Turbo Schriftzug 1.4 140 PS

Opel Astra J

Mir ist im Opel Konfigurator aufgefallen, dass ab MJ 2012 beim ST 1.4 Turbo 140 PS kein Turbo Schriftzug mehr vorhanden ist. Kann das jemand der schon einen hat bestätigen?

Beste Antwort im Thema

Wirklich?! Nur wegen dem Turbo oder wie? (Mein Heck wurde soweit es möglich war gecleant)
Ich meine sowas ist doch fast schmeichelhaft. Der 140 PS Astra geht zwar gut, aber Rennmaschine ist es keine. Ein V8 4 Liter aufwärts oder so... da kann man sich dranhängen versuchen 🙂 Obwohl sowas eigentlich nur Neid pur ist. Und für die Kofferraum-Fraktion gibt es ein Mittel: Ignorieren. Oder wenn man WIRKLICH phöse ist. Auskuppeln und Bremse antippen (nicht mal wirklich bremsen, Bremslichter gehen ja sofort an) 😁 Immer wieder interessante Reaktionen.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Mir ist halt wichtig, dass es original aussieht und nicht nachgemacht

Der Schriftzug ist an einem Stück dann wird er fixiert aufgeklebt und wen du dann die den oberen Aufkleber abziehst ist die Schrift einzeln, sonst könntest Du die Schrift garnicht sauber fixieren 😉

Zitat:

@koelsch schrieb am 24. März 2016 um 18:33:53 Uhr:


Mir ist halt wichtig, dass es original aussieht und nicht nachgemacht

Na, wenn du den Schriftzug beim FOH bestellt hast, denke ich wirst du genau den bekommen, den Opel bei der Herstellung auf die Autos klebt. Die müssen doch als Ersatzteil vorgehalten werden, etwa bei einem Unfall mit Heckschaden.
Es gibt für hinten sowohl einen Schriftzug "1,4Turbo" sowie zwei mit nur "Turbo". Wenn dein FOH den richtigen bestellt hat, solltest du vom Schrifttyp keinen Unterschied zur Modellbezeichnung sehen.
Kannst du hier nachschlagen.

MfG

Manni

Ich habe den in Silber bestellt, so wie auch Astra gestrieben ist... wird wohl der Richtige sein 🙂

Ähnliche Themen

Tja, so sind die Menschen. Manch einer übt sich im Tiefstapeln, andere im Hochstapeln.

Ersteres fand (und finde) ich immer wieder spaßig, letzteres habe ich schon immer <piep> gefunden.

Früher als ich noch ein gewisses Szenetreiben mitgemacht hatte gab es einen gewissen professionellen Blick auf verräterische Details die ein Auto als nicht 16V, GTI, SR, i, M, Turbo ... entlarvten.
Manch ein "Wellemann" mußte dann auch Sprüche wie "Du brauchst nicht mehr cool untertourig fahren damit der fette Pott bollert. Sieht man das er nur 60PS haben kann! ...." So Sprüche kamen erst richtig gut wenn man sie noch an bestimmten Treffs oder vor'm Mäkkes (und den Mädels) abgerissen hat ... eine Knalltüte kaufte sich daraufhin auf dem Schrott eine kaputte Vorförderpumpe mit Halter und baute sie an der Stelle hinter/unter der Stoßstange wo das geschulte Auge von hinten das Original erkannte.

Bevor Du Dich nun aufregst. Sehe es locker wenn es mal einer hier schreibt, als das Dir so etwas dann reallive passiert. ... und wenn es die Leute nur denken.

Habe das eh noch nie verstanden, etwas vorzugeben was man garnicht Besitzt 🙂

Jo. Ist wie mit der Gurke in der Hose, dem Silikon in der Bluse, dem Kollagen unter den Lippen und den 3 gefallteten DINA4-Seiten im Portemonnaie ...

Wer hat ne Gurke in der Hose 😁

Er hat doch nen Turbo 😉

Genau, ich habe den Turbo,nur fehlen mir 20 PS sonst hätte Opel das Schild vom Werk darauf gemacht. Der Karosserie sieht man es auch nicht an dass da der kleinere Motor drunter ist, also warum nicht?
Wenn ich keinen Turbo hätte würde ich es auch nicht drauf schreiben 🙂

Wenn Dich das ärgert mußt Du Dir einen OPC kaufen, mit alles anderem brauchst Du kein Rennen fahren und wegen dem Turboschild würde ich mir keine sorgen machen, das können die Analfabeten die dir an der Stoßstange kleben eh nicht lesen 😁

Zitat:

@rhrumpel schrieb am 7. November 2011 um 21:17:49 Uhr:


Kann man den eigentlich Rückstandslos entfernen lassen?
Jeder Jungspund meint sich mit dem Astra messen zu wollen und hängt einem
im Kofferraum. Ätzend...

Ich hatte mal gelesen, daß die Schriftzüge hinten geklebt sind.

Mit Föhn, Zahnseide oder Angelschnur sollte es zu entfernen sein

Genau so kann man es machen, hatte es mal selbst gemacht, habe die Schriftzüge wieder dran gemacht

weil es mir nicht gefallen hat, also erst ein gecleantes Heck anschauen bevor man es abmacht 😉

War preislich relativ günstig in der Bucht sie wieder zu beschaffen, da sie beim FOH recht teuer sind 🙂

Gruß Bernd 🙂

Zitat:

@hein68 schrieb am 25. März 2016 um 11:24:20 Uhr:


Ich hatte mal gelesen, daß die Schriftzüge hinten geklebt sind.

Mit Föhn, Zahnseide oder Angelschnur sollte es zu entfernen sein

Mal so zur Feststellung: Bei einem echtem OPC steht hinten auch nicht TURBO drauf. Vielleicht gleich ein OPC-Logo kaufen?

Kann jeder machen wie er Lust und Laune hat 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen