werkstatt fahren
Ähnliche Themen
56 Antworten
Hier die Bilder vom Turbolader
@Dorfbesorger
Ich habe das Auto um 8 Uhr Morgens hingebracht,abholen konnt ich ihn um zirka 15.30 uhr.Weiss jetzt aber nicht genau ob die mit der Arbeit an meinem Wagen um 8 Uhr oder Später angefangen haben.
Für den Turbolader habe ich 389 Euro bezahlt und nochmal Extra 150 Euro Kaution,die 150 Euro Kaution kriege ich zurück sobald ich den alten Turbolader zurückschicke.
Gewechselt wurde der Turbolader mit allen Dichtungen und die Ölleitung.
Bezahlt habe ich für die Reparatur 300 Euro,also alles zusammen mit Turbolader und Reparatur 689 Euro
Das ist ein fairer Preis! Schön dass er wieder läuft. Sieht aber auch ganz schön ranzig aus...
Der sieht mal verranzt aus!
Hallo,
Habe vor 3 Tagen meinen Dpf demontiert.
Wollte den gerade wieder einbauen.
Bin mit dem BMW auf die Bühne gefahren und aufgebockt. Beim hochfahren sah ich eine Ölpfutze auf dem Boden. Ganz oben angekommen sah ich mir den Turbolader an , dieser war gut verölt. Öl " flog " bis zur spritzwand. Meint ihr der ist hin ???
Leistungsverluste habe ich keinen.
Ist einwenig viel Öl , oder ??
Danke und Gruß Kenan
PS: Dpf regenerierte Ca. alle 100 km. Deshalb ausgebaut.
Edit: habe einmal bis 1.100 Umdrehung Gas gegeben um über eine kleine Steigung zu kommen.
Wenn du eh grade alles offen hast fühl mal ob die Welle vom Turbo Spiel hat. Wenn nicht sind das warscheinlich ölgase aus der kurbelgehäuseentlüftung. Die ladedruckschläuche werden vermutlich genauso aussehen. Filzabscheider einsetzen. Dann sollte es weniger werden.
Respekt, dass der noch richtig geht. Mach das mit der KGE und mach alles sauber damit der Ranz nicht anbackt...
@dorfbesorger: Welle habe ich überprüft. Spiel ist vorhanden. Jedoch minimal. Hatte vor 2 Tagen einen bei einem XC60 erneuert und das Spiel beim neuen Turbo geprüft. Meiner ist ähnlich. Sprich Wellenspiel i.O.
Ladedruckschlauch ist tatsächlich mit etwas Öl umfasst. Turbo-LLK
Werde mal nach dem Urlaub den Filzfilter einsetzen.
@aliasx: werde es mal in Angriff nehmen , nach dem Urlaub
Habe heute den Dpf wieder angebaut. Den Rest vom Auspuff noch demontiert gelassen. Da ich den Dpf nicht komplett trocken gepustet habe. Motor laufen lassen bis kein Wasser / Reiniger mehr rauskam. Probefahrt gemacht. War nur kurz. Paar hundert Meter. Bis jetzt alles i.O. Werde morgen Auspuff noch befestigen.
Vielen Dank und schönes WE noch
Gruß Kenan
Hmm eigentlich darf die gar kein Spiel haben. Ich muss mich korrigieren. Das ist die DPF Seite. Da gehört normalerweise gar kein Öl hin. Hab nicht richtig hingeguckt, sorry
ich nun wieder.
Habe letztes Jahr den Generalüberholten Turbolader gekauft und einbauen lassen.
Heute den Gusskrümmer wechseln lassen und habe gesehen das der Lader ziemlich Verölt ist,auch Pfeifft er ziemlich laut.
Haben den Lader einen Spezialisten gezeigt ( Der hat eine Werkstatt und beschäftigt sich nur mit Ladern und Injektoren )
Er hat das Ding aufgeschraubt und drinne war alles voller Öl verschmiert,danach hat er das Teil auf ein Gerät draufgetan um Irgendwas zu messen oder sowas,er sagte Normalerweise müsste es bei 0,2 oder sowas sein,bei mir war es bei 3,9,als sich das Ding gedreht hat war der Lader Sau Laut am Pfeiffen.
Er meinte zudem das der Lader wahrscheinlich garnicht überholt worden ist,sondern nur gereinigt und den Ladedrucksteller erneurt,na tolle Scheisse.
