Turbo Vs Sauger
Hallo Leute...
Turbo Vs Sauger
Was ist besser?
Beste Antwort im Thema
Der 335i bis März 2010 hatte einen Bi-Turbo (d.h. zwei kleine Turbolader je einem Abgaskrümmer) und Benzindirekteinspritzung. Diese Technik war schon ganz gut und hatte Vorteile beim Verbrauch und den Fahrleistungen. Das war der N54-Motor.
Nun aber, ab März 2010, hat man bei den N55-Motoren - Benzindirekteinspritzung, Valvetronic (variabler Ventilhub = Motor kann freier atmen) und TwinScroll-Lader verient - welcher zwei getrennte Kanäle aufweist und somit der Motor ein besseres Ansprechverhalten hat.
Das waren die Änderungen - Probleme mit den Turbos ga es keine.
BMW_verrückter
54 Antworten
Zum Thema: Großvolumiger V8-Saugmotor 😎 unkaputtbar und brachial im Sound 😁
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Zum Thema: Großvolumiger V8-Saugmotor 😎 unkaputtbar und brachial im Sound 😁
🙂
bin heute Beifahrer im 750xi gewesen - V8 Biturbo,mit 407ps-echt beeindruckend diese harmonische Leistungsentfaltung,wie vom Gummiband losgezogen,ohne Turboloch! 😰Danach mußte ich wieder mit meinem popeligen 330er vorliebnehmen 🙁so schlimm ist der 330ci auch nicht 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
🙂 bin heute Beifahrer im 750xi gewesen - V8 Biturbo,mit 407ps-echt beeindruckend diese harmonische Leistungsentfaltung,wie vom Gummiband losgezogen,ohne Turboloch! 😰Zitat:
Original geschrieben von O1li
Zum Thema: Großvolumiger V8-Saugmotor 😎 unkaputtbar und brachial im Sound 😁
Danach mußte ich wieder mit meinem popeligen 330er vorliebnehmen 🙁
Kenn ich mit einem Wagen mit 2 Zylindern und 100 Ps mehr als der 750xi :P. Und dann muss man sich wieder in seinen kleinen 330er setzen und damit leben, dass "nichts" (im Vergleich zum anderen Fahrzeug) geht ;(
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Kenn ich mit einem Wagen mit 2 Zylindern und 100 Ps mehr als der 750xi :P. Und dann muss man sich wieder in seinen kleinen 330er setzen und damit leben, dass "nichts" (im Vergleich zum anderen Fahrzeug) geht ;(Zitat:
Original geschrieben von 330coupepower
🙂 bin heute Beifahrer im 750xi gewesen - V8 Biturbo,mit 407ps-echt beeindruckend diese harmonische Leistungsentfaltung,wie vom Gummiband losgezogen,ohne Turboloch! 😰
Danach mußte ich wieder mit meinem popeligen 330er vorliebnehmen 🙁
Auf die Beschreibung passen nur M5 oder M6, womit wir bei den hochdrehenden Saugern angelangt wären 😁 hat auch Charme
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Auf die Beschreibung passen nur M5 oder M6, womit wir bei den hochdrehenden Saugern angelangt wären 😁 hat auch CharmeZitat:
Original geschrieben von Habuda
Kenn ich mit einem Wagen mit 2 Zylindern und 100 Ps mehr als der 750xi :P. Und dann muss man sich wieder in seinen kleinen 330er setzen und damit leben, dass "nichts" (im Vergleich zum anderen Fahrzeug) geht ;(
Richtig, M5 😉 Ein geiles Geschoss!
Der beste BMW den du für Geld kaufen kannst ist natürlich der M6 Hurricane mit seinen 800 Pferdchen....die beschleunigung gleicht einem Raketenstart.
Ok der Preis ist schon sehr hoch,aber hey mit Unterschrift vom Chef😁 kann man nicht meckern.
Da ist glaube ich sogar die Enttäuschung da, wenn du wieder zurück in nen GT3RS steigst auch wenn der auch ordentlich läuft.
Gruß
Blöd nur, dass man alle 500km die Reifen tauschen muss 😁
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Blöd nur, dass man alle 500km die Reifen tauschen muss 😁
Wer sich diesen Wagen leisten kann, denkt bestimmt nicht über popelige Reifen nach😁
Gruß
ist halt Blöd wenn man in den Urlaub fährt und ein Begleitfahrzeug mit Anhänger und 3 neuen Reifensätzen mitnehmen muss 😁
Oder du bringst morgens deine Kids zur Schule und die Hinterräder sind schon wieder runtergewetzt...
😁😁😁
Bei meinen finanziellen Verhältnissen ist das alles nicht wirtschaftlich! Da muss halt mein kleiner Zweitwagen als Ausgleich zum Spaß herhalten...
Für mich gibt es, wenn es später finanziell mal einigermaßen gut geht und die grüne Ökodiktatur die Macht noch nicht an sich gerissen hat nur eine Motorwahl: Hochdrehzahl, Sauger, Heckantrieb. Am liebsten natürlich den GT3 RS 4.0, da ich dazu aber erst mal im Lotto gewinnen müsste muss wohl ein Z4 M Coupe "herhalten".
Alternativ finde ich den 130i ein geniales Paket. Relativ kleines, vollwertiges Auto mit Understatementpotenzial.
Zitat:
Original geschrieben von dyonisos911
Für mich gibt es, wenn es später finanziell mal einigermaßen gut geht und die grüne Ökodiktatur die Macht noch nicht an sich gerissen hat nur eine Motorwahl: Hochdrehzahl, Sauger, Heckantrieb. Am liebsten natürlich den GT3 RS 4.0, da ich dazu aber erst mal im Lotto gewinnen müsste muss wohl ein Z4 M Coupe "herhalten".
Alternativ finde ich den 130i ein geniales Paket. Relativ kleines, vollwertiges Auto mit Understatementpotenzial.
Sauber, den Z4 M als Coupe will ich später auch mal besitzen 😉. Am Liebsten in Interlagosblau-metallic. Einfach ein wunderschönes Fahrzeug.
Farbe bin ich mir nicht sicher, mal sehen was der Gebrauchtwagenmarkt her gibt. Hab auch schon welche in weiß mit Carbondach (also wirkliches Carbondach, keine Folierung) und den CSL Felgen gesehen. So würde ich mir meinen vorstellen. Auch in dem "komischen" Phönixgelb vom e46 M3 hab ich schon einen gesehen, sah auch gut aus.
Aber das ist alles leider noch Zukunftsmusik.
Wenn ihr alle schon über eure Träume redet, dann sag ich auch mal 🙂
Ich spare im Moment für einen Alpina B5 BiTurbo F10 in Alpinweiß. Der N63-Motor, welcher überarbeitet wurde mittels zwei Turboladern und nun 507 PS auf 8 Zylindern leistet gefällt mir sehr. 🙂
In ein paar Jahren würde ich ihn gerne als mein Eigentum bezeichnen wollen. 🙂
BMW_verrückter