1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Turbolader bei 1.9 TDI ausbauen

Turbolader bei 1.9 TDI ausbauen

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

ich muss den Turbo ausbauen.

Was muss ich alles abschrauben ?

Hebebühne ist vorhanden.

Bitte um Infos.

Danke.

40 Antworten

Laut anleitung den T 20101

Wenn ich aber den Rat vonnem Forumskollegen vertrauen kann,d er bei dem gleichen Fahrzeug wie meinem (cupra) es bewerkstelligt hat, kann ich mir das sparen, wenn ich vorsichtig arbeite... i hope ^^

Moin,

also ich muss passen die Werkzeugnummer kennt der bei mir gar nicht. Weiß auch nicht welche Anleitung du nimmst ich geh auf "Gelenkwellen vorn instand setzten" und dann auf "Gelenkwellen aus und einbauen". Ich seh auch keinen Unterschied zwischen 2WD und 4WD. Nur am Ende beim Automatikgetriebe. Ich kann dir ja mal meine Anleitung schicken wenn du mir deine email adresse per PN schickst.

Gruß

schau mal unter turboanlage mit abgasturbolader 😉

Ja hab ich.
ARL Turbo unter Punkt 16:
- Abgasturbolader nur komplett mit Abgaskrümmer zu ersetzen
-zum Ausbau des Abgasturboladers rechte Gelenkwelle am Getriebe abbauen. Rep Gruppe 40.

Rep. Gruppe 40 verweist mich ja dann auf Gelenkwellen ausbauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


1. Triebwerksschutz ab,
2. Hosenrohr abschrauben (3 muttern) vorher gut mit öl behandeln sonst ist es zwecklos
3.Luftschläuche abmachen (saugrohr und Druckleitung zum LLK)
4.Unterdruckschlauch der VTG abmachen
5.Ölzufuhr abschrauben und so dichtmachen das kein Dreck reinkommt (keine Innenstopfen verwenden die werden gerne vergessen)
6.Hakteschrauben am Block abschrauben.
7. AGR Anschluss entfernen
8.Krümmer mit Turbo ausbauen (gilt für alle ausser den AGR der hat den turbo einzeln)

Wichtig ist das du die Dichtungen für den Ölrücklauf und das AGR Ventil brauchst

Nach dem einbauen die Öldruckleitung (kommt von oben) ablassen und erstmal mit Motoröl den Turbo vollkippen.

Nach dem ersten anlassen den Motor erstmal im Stand laufen lassen damit ein Schmierfilm aufgebaut wird.

Sauberkeit ist hier extrem wichtig

Müssen nach dem Turbotausch irgendwelche Einstellungen vorgenommen werden?

hallo ich weis ich komme ein bisschen zu spät zur Party aber ich müsste demnächst den Turbolader eines kolegen erneuern und bin mir nicht sicher ob das von oben also ohne Hebebühne funktioniert oder muss ich das von unten alles machen.
da ich keine Daten vom Fahrzeug habe kann ich nur mit diesen Infos behilflich sein
Golf 4 1,9 tdi 115ps Turbolader und abgaskrümmer sind ein teil. ich bedanke mich schon mal und hoffe das man mit meinen Informationen mir weiterhelfen kann 😁

Hallo,
Da musse von oben und unten dran. Aber geht auch ohne Bühne ich habe auf Böcken gemacht. Ist halt umständlich aber geht.

Wagenheber und von oben hatte bei mir gereicht 🙂
War aber kein 4 Motion ansonsten müsste der Ausbau bei den 4er TDIs identisch sein. (Ausnahme: manche haben gekühlte AGR und verlangt etwas Mehrarbeit)

Möchte mich hier auch nochmal beimischen.Habe letzte Woche anderen Motor in meinem Golf 4 TDI ARL eingebaut.Seit 2 Tagen habe ich ihn endlich am laufen und stelle mit Entsetzen fest,daß er das Motoröl nur so rausrotzt auf der rechten Innenseite direkt zwischen MB und ZK.Es läuft massenhaft am MB herunter.Aber auch unterm Abgaskrümmer am Turbo hängen dicke Öltropfen am 1. und 2.Zylinder. Wo kommt das verdammte Öl her????es kann bekanntlich nicht nach oben fließen,also schließe ich ZK Dichtung aus.
Ventildeckel kommt ganz sicher nicht in Frage,da zusätzlich abgedichtet mit Dichtmittel.
ZK Dichtung nagelneu vom Verkäufer verbaut,sieht man eindeutig.Heute mit Spiegel geforscht überm Turbo,alles trocken.Ölleitung am Turbo ist auch richtig fest.Kommt eigentlich nur noch in Betracht,daß ZK einen Riß hat oder der Turbo ist beim Umbau in die Dutten gegangen und drückt das Öl zwischen Abgaskrümmer und ZK raus.
Morgen gehe ich dabei und baue den Turbo wieder aus.Bei eingebautem Motor eine Schweinearbeit im Liegen unter dem Wagen,der auf Böckensteht.Zum Glück ist rechte Antriebswelle noch draußen.Heute einen Staplermonteur von Linde zur Rate geholt,wo auch VW TDI Motoren verbaut sind.ER meinte,am besten ZK runter,dann sieht man genau,was Sache ist.Werde hier langsam bekloppt...

@Standspurpirat8217 was für ein MKB war das , wo man den Turbo nach oben raus nehmen kann ?
Ich lese immer nur alles von unten.
Gruss

Sebastian

Zb beim AGR motor kannst den oben raus nehmen, also wunderbar machbar mit unterstellböcken

Deine Antwort
Ähnliche Themen