Werde mich bei der Firma am Montag melden weil ich noch Garantie draufhabe,wenn die Faxen machen dann geh ich zum Anwalt.
Bei Ebay Kauf ich sowas nie wieder,sondern geh besser direkt zum Profi und lasse ihn Überholen
Hi,
ist immer sch**ße, wenn man nach kurzer Zeit die gleichen Probleme wieder hat.
Vielleicht folgende Hinweise zum Draufrumdenken:
- Die Sache mit der "Generalüberholung" ist etwas diffus. Offiziell gibt es von Garrett keine Dokumentation, die beschreibt, wie der Turbolader, der im E60 verbaut ist, zu überholen ist. Die einen leiten daraus ab, dass Garrett schlichtweg die Turbolader selber überholen
will, die anderen, dass nur Garrett die Turbolader (je nach Schadensbild) überholen
kann.
- Kaufst du einen Turbolader bei BMW ist das immer einer im Status "Neu" von Garrett.
- Bei einem Laderwechsel musst du einen Ölwechsel mit Ölfilterwechsel machen und die beiden Ölleitungen vom/zum Turbolader ersetzen. BMW fordert zusätzlich den Austausch der Gehäuseentlüftung (Ölabscheider).
- Der Vlieseinsatz in der Gehäuseentlüftung kann unter ungünstigen Bedingungen (Frost, Verschmutzung) dazu führen, dass der Druck im Kurbelgehäuse zu hoch wird und damit Öl aus dem Turbowellenlager herausgedrückt wird. Abgasseitig verbrennt das, die Ölkohle setzt sich auf dem Turbinenrad an, es entsteht eine Unwucht, das Lager wird beschädigt, mehr Öl tritt aus, etc.
- Wenn die Druckverhältnisse zwischen Kompressor- und Turbinenseite nicht stimmen (weil z.B. der Abgaskrümmer gerissen ist oder der DPF verstopft ist oder die Frischluftdruckleitungen undicht sind), wird das Wellenlager ebenfalls undicht - mit den gleichen Folgen wie oben beschrieben.
Meinen Turbolader hat BMW eingebaut - zusammen mit dem Einbau eines E60-Nachbau-Gusskrümmers, Ölwechsel und KGE-Wechsel. Den DPF hatte ich 2000 km zuvor reinigen lassen. Trotz B&K Classic Line war das alles allerdings DEUTLICH teurer als 650 Euro.
Gruß, Rüdiger
Zitat:
@realforever schrieb am 15. Januar 2016 um 21:40:33 Uhr:
ich nun wieder.
Habe letztes Jahr den Generalüberholten Turbolader gekauft und einbauen lassen.
Heute den Gusskrümmer wechseln lassen und habe gesehen das der Lader ziemlich Verölt ist,auch Pfeifft er ziemlich laut.
Haben den Lader einen Spezialisten gezeigt ( Der hat eine Werkstatt und beschäftigt sich nur mit Ladern und Injektoren )
Er hat das Ding aufgeschraubt und drinne war alles voller Öl verschmiert,danach hat er das Teil auf ein Gerät draufgetan um Irgendwas zu messen oder sowas,er sagte Normalerweise müsste es bei 0,2 oder sowas sein,bei mir war es bei 3,9,als sich das Ding gedreht hat war der Lader Sau Laut am Pfeiffen.
Er meinte zudem das der Lader wahrscheinlich garnicht überholt worden ist,sondern nur gereinigt und den Ladedrucksteller erneurt,na tolle Scheisse.
Werde mich bei der Firma am Montag melden weil ich noch Garantie draufhabe,wenn die Faxen machen dann geh ich zum Anwalt.
Bei Ebay Kauf ich sowas nie wieder,sondern geh besser direkt zum Profi und lasse ihn Überholen
@realforever
Das ist ja echt ärgerlich. Ich hab damals deinen Turbotausch von Anfang an verfolgt. Man kann einen turbolader überholen. Dann ist aber alles neu, abgesehen vom Gehäuse. Ich hab mir nun auch viel Text durchgelesen Bilder und Videos angeschaut. Es muss also nicht zwingend ein neuer von BMW sein, aber es gibt anscheind viele schwarze Schafe. Ich hoffe du bekommst einen vernünftigen "überholten".