ForumGolf 1, 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Turbo und oder Krümmer bläßt plötzlich stark ab, Ladedruck = Null

Turbo und oder Krümmer bläßt plötzlich stark ab, Ladedruck = Null

Themenstarteram 16. Juni 2007 um 20:20

Wie es so kommt, häufen sich die Probleme irgendwie immer :-)

Eben ist mir auf der Fahrt nach Hause aufgefallen, dass der Motor irgendwo stark abbläßt. (Vom Geräusch her liegt er jetzt ziemlich nahe an der Horex meines Nachbarn, im Ernst, er hört sich an wie ein Motorrad)

Der Ladedruck ist völlig verschwunden, Leistung dementsprechend auf GOLF D Niveau (nix TD).

Ich konnte jetzt nicht erkennen, wo die Ursache liegt, beim Gasgeben im Stand sieht es so aus, als ob von unterhalb des Sicherheitsventils am Einlasskrümmer, irgendwo etwas abbläßt.

An alle die, die sich vieleicht errinnern, dass ich schon seit einiger Zeit auf der Suche nach meinem Ladedruck bin (max 0,4): Könnte der Krümmer schon immer defekt gewesen sein ohne, dass man das bemerkt?

Gibt es in dem Bereich noch eine Stelle, die gerne kaputt geht?

Hat jemand eine Anleitung, wie der Krümmer auszubauen ist? Bilder?

Ich habe hier noch meinen derzeit abgemeldeten Jetta TD rumstehen und würde mich morgen (Sonntag, -natürlich, sowas passiert immer am Wochenende) an den Umbau machen.

Was brauche ich dazu auf jeden Fall neu? Dichtungen? Schrauben?

Wird da nur von oben oder auch von unten gearbeitet?

... Ich glaube das wars dann jetzt für mich mit Golf 2 TD, das wird noch alles wieder ordentlich repariert und dann wird der Golf TD mit "mehr als allen Extras", verkauft.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Michael-Bastian

Helicoil verwendet man wenn Gewinde ausgerissen sind. Ist ein Gewindereparatursatz.

nope, Helicoils sind Gewindeinsätze, die man benutzt, um die Festigkeiten eines Gewindes zu erhöhen, ohne die Schraubengröße zu ändern. Wir setzen bei uns in der Firma z.B. Helicoils ein, damit wir Gewinde in Alu einbringen können, die z.B. mehr tragen als ein vergleichbar tiefes Gewinde, dass man direkt in das Material bringt.

Man kann diese Gewindeeinsätze natürlich auch zur Reparatur verwenden, indem man das alte Gewinde ausbohrt, einen Helicoileinsatz mit dem gleichen Innengewinde rein setzt. Das ist aber nicht die Hauptaufgabe von Gewindeeinsätzen.

Themenstarteram 22. Juni 2007 um 12:49

Zitat:

Original geschrieben von Voodoo3

Welchen Motor hast Du? JR?

--

Wieviel KM?

--

Ölverbrauch?

-----------

Irgendwie klingts unlogisch daß der Motor mit dichtem Krümmer weniger Leistung hat als mit undichtem... aber da muß es eine Erklärung dafür geben.

ciao

JR Motor mit original LLK vom SB.

KM? Nicht mehr feststellbar ~270TKm

Kein nennenswerter Oelverbrauch.

Aktueller, maximaler Ladedruck: 0,3 Bar

VMax: echte 160Km/H (gemessen per GPS CarPc)

Wovon soll ich ein Photo machen? Von der Auspuffanlage oder dem Turbo?

Spingt immer sofort an, zieht untenrum ganz gut, aber VMax nur s.o.

DiFi und LuFi jeweils neu.

Keine festsitzende Bremse oder so.

Der Wagen fuhr, seit ich ihn vor 2,5 J gekauft hatte, noch nie schneller, aber erst durch den Einbau der Ladedruckanzeige bin ich auf den fehlenden Ladedruck aufmerksam geworden.

Das mit dem Endtopf (Austausch) mache ich so oder so am WE.

euro

Am besten vom beiden ;)

:) Grüße Jakob

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Turbo und oder Krümmer bläßt plötzlich stark ab, Ladedruck = Null