Turbo - woher kommt das ganze Öl?

Ford Focus Mk2

Abend,

ich habe mir heute mal den Turbo angeguckt von meinem Auto. Ich habe ein bisschen an der Welle gewackelt und das Spiel ist minimal. Ich habe es mit einem anderen Turbo verglichen. Jemand hat auch ein Video von seinem Turbo gedreht und an der Welle gewackelt. Sein Turbo war wohl in Ordnung. Sah aus wie bei mir. Andere Beschädigungen kann ich auch nicht entdecken.

Ich habe auch ein Video gemacht, lädt aber noch hoch. Verlinkung folgt.

Ich würde sagen, die Welle ist ok, vom Spiel her. Allerdings frage ich mich, woher das ganze Öl kommt? Ist das normal bei einer Laufleistung von 250 Tkm ? Kann der Ölrücklauf eventuell zu sein? Hat einer ne Idee?

Daher das mein DPF zu ist, wollte ich diesen tauschen. Den Turbo wollte ich gleich mit machen, aber so schlimm sieht er eigentlich nicht aus. Bloß das viele Öl ist beunruhigend.

Gruß,

Dirk

22 Antworten

Solange die Turbine nicht das Gehäuse berührt würde ich den Lader weiter fahren. Nach 250 tkm ist die Menge an Öl am Lader für mich nicht unbedingt beunruhigen - da wird im Ladeluftkühler sicher mehr drin stehen.. Also alles sauber machen und weiter beobachten bzw beim nächsten oder übernächsten Ölwechsel nochmal nachgucken.

Auch hier würde ich empfehlen sich hier mal einzulesen
https://www.motor-talk.de/.../...pro-erfahrungsaustausch-t5187347.html

Danke für die Hinweise. Ich muss mir die Sache mit dem Öl auch nochmal angucken. Bin mir gar nicht mehr so sicher, ob das aus dem Turbo bzw. nur aus dem Turbo kommt oder ob das nur so aussieht. Weil am Ventildeckel ist auch alles ziemlich versifft, also da steht das Öl.

Im Luftfilter war übrigens kein Öl. Den Schlauch zur Kurbelwellenentlüftung habe ich auch getauscht.

Etwas Öl am Lader habe ich auch und fahre so bereits seit 100 tkm (allerdings ein Golf 4 TDI). Ich kippe maximal 250 mL nach bis zum nächsten Öl Wechsel, da geht die gelbe Ölleuchte an. Der Golf hat eine Steuergerät Optimierung und wird nicht immer geschont. 🙂
Apropos Ölwechsel.. das Öl würde ich auch alle 10 tkm wechseln. Als ich einen Ölfilter für den 2.0 TDCI bestellt habe dachte ich zu erst es wurde mir ein falscher geschickt weil der so pfurz klein ist! Ist aber ein anderes Thema...

Ich muss schon zugeben das bei dir um den Lader es recht schmutzig ausschaut deswegen alles schön säubern, beobachten und Rückmeldung geben. Und wenn es am Lader liegen sollte, bei 250tkm würde ich mir es eher 3 mal überlegen dem Motor einen neuen Lader zu spenden.. aber den DPF jedenfalls erneuern wie zuvor erwähnt.

Ähnliche Themen

Hi,

habe heute mal den ganzen Motor sauber gemacht, um zu gucken, wo das Öl herkommt. Ich bin danach rum gefahren und habe dann nochmal geguckt. Und das Öl war wieder überall. Der hat bei der kurzen Strecke soviel Öl verloren, dass es einfach nur noch erschreckend ist.

Wenn ich vor dem Auto stehe, dann ist das meiste Öl auf der linke Seite. Der Motorblock schwimmt im Öl. Und das Öl wurde auch überall herumgeschleudert. An der Motorhaube und an der vorderen linken Lampe war auch Öl.

Als ich den Motor ausgeschaltet habe, konnte ich folgendes beobachten:

Ich habe mal ein Bild gemacht und es ist das zweite teil von rechts. Wenn ich den Motor ausmache, dass sieht man, dass dort Öl raus kommt. Sieht zumindeet so aus . Das ist dann wohl der Injektor. Allerdings, wird doch durch einen Injektor Diesel eingespritzt, mit Öl hat der doch gar nichts zu tun, oder?

Hat vielleicht noch Jemand eine Idee, nach was ich gucken könnte? Vielleicht auch ein beschädigter Schlauch oder so?

Injektor Dichtung oben am Schacht ist undicht.

Asset.PNG.jpg

Den Unterschied zwischen Diesel und Motoröl solltest du schon unterscheiden können, das riecht man doch?!

Und Diesel ist normal nicht so schwarz !
Der Motor schwimmt ja in Diesel !

Deine Antwort
Ähnliche Themen