1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 E70
  8. Turbo pfeift wie ein durchrutschender Keilriemen

Turbo pfeift wie ein durchrutschender Keilriemen

BMW X5 E70

Hallo zusammen,
habe mein X5 3.0 sd seid fast 4 wochen und habe jetzt schon öfter gehört das mein turbo bei einer bestimmten beschleunigungsstufe pfeift, hört sich an als ob ein keilriemen durchrutscht, das macht er mal kurz, dann ist es auch wieder für einnige zeit weg, ist das normal und ist das bei euch auch so ?
hab mal in den motorraum reingeleuchtet und gesehen das der Lüfter und so ein roter schlauch auf der beifahrer seite ziemlich mit öl versifft sind, hat das was damit zu tun ? oder woran kann das liegen ?

bin für tipps und antworten Dankbar.

gruß Günni

Beste Antwort im Thema

Hallo Günni,
der Freundliche kann das nicht feststellen, ob die Turbos kapputt sind, er kommuniziert
mit München, nachdem der Fehlerspeicher ausgelesen wurde. München gibt dann einen
Plan vor, den der Freundliche abarbeitet. In meinem Fall hat München die Empfehlung gegeben
und die Turbos sind nach Ausbau direkt gen Süden gegangen.
Mein Dicker war Baujahr 01/2008 und es war überhaupt kein Problem mit der Kulanz.
Das hat mein Freundlicher von sich aus angestossen.
Da Dein Fahrzeug nicht in das Notprogramm springt, halte ich die
Unterdruckdose am Turbo für sehr unwahrscheinlich.
Ich habe ca 14 Tagen nach dem Tausch der Turbos nachgefragt, was es
denn nun geswesen sei und mein :-) sagte mir, dass München Rückmeldung gegeben hätte und
an beiden Ladern die Wellenlager defekt waren bzw. beim großen und der kleinere Turbo
sich wohl ankündigte, wodurch dieses fiese Keilriemengeräusch verursacht wurde.
;-)

Zitat:

Original geschrieben von Luigi200


Hallo eagle X5M

Danke das hilft mir und anderen bestimmt auch weiter.
Wie kann man das denn feststellen das die Turbos kaputt sind ? ich hab so das gefühl das BMW erstmal die Turbos tauscht, wenn das auf Kulanz geht ist das ja noch O.K. aber wenn ich das dann selber zahlen muss :-( meiner ist Bj 9/2008 und ich habe von Privat gekauft ich weis nicht ob ich bei 100.000 km auf kulanz noch was bekomme, aber ich werde es natürlich versuchen.
bei mir wurde vor 2 wochen der Turbo schlauch getauscht und der :-) meinte ich soll erst mal 1000 km fahren und schaun ob es immer noch da ist das Pfeifen.

wie alt war denn dein X5 damals ? und war das noch in der Garantie zeit ?

vieleicht ist es bei mir "nur" die Unterdruckdose ? wie kann man das testen ?

Leistungsverlust und Notprogramm habe ich noch nicht, und im Fehlerspeicher war auch nix.

Danke Gruß Günni

69 weitere Antworten
69 Antworten

Hallo, ich war am Freitag in der Werkstatt. Natürlich haben sie nichts gefunden. Der Servicemitarbeiter meinte, daß es ev. die Verbindung zw. Krümmer und Turbo sein könnte. Da gäbe es vielleicht eine undichte Stelle ( schon öfter vorgekommen). Bei mir wurden die Befestigungsbolzen zw. Turbo und Krümmer nachgezogen, sah aber alles unauffällig aus. Schließlich machten wir zus. noch eine Probefahrt und alles war o.k. Nur Stunden später, wieder immer im kalten Motorzustand, pfeift er wieder. Super!

Zitat:

Original geschrieben von M-Sportler


Hallo, ich war am Freitag in der Werkstatt. Natürlich haben sie nichts gefunden. Der Servicemitarbeiter meinte, daß es ev. die Verbindung zw. Krümmer und Turbo sein könnte. Da gäbe es vielleicht eine undichte Stelle ( schon öfter vorgekommen). Bei mir wurden die Befestigungsbolzen zw. Turbo und Krümmer nachgezogen, sah aber alles unauffällig aus. Schließlich machten wir zus. noch eine Probefahrt und alles war o.k. Nur Stunden später, wieder immer im kalten Motorzustand, pfeift er wieder. Super!

Hallo, Danke für die Rückmeldung.

eventuell ist es bei uns beiden auch der Frischluftverteiler wie BMW-Propeller geschrieben hat.

stell doch auch mal ein Video oder soundfile rein oder hört sich das genauso an wie bei mir ?

Hallo
Ich habe jetzt auch eine Info bezüglich der Pfeifens! Es ist der Abgaskrümmer welcher einen minimalen Riss aufweist. Sehr aufwendig das ganze. Mein Händler sagte irgendwas von 90 AW. Ist aber nicht mein Problem.
Habe aufgrund der guten Informationen hier bei Motortalk auf die Klappe für die Frischluftzufuhr der Turbos hingewiesen und man sagte mir, dass sei bekannt aber bei mir nicht der Fall!
Danke noch einmal für die tollen Infos! So muß ein Forum sein!
LG maan

90 AW ? das ist ja fast ein ganzer Arbeitstag fast 1000,- wenn ich mich nicht irre oder ?

halte uns bitte weiter auf dem laufenden was draus geworden ist.

wir sollten uns mal treffen zum Soundcheck :-) ich komme aus der Frankfurter gegend ;-)

Danke gruß Günni

Ähnliche Themen

Hab nochmal ein Filmchen in der Garage bei warmen Motor gemacht.
vieleicht weis jemand von euch ob das eher der Frischluft verteiler oder der Krümmer sein kann, oder ob ich eins von beiden dann doch eher ausschliessen kann, oder vieleicht doch der Turbo ?????

hi das klingt ja fast wie ein durchrutschender Keilriemen oder Kettenspanner.
Hatte das Problem mal bei meinem uralt 320 da machte der Kettenspanner ab einer bestimmten Drehzahl solche Geräusche.

Hoffe du findest den Fehler.

Gruß m-race

Keilriemen war auch mein erster gedanke.
war letzte woche in einer Freien Werkstatt aber die konnten nix finden.

hier nochmal eins beim Fahren

Hallo,

es hört sich genau so an wie in diesem Video. http://www.youtube.com/watch?v=2e4Az_Gdwwk
Er schreibt es war die Krümmer Dichtung.

MfG

Ani

Zitat:

Original geschrieben von anireb


Hallo,

es hört sich genau so an wie in diesem Video. http://www.youtube.com/watch?v=2e4Az_Gdwwk
Er schreibt es war die Krümmer Dichtung.

MfG

Ani

Danke,

aber er hat nur geschrieben
zitat:
" Weitere Untersuchungen ließen die Vermutung aufkommen, dass es nur am Abgaskrümmer oder dessen Dichtungen liegen kann. Alles andere wurde nun kategorisch ausgeschlossen. "

aber nicht ob es tatsächlich daran gelegen hat.

Hallo
Genau so hört es sich bei mir an und wie schon gesagt es soll der Krümmer sein. Auto steht jetzt schon eine Woche in der Werkstatt und ich denke es gibt vielleicht noch mehr Probleme. Werde mich dazu noch mal melden.
LG maan

Hallo,

ich hatte vor zwei monaten ein geräusch, das vom turbolader erzeugt wurde. es hörte sich anders, als bei dir an. habe sehr viel darüber gelesen und mir verschiedene videos angeschaut. jedes mal wo dieser greller ton erzeugt wurde so wie bei dir, haben die leute geschrieben das die krümmer dichtung defekt war.

mfg

ani

Zitat:

Original geschrieben von Luigi200


90 AW ? das ist ja fast ein ganzer Arbeitstag fast 1000,- wenn ich mich nicht irre oder ?

nee nicht ganz, bei uns kostet die Stunde 82,- Euro (brutto). 90 AW entsprechen 7,5 h, das sind dann insgesamt 615,- Euro (brutto).

Da die meisten BMW Werkstätten ganz gut ausgelastet sind, entspricht dies Monatseinnahmen (bei 20 Arbeitstagen) von EUR 12.300,- (brutto) je Werkstattangestellten.

Hallo
Das pfeifen ist weg! Es war der Krümmer. Das Fahrzeug hat jetzt auch mehr Dampf.
Soll am jetzt dichten Krümmer liegen was ja auch logisch ist da jetzt mehr Druck am Lader ist😁
LG maan

Hallo zusammen,
bei mir war es auch der Krümmer, wurde bei BMW erstmal nachgezogen, bis jetzt ist ruhe und er hat auch mehr Dampf :-)
falls es wieder anfängt muss die Dichtung erneuert werden, das wird dann richtig teuer :-(

Angezeigt wurde die Fehlermeldung: Abgasruekfuehr-Reglung, Regelabweichung Fehler in Entprellphase

vieleicht kann ein Moderator den beitrag etwas zusammen fassen oder so eine Tipps oder die häufigsten fehler als Extra rubrik erstellen ?

Danke gruß Günni

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder



Zitat:

Original geschrieben von Luigi200


90 AW ? das ist ja fast ein ganzer Arbeitstag fast 1000,- wenn ich mich nicht irre oder ?
nee nicht ganz, bei uns kostet die Stunde 82,- Euro (brutto). 90 AW entsprechen 7,5 h, das sind dann insgesamt 615,- Euro (brutto).

Da die meisten BMW Werkstätten ganz gut ausgelastet sind, entspricht dies Monatseinnahmen (bei 20 Arbeitstagen) von EUR 12.300,- (brutto) je Werkstattangestellten.

Das ist ja richtig günstig, wo wohnst du ??

bei uns kostet die stunde 119,16  plus mwst.

das würde bei mir dann 900,- plus 19% = 1071,- kosten, ist schon heftig der unterschied :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen