Turbo oder mehr Hubraum? > was meint ihr?

Subaru Impreza II (GD/GG)

Hey zusammen

Schon fast 2 'Religionen', die da aufeinanderprallen?

Interessamt finde ich eure Erfahrungen auch mit Diesel-Motoren.

Beste Antwort im Thema

Warum hast Du eigentlich gefragt, wenn Du die Antwort eh' parat hast?
Doch nicht etwa um hier einen Monolog posten zu können?

Tom der NICHT stänkern will

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von redgolf16


Ich denke, bei max 120-140 im Berufsverkehr säuft ein Benziner auch nicht so viel. Eure Erfahrungen?

Wenn Frau mehr drauf achten würde ist 8,5-9l auf Dauer locker möglich

hier

. Nur manchmal muss Sie Männern mit "Premiumfahrzeugen" zeigen das die nicht alles dürfen auf der Autobahn 😉, schon garnicht drängeln

Zitat:

Original geschrieben von redgolf16


... Der Diesel muss immer getreten werden.
Ich denke, bei max 120-140 im Berufsverkehr säuft ein Benziner auch nicht so viel. Eure Erfahrungen?

Das kann ich so nicht stehenlassen. Ich hatte einen 2,0er Bravo TD100 mit dem alten Vorkammereinspritzer, den hab ich auf der Bundesstraße bergauf, bergab mit 5,8-6,3 gefahren, und das nicht grad langsam. AUf ca. 120 zügig beschleunigt und dann kilometerweit rollen lassen, bis ca 90, dann das Spiel von vorn und Bergabpassagen zum Rollen genutzt. Auf der BAB waren auch mal 7 Liter drin.

Auf 120-140 komm ich im Berufsverkehr nicht, ohne jmd zu nötigen. AUf der Bahn fängt mein 2,0er Leggy ab 120/130 mit saufen an.

Zitat:

Original geschrieben von Schwertmann



Zitat:

Original geschrieben von redgolf16


... Der Diesel muss immer getreten werden.
Ich denke, bei max 120-140 im Berufsverkehr säuft ein Benziner auch nicht so viel. Eure Erfahrungen?
Das kann ich so nicht stehenlassen. Ich hatte einen 2,0er Bravo TD100 mit dem alten Vorkammereinspritzer, den hab ich auf der Bundesstraße bergauf, bergab mit 5,8-6,3 gefahren, und das nicht grad langsam. AUf ca. 120 zügig beschleunigt und dann kilometerweit rollen lassen, bis ca 90, dann das Spiel von vorn und Bergabpassagen zum Rollen genutzt. Auf der BAB waren auch mal 7 Liter drin.

Auf 120-140 komm ich im Berufsverkehr nicht, ohne jmd zu nötigen. AUf der Bahn fängt mein 2,0er Leggy ab 120/130 mit saufen an.

Hi,

lass es. Entweder man mag den Diesel, oder eben nicht.

Bei 120-140 bin ich bei etwa 6,5l mit dem Diesel.

Liebe Grüße

Bei der 1.9er Luftpumpe handelt es sich doch um einen Diesel oder? Bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Guenne


Hi,
lass es. Entweder man mag den Diesel, oder eben nicht.
Bei 120-140 bin ich bei etwa 6,5l mit dem Diesel.
Liebe Grüße

Das kann ich bestätigen, mein Skoade mit dem alten Verteilereinspritzer brauchte bei gemischter Fahrweise über Jahre gerechnet 6,4 L/100km und das als Kombi mit 1,5 Tonnen bei längeren Strecken um die 130km/h eher sogar unter 6 L/100km.

Ich fahre gerne Diesel wegen dem Drehmoment.
Ein Bekannter von mir ist Honda Fan und fuhr lange Benziner, dann kaufte er sich vor 2 Jahren einen Honda Diesel, ein jahr später wieder einen Honda Benziner;
Seine Aussage:
Ich brauche einen Motor den man drehen kann und da macht der Diesel nicht mit.
Das ist auch eine Meinung.

Ich dagegen finde es gut hinter einem Benziner oder auch vor ihm zu fahren und die halbe Drehzahl zu haben und gleich schnell den Berg rauf zu komme und das mit 25% weniger Liter.

Gruß
Karle

Zitat:

Original geschrieben von Guenne



Hi,
lass es. Entweder man mag den Diesel, oder eben nicht.

Nö, laß ich nicht😁 , da haste einiges falsch verstanden.

Ich mag den Diesel als Motor auch, den hätt ich gern in meinem alten Leggy. Aber mit Untersetzung, Sperren, Turbo, Vorkammereinspritzung, Pölumbau usw.😁 und ohne Kat, commonrail & Partikelfilter und die dazugehörige Elektronik, damit der Winter richtig Laune macht! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Schwertmann



Zitat:

Original geschrieben von Guenne



Hi,
lass es. Entweder man mag den Diesel, oder eben nicht.
Nö, laß ich nicht😁 , da haste einiges falsch verstanden.

