Turbolader defekt ?! Erfahrungen mit MotAir ?!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Naben Leute,

so wie es sich anhört, verabschiedet sich wohl bald der Turbo in meinem Caddy.

Bevor es dazu kommt, wollte ich den Lader von einem bekannten KFZ-Mechatroniker austauschen lassen. Jetzt stellt sich mir die Frage, woher einen neuen Lader bekommen bzw wurde mir die Firma MotAir nahegelegt. Dort würde ich einen instandgesetzen Lader, im Austausch, bekommen.

Hat jemand Erfahrungen mit dieser Firma ?

Beim Fahrzeug handelt es sich um einen Caddy 2K Bj.02.2005 mit 1.9 TDI (BJB) Motor. 77Kw. 150.00km.

Allgemein zur Annahme, das der Turbo Defekt ist, komme ich von den Geräuschen die er mitlerweile macht. Vor ca 10.000km hat er angefangen zu heulen, in einem Drehzahlbereich von ca 1300-1800Rpm.
Das war zuvor nicht, aber war mir ansich egal da mich das nicht stört bzw ich nichts gegen das heulen / pfeifen habe und kein Leistungsverlust zu verspüren war.

Seit 2000km ist jedoch ein weiteres Geräusch dazu gekommen. Wenn man unter Last beschleunigt und dann schnell auskuppelt oder schnell vom Gas geht, klingt es so als wenn der Turbo Druck durch ein Blowoff Ventil abläst.
So wie in diesem Video bei Timecode 0:24 oder 0:27

Ich war bereits in der Werkstatt und dort meinten 2 Meister es ist der Turbo.
Fehlercodes waren allerdings nicht gespeichert und die Schläuche sehen auch ok aus.

Dementsprechend bereite ich mich auf einen Turbotausch vor.

Bin aber natürlich auch offen für andere Meinungen !

Schönen Sonntag noch,
Gruß Kiro

15 Antworten

Unabhängig von der Firma wo du das Teil beziehst, rate ich dir das nicht aus die lange Bank zu schieben. Wenn der Turbo sein zeitliches segnet und du etwas "Glück" hast verabschiedet sich der Motor direkt mit in Rente 😉

Tauschen bevor komplett defekt!

Bei VW kannst du denn Turbo übrigens auch als Austausch für 950 Euronen beziehen.

Ja habe ein Angebot von VW bekommen. Komme bei Motair jedoch günstiger weg.

Was sagst du den zu meiner Fehlerbeschreibung. Ist dir sowas bekannt ?

Zumal, was mich etwas wundert, ist das nicht ein Turbo mit VTG ? Ich dachte die werden nicht überholt ?!

Hallo

Hat mal jemand das Wellenspiel vom Turbo geprüft ???

MFG

Ähnliche Themen

Ja, auf der, ich sag mal Frischluft Seite dazu, wurde kurz der Schlauch weggemacht. Ein kleines bischen Spiel, also vielleicht 0,5mm war da. Allerdings müßte das Spiel aufhören sobald Öldruck aufgebaut ist. So zumindetsens die Aussage des Mechanikers.

Was kostet eigentlich nen Lader bei genannter Firma ???

war ein persönlicher Preis, sorry

Solange die Turbinenschaufeln nicht am Gehäuse streifen, der Motor nicht schwarz qualmt würd ich gar nix tauschen. Lagerspiel prüfen machen wir in unserer Firma schon lange nicht mehr. Es wurden zu viele gute Lader auf Gewährleistung getauscht und der Lader war top in Ordnung. Lagerspiel misst jeder anders.... und die Alte Regel kommt immer wieder zum tragen: Wer misst, misst Mist.

Zitat:

Original geschrieben von XTino


....der Motor nicht schwarz qualmt....

Mit nem DPF zwischen Motor und Endrohr wird wohl nix mehr schwarz qualmen.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black



Zitat:

Original geschrieben von XTino


....der Motor nicht schwarz qualmt....
Mit nem DPF zwischen Motor und Endrohr wird wohl nix mehr schwarz qualmen.

Dann qualmt er halt nicht schwarz, aber dafür ist dann der DPF zu und der Motor verliert Leistung... 😁

Merken tut man das auf jeden Fall.

Das wäre ja noch schlimmer.😰

Defekter Turbo und defekter Filter.....$€$€$€$€$€$€$€$€$€$€$

Moin,

1. Deine besagten Geräusche sind eigtl bekannt und weisen nicht auf einen zwingenden Tausch des Laders hin, weiter fahren und beobachten ;-)

2. Wenn der Lader dann wirklich getauscht werden muss, nimm einen Austauschlader vom VW-Händler, der kostet zwar das doppelte aber du hast Qualität und im Gewährleistungsfall sind die Dichtsätze mit dabei.
Ich spreche aus eigener Erfahrung, ich habe vor zwei Jahren mir auch einen Lader eines bekannten Turbolader-Online-Händler (aus Kostengründen) eingebaut welcher innerhalb eines Jahres dreimal (!!!) wegen Undichtigkeiten getauscht werden musste, bis ich vom Vertrag zurück getreten bin und jedes mal musste ich den Dichtsatz selber zahlen.

Grüße

Allerdings, das Auto hat wirklich einen nachgerüsteten DPF wegen grüner Plakette.

Der Lader von Motair würde mich immerhin 260Euro günstiger kommen als von VW.
Bei 50Euro oder so wäre es mir egal.... Aber bei 260Euro kommt man dann schon ins gübeln : /

Was kosten die Dichtsätze ca ?

Und kannst du mir sagen wo du den Austauschlader her hast ?

Vielleicht bilde ich es mir auch nur ein, aber es kommt mir so vor als ob der Caddy nicht mehr so viel Leistung hat wie er haben sollte. Vorallem untenrum, so ab 1400 bis 2000 rpm finde ich ihn träger als früher. Ein Bekannter fährt einen baugleichen Caddy, jedoch mit 25.000Km mehr auf der Uhr und der hat gefühlt im genanten Drehzahlbereich mehr Bums.

Mal aus Spass gefragt, aber gibt es ein Dieselzusatz, zB von L. Molly, das auf ominöse weise den Turbolader reinigen soll ?

Neuer Turbo ist drin. Turboheulen und dieses Überdruckgeräusch ist weg !

Hab von MotAir ein Profipaket gekauft. Da sind Dichtungen und Zuleitung mit drin.

Hat bestens geklappt. Anfangs etwas skeptisch da die Zuleitung eeeetwas anderst gebogen war, hat am Ende jedoch gepasst.

Original verbaut war ein KKK B.W. Turbo. Von MotAir hab ich einen Gerrett H.W. Turbo mit 2 Jahren Garantie bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen