turbo nachrüsten?

BMW 3er E36

hallo, ich würde gerne wissen wie teuer eine turbo nachrüstung für ein 3.20 waere?
danke

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


 

... wer sowas mcht is selber schuld .... für das geld bekommt man ja schon nen 328i (das ganze auto, nicht nur den motor ...)

ausserdem sollten dann zu der o.g. leistungssteigerung imho zwingend noch kupplung, getriebe, diff, antribeswellen, bremse angepasst werden ....

mfg Jan

genau das meine ich auch, deshalb ist es wirklich schon fast günstiger das geld zu sparen und sich nen m einzubauen oder gleich einen zu kaufen.

m umbau wenn dir die leistung dann immer noch net reicht kannste, kannste dir dann noch ein turbo oder kompressor drauf klatschen...

Hallo

wie sehr wird denn der Motor beansprucht wenn man sich einen Kompressor reinbaut. Also will mal meinen das es sich mehr lohnen würde einen M Motor einzubauen da der Motor dieser Leistung gewachsen ist.

Wenn du dir aber auf deinen 320 nen Kompressor drauf machst geht das schon ziemlich aufs Material.

Wieviel Leistung würde denn ein 320 vertragen.

Ich hätte auch noch eine Frage am rande und zwar kann einer sagen für was für Leistungen ein 328i ausgelegt ist. Wieviel kann man ihm zumuten was halten Kupplung und Getriebe aus. Ich habe mir damals was sagen lassen von 80-90PS mehr Leistung müsste der Motor verkraften. Was wisst ihr darüber sind die 80-90PS normal oder schon viel zu viel für denn 328i e36. Ein M3 Getriebe und Kupplung soll angeblich 600NM aushalten Serie!! Habe ich in einen BMW Forum gelesen.

MfG Andre

bis 100 ps mehrleistung gehts noch, allwas drüber musste getriebe, bremsen,achsen ganzen antrieb,kardanwelle und alles andere verstärken...

bau dir auf m umd du wirst richtig viel geld sparen...

Ähnliche Themen

Wenn man auf M umbaut muß man den ganzen Antriebsstrang doch auch tauschen. Da spart man also nichts im vergleich zum Kompressor, würde eher noch teuerer werden. Aber dafür hat man ja auch dann nen M.

Zitat:

Original geschrieben von Mac2me


Wenn man auf M umbaut muß man den ganzen Antriebsstrang doch auch tauschen. Da spart man also nichts im vergleich zum Kompressor, würde eher noch teuerer werden. Aber dafür hat man ja auch dann nen M.

würde nicht teurer werden, müssteste bei nem kompressor auch machen, und der m3 ist meiner meinung nach standhafter als nen kompressor 😉

und wenn du dann den schnabel noch net voll hast, da nen kompi druff 😉 😁

@ racelook

Die stärksten BMW Getriebe sind für max. 520NM ausgelegt! Und ich glaube nicht das der E36 M3 so eins hat, wozu auch!

MfG Fatman

Aber bei nem Kompressor musst nich den ganzen Kabelbaum mit tauschen.
Is aber sicher alles viel einfacher wenn man das Geld was man eigentlich in den Umbau für M, Kompressor oder sonst was Leistungsmäßiges, gleich nimmt und sich ein Auto kauft das von anfang an die gewünschten Ps hat.
Finde ich jedenfalls.

Hallo 🙂

In mir keimt ein bisserl Unmut auf, wenn ich was schlichtes wie "Turbo drauf klatschen" lese. Das klingt so, als müsse man nur einen Turbine hinter den Abgaskrümmer klemmen und schon ginge die Post ab ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Hallo 🙂

In mir keimt ein bisserl Unmut auf, wenn ich was schlichtes wie "Turbo drauf klatschen" lese. Das klingt so, als müsse man nur einen Turbine hinter den Abgaskrümmer klemmen und schon ginge die Post ab ... 😁

das geht doch so einfach .... 😁, oder doch nicht 😉, achwas in nfs underground gehts doch auch so .... 😁

mfg Jan

@e36jan: Ja, in NFS hängen ein HOT ("High-Output-Turbo"😉 nach jedem Schaltvorgang auch sensationell bissig am Gas - ganz ohne "Gedenksekunde" 😉

Gruß
Rigero

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Hallo 🙂

In mir keimt ein bisserl Unmut auf, wenn ich was schlichtes wie "Turbo drauf klatschen" lese. Das klingt so, als müsse man nur einen Turbine hinter den Abgaskrümmer klemmen und schon ginge die Post ab ... 😁

Hi,

im Prinzip ist es ja so 🙂 - aber wie lange hält das, bis das Triebwerk "platzt" 🙁 ???

"Turbo" ist halt nicht gleich "Nachrüst-Turbo", die ersteren halten meistens länger, auch wenn sie im alltäglichen Betrieb nicht zwangsläufig günstiger sind ...

Zitat:

Aber bei nem Kompressor musst nich den ganzen Kabelbaum mit tauschen.
Is aber sicher alles viel einfacher wenn man das Geld was man eigentlich in den Umbau für M, Kompressor oder sonst was Leistungsmäßiges, gleich nimmt und sich ein Auto kauft das von anfang an die gewünschten Ps hat.
Finde ich jedenfalls..

quatsch.ein venünftiger m bj. 98 und max. 30tkm hintersich hat kostet 20 -25.000 euro..

die komplette technik von so einem bekomme ich für 5000-6000 euro, gmit einbau und tüv 7000 euro.
und man bezahlt viel weniger versicherung als ein vom werk M.

kompressor bekommste net für 7000 euro standfest.
so richtige turbo und kompressor umbauten, sind nicht einfach kit drauf machen und fertig. willste einen standfesten kompressor umbau musste auch alles verstärken, das heisst motor komplett zerlegen neue neue verstärkte pleul , lager schalen, schmeidkolben, stärkere nockenwelle und das ist noch nicht alles.

diese sache mit dem auto verkaufen und stärkeren kaufen ist in meinen augen nicht immer sinnvoll, aber der m umbau ist sinnvoller da man viel mehr spart..

...

Zitat:

Original geschrieben von Subzeero


bis 100 ps mehrleistung gehts noch, allwas drüber musste getriebe, bremsen,achsen ganzen antrieb,kardanwelle und alles andere verstärken...

bau dir auf m umd du wirst richtig viel geld sparen...

...Hey!

Ich meld mich auch mal zu Wort!
Also durch den Kompressor habe ich 125 ps mehr raus bekommen und komme damit auf 380 nm. Mein Getriebe macht das ganze seit über 70.000 km absolut problemlos mit. Auch die Bremsen sind noch die Originalen drin! Es ist nicht so, dass man alles immer grad anpassen muss. Die Teile machen das ganze prima mit. Man muss den Wagen immer schön warm fahrn und regelmäßig Inspektionen, Ölwechsel machen, dann hat man sehr sehr lange Freude damit. Wie gesagt, meiner hat mit dem Kompressor bereits über 70.000 km gelaufen und das Teil ist seit 5 Jahren drin und ich, wie auch der Vorbesitzer haben keinerlei Probleme bis jetzt gehabt! Dies nur mal zur andeer Seite! Hätte ich mir einen m3 geholt, hätte ich wesentlich mehr zahlen müssen. Vers.techn. und steuerlich ist es nach wie vor noch ein 328 und das macht sich ganz schön bemerkbar gegenüber nen m3.

LG Lars

von den rotrex kompressoren habe ich auch nur gutes gehört, sind radial verdichter ?

ja bis 100-120 gehts ja noch, aber ein richtiger umbau der
100 prozent mehr leistung bringen sollen, da muss schon vieles umgebaut werden..

Deine Antwort
Ähnliche Themen