Turbolader bald am ende
Hii leute,
hab mein fahrzeug gestern zum freundlichen abgegeben weil ich keine leistung mehr hatte..bzw ab und zu verschwand...der freundliche rief mich heute meinte ich soll mir gedanken machen bzgl eines neuen turboladers..er sagte es würde um die 3000 euro kosten...ich könne halt weiter fahren und irgendwann wäre der dieselgeruch nicht mehr aushaltbar...hat jemand gute ratschläge für mich irgendwie 3000 euro zu umgehen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bmwdriver002
alsoo er hat gesagt komplett neuen turbolader und luftmassenmesser müssen her ansonsten fährt er immer auf notprogramm! 3000 würde das komplette kosten! wäre ATU da nicht kostengünstiger?
´
Servus
Also nicht böse sein, aber bevor ich sowas bei ATU machen lasse, schraub ich die Kennzeichen vom Fahrzeug, und lass Ihn die Zugspitze runterrollen.
Grüsse vom Abraham
19 Antworten
400€ für Diagnose und Probefahrt? Haben die dir noch vergoldete Fussmatten reingelegt? Was bedeutet drum und dran? Wurde was repariert? Wenn nicht, dann würde ich mir schnell ne andere Werkstatt suchen 😉
Zitat:
Original geschrieben von dreini1985
400€ für Diagnose und Probefahrt? Haben die dir noch vergoldete Fussmatten reingelegt? Was bedeutet drum und dran? Wurde was repariert? Wenn nicht, dann würde ich mir schnell ne andere Werkstatt suchen 😉
kleine serviceeinheiten wurden auch noch gemacht wie mikrofilter.
Habe für meine 30€ bezahlt und es selbst gemacht. Aber ok, kleinigkeiten lassen die sich ja feierlich bezahlen. Ist ja nicht so als würden die nicht schon genug Gewinn einfahren 😁 Aber bei mehreren Kleinigkeiten kann ich den Rechnungsbetrag nachvollziehen...
Sollte man nen undichten Krümmer nicht hören?? Also bei dem Ex-Nissan Micra Diesel meiner Schwester war auch der Krümmer undicht und das Teil war laut wie sonst was dadurch...
Ähnliche Themen
Du kannst folgendes probieren.
1) Wegen dem Ölverlust - das ist vermutlich der Ölabscheider - ich würde den Wechseln. Du solltest mal aber die Unterbodenverkleidung des Motors abschrauben, wenn dort Öl vorzufinden ist, ist dass das bekannte Ansaugbrücken-Problem. Die Ansaugbrücke wird undicht und verliert durch den Ölabscheider Öl.
2) Der Krümmer ist vermutlich hinüber, somit der Leistungsnachteil. Ich würde mal die Hand - neben dem Luftfilter (links wenn du vor dem Motor stehst) hinunterführen, und neben dem Krümmer halten - jemand soll (Achtung, WENIG) Gas geben, wenn du Abgase spürst, dann ist es der Krümmer.
3) Was sagt der Fehlerspeicher, scheint ja vieles kaputt zu sein, bei dir?
BMW_Verrückter