Turbo-nach-Jaulen beim Gas los lassen
Hallo,
habe vorgestern meine Drallklappen überprüft und die Ansaugbrücke mal zur seite genommen.
Danach die Dichtungen wieder auf die Ansaugbrücke und hab se wieder festgeschraubt, Ausser an AGR habe ich keine Schlauch-Leitungen demontiert und montiert.
Mir ist nun heute aufgefallen das ich ein leichtes Turbo-nach-jaulen neben dem Turbopfeifen habe.
Liegt es am Turbo ? oder hab ich was falsch gemacht bei der Ansaugbrücke ?
Drehzahl ist stabiel im leerlauf, durchzug ist auch sehr gut. sonst stelle ich keine sonderbaren dinge fest. Der Motor hört sich auch normal an.
Oder kann es sein das Dichtungen der Ansaugbrücke nicht richtig sitzen ? aber dann würde es doch Leerlaufschwankungen geben wegen fremd luft ?
Dieses Turbo-nach-jaulen ist mir glaube ich neu.
320d 150 ps fl BJ 06/04
habe auch das Jaulen auf genommen, ich poste es mal wenn ich es schaffe.
Danke euch im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Uriano
🙂😉Heulen ist schon ein Lagerspiel vom Lader , soviel habe ich vom BMW - verrückten gelernt ,
Da hast du wohl falsch gelernt oder er hat es falsch erklärt. Aber mach dir nix drauss, 99% aller Beiträge über Turbolader erzählen was von zu grossen Laderspiel und auch die meisten Mechaniker verstehen es nicht. Müssen sie auch nicht, denn sie verdienen am Austausch.
Die Lagerung des Laders kann nicht heulen. Die läuft in Öl und zwar richtig fett. Je höher die Drehzahl, desto stabiler und zentrierter läuft sie. Vielmehr sind es die Laderschaufeln die bei zu geringen Abständen zum Außengehäuse (Koks) oder bei Beschädigung durch mechanischer Fremdeinwirkung (Metallpartikel von vorgeschalteten Baugruppen) ein Heulen verursachen können. Wenn Du mehr wissen willst, schau nach unter hydrodynamisches Gleitlager.
Gruss
Joe
32 Antworten
Der Turbolader sitzt (wenn du vor dem Motor stehst entgegen der Fahrtrichtung) links unter dem Luftfilter. 🙂
Um an den ranzukommen, musst du den Luftfilterkasten demontieren, von unten dann an den Turbolader ran, denn der befindet sich unterhalb des Krümmers 🙂
BMW_verrückter
Kurbeöwellengehäuseentlüftung hab ich letztes Jahr schon getauscht.
Kann (URIANO) aber nicht einfach nur das Luftrohr zum Turbo abmontieren um eine genauere Diagnose zu stellen ?
BILD PUNKT (3)
😉 Bmw_verrückter u. BMWPOWER 2002
Ich danke euch für die schnelle Auskunft. Uriano
BMWPOWER:
Was meinst du, soll er damit kontrollieren? 🙂
Er wollte doch wissen, wie er an den Lader kommt, also ihn ausbaut, oder?
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Ich denke einfach, das er nur wissen wollte wo er sitzt, damit er da ran kann um zu sehen ob er ölt oder die Welle spiel hat. Ich habe nichts von ausbauen gelesen. Ich könnte mich natürlich irren.
Ahso, kann natürlich sein 🙂 Wie dem auch immer sei, er hat Hilfe bekommen 🙂
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ahso, kann natürlich sein 🙂 Wie dem auch immer sei, er hat Hilfe bekommen 🙂BMW_verrückter
Auch von Dir, Du bist ein guter Mensch!!😉
Hey, Jakob, mein Freund! 🙂
Danke dir, gleichfalls! Kann man nur zurück geben 🙂
Grüße dich,
BMW_verrückter
Also, ich war heute beim Freundlichen wegen dem Turbo Heulen.
Freundliche nr. 1 sagt = Kommt vom Turbo, er denkt noch 10000 km laufleistung noch möglich dann geht er hoch. Vorsorglicher tausch kosten wären ca. 1500 Euro mit allem.
Ich habe eigentlich keine lust das er zwischen drin hoch geht, da ich den Vorkath schon vor zwei Jahren tauschen musste wegen undichtigkeit.
Ich weis jetzt nicht was ich machen soll ? tauschen lassen und paar Jahre weiter Fahren ? da die gesammte Grundsubstanz vom Auto Sehr gut und sauber ist.
Oder einen neuen anschaffen ?
Was Lohnt heut zu tage ?
Das wäre dann der zweite Turbo Vorsorglich, da der erste auf 100% Garantie ging bei Laufleistung 74000 km , jetzt habe ich 155000 km drauf.
Gibt es denn keine wirklich guten Turbos ?
Wenn das Heulen aber aus dem unteren bereich vom Auto kommt und kaum aus dem Motorraum, kann es wirklich der Turbo sein ?
Der 320d M47TÜ-Motor ist nunmal anfällig bei Turboladerschäden. Es gibt Leute im E90-Bereich, die bei 130.000 km schon (!) fünf Lader verbaut bekommen haben!
BMW_Verrückter
Ich denke das ich ihn Tauschen lassen werde, zwei-drei Jahre noch fahren und dann weg geben und was anderes nehme.
Sind dann Austausch Turbos gut oder neue doch besser ?
Da BMW ja nur AT Turbos anbietet, gibt es darauf wieder Garantie oder nicht sollte was passieren nach dem Wechsel ?
Austauschturbos sind eigentlich neue. Du gibst nur den alten ab. Damit verhindert der Hersteller dass die alten irgendwie weiter im Umlauf sind.
Was du vielleicht meinst, sind generalueberholte. Prinzipiell geht das schon, aber da das Hinz und Kunz macht und die Hersteller selber dir lieber neue verkaufen, weiss man nicht woran man ist oder in welcher Tagesverfassung der Instandsetzer eben.
So, hab in zwei Wochen einen Termin bekommen.
Was mach ich eigentlich wenn das Heulen nach dem tausch immer noch da ist ? Beim neuem Turbo wäre dann dies sein normales Arbeitsgeräusch nehme ich mal an ?
🙂😉Heulen ist schon ein Lagerspiel vom Lader , soviel habe ich vom BMW - verrückten gelernt , wie geschrieben , meiner ( 320 td Bauj.2001 94 000 Km. ) heult auch man sollte sich aber nicht verrückt machen lassen solange die Leistung und der Ölverbrauch stimmt , also Termin hin oder her , überlege es dir. Gruß uriano.