Ich mag den Diesel als Motor auch, den hätt ich gern in meinem alten Leggy. Aber mit Untersetzung, Sperren, Turbo, Vorkammereinspritzung, Pölumbau usw.😁 und ohne Kat, commonrail & Partikelfilter und die dazugehörige Elektronik, damit der Winter richtig Laune macht! 😁😁😁

Nö Mister, ich denke, Sie verstanden mich Miss.....

War mir schon klar, was Du geschrieben hast.

Ich meinte: Lass die Erklärungen für den Poster redgolf16....

Dass Du das differenzierter siehst war mir schon klar 😁

LG

Dass endlich ma ne Ruhe ist!

Mehr Turbo und mehr Hubraum und gut isses! Dazu ne Tanke wo man umsonst tankt und gut 🙂

Grüße
reno

Turbodieselbenzinerdirekteinspritzerautogaspflanzenöl Boxermotoren sind und bleiben mir die Liebsten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Apollix


Turbodieselbenzinerdirekteinspritzerautogaspflanzenöl Boxermotoren sind und bleiben mir die Liebsten 🙂

😉DITO

Kann mir irgendwer technisch erklären, welche Vor/Nachteile welcher Motor umwelttechnisch hat?

Hab ja bisher gedacht, dass diese Feinstaubproblematik nur durch die Dieselmotoren kommt (und die Partikelfilter sind ja nicht hilfreich; reine Geldmache), stimmt das nicht?

Von der Charakteristik des Motors ist es reine Geschmacksache, sofern man sich wirklich auskennt bzw. das ausfährt (nicht so wie alte Herren, nie über 3.000 Touren kommt).

Bei mir (Firmenauto, 150km pro Tag, Autobahn) macht der Diesel nun mal einfach Sinn, ein Benziner wäre mir dennoch lieber...

Jetzt hast in das nächste Wespennest reingestochert .... der Tretroller wird weitergeschoben🙄

Zitat:

Original geschrieben von der_rem


Kann mir irgendwer technisch erklären, welche Vor/Nachteile welcher Motor umwelttechnisch hat?

Hab ja bisher gedacht, dass diese Feinstaubproblematik nur durch die Dieselmotoren kommt (und die Partikelfilter sind ja nicht hilfreich; reine Geldmache), stimmt das nicht?

Von der Charakteristik des Motors ist es reine Geschmacksache, sofern man sich wirklich auskennt bzw. das ausfährt (nicht so wie alte Herren, nie über 3.000 Touren kommt).

Bei mir (Firmenauto, 150km pro Tag, Autobahn) macht der Diesel nun mal einfach Sinn, ein Benziner wäre mir dennoch lieber...

Zitat:

Original geschrieben von der_rem


Kann mir irgendwer technisch erklären, welche Vor/Nachteile welcher Motor umwelttechnisch hat?

Interessante Frage, ich hoffe das artet nicht aus. Hier meine laienhafte Sicht:

Aus eigener Beobachtung sind Diesel lauter, lahmer und dreckiger als Benziner. Dank steuerbegünstigtem Kraftstoff aber ab ca. 20tkm pro Jahr günstiger als Benziner.

In Wikipedia findet sich wie so oft bei Einstieg:

http://de.wikipedia.org/wiki/Dieselmotor#Nachteile_des_Dieselmotors

Und natürlich bei der allseits bekannten, wie beliebten Seite:

http://www.horbiradio.de/

😉

Dieselfahrer argumentieren mit dem geringeren Verbrauch, ob sich daraus eine bessere Umweltverträglichkeit ergibt bezweifle ich. Beispielsweise hat LPG den größten Durchsatz, aber der Schadstoffmix ist weniger schädlich:

http://www.amortisationsrechner.de/autogas/umwelt/

In USA sind die Bestimmung für Stickoxide viermal strenger als in D, das schaffen nur wenige, teure Diesel und sind entsprechend selten. In Tokio gibt es gar keine Dieselfahrzeuge aufgrund der Umweltbestimmungen. Alle Taxis fahren Hybrid (Prius).

Das war jetzt eher eine Meinung als eine technische Erklärung, aber ist ja mal ein Anfang...

Bestimmt ist mototalk voll von solchen Debatten, wenn jemand einen wertvollen Beitrag finde, wäre ich an einem Link interessiert.

Für asiatische Kunden bieten jap Hersteller bestimmte, sehr zuverlaessige LPG Motorversionen an. Besonders im Bereich Metropole , hier Transport/Taxi.
Bei uns verhindert dies die Bruesseler Autolobby. Wir reiten die High-Tech-Diesel Welle, welche sich am Ende, bei Reparaturstau, für den Kunden als "unbezahlbar" herausstellt und den Restzeitwert übertrifft. Die Kosten fressen ihm saemtliche Ersparnisse/Einsparung weg.

Der Automobilkunde wird am Nasenring in die Kostenarena gefuehrt. Und zur Schau gestellt.

meine zwei cents.

Zitat:

Original geschrieben von Guenne


Dass Du das differenzierter siehst war mir schon klar 😁
LG

😉😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen