Turbo-nach-Jaulen beim Gas los lassen
Hallo,
habe vorgestern meine Drallklappen überprüft und die Ansaugbrücke mal zur seite genommen.
Danach die Dichtungen wieder auf die Ansaugbrücke und hab se wieder festgeschraubt, Ausser an AGR habe ich keine Schlauch-Leitungen demontiert und montiert.
Mir ist nun heute aufgefallen das ich ein leichtes Turbo-nach-jaulen neben dem Turbopfeifen habe.
Liegt es am Turbo ? oder hab ich was falsch gemacht bei der Ansaugbrücke ?
Drehzahl ist stabiel im leerlauf, durchzug ist auch sehr gut. sonst stelle ich keine sonderbaren dinge fest. Der Motor hört sich auch normal an.
Oder kann es sein das Dichtungen der Ansaugbrücke nicht richtig sitzen ? aber dann würde es doch Leerlaufschwankungen geben wegen fremd luft ?
Dieses Turbo-nach-jaulen ist mir glaube ich neu.
320d 150 ps fl BJ 06/04
habe auch das Jaulen auf genommen, ich poste es mal wenn ich es schaffe.
Danke euch im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Uriano
🙂😉Heulen ist schon ein Lagerspiel vom Lader , soviel habe ich vom BMW - verrückten gelernt ,
Da hast du wohl falsch gelernt oder er hat es falsch erklärt. Aber mach dir nix drauss, 99% aller Beiträge über Turbolader erzählen was von zu grossen Laderspiel und auch die meisten Mechaniker verstehen es nicht. Müssen sie auch nicht, denn sie verdienen am Austausch.
Die Lagerung des Laders kann nicht heulen. Die läuft in Öl und zwar richtig fett. Je höher die Drehzahl, desto stabiler und zentrierter läuft sie. Vielmehr sind es die Laderschaufeln die bei zu geringen Abständen zum Außengehäuse (Koks) oder bei Beschädigung durch mechanischer Fremdeinwirkung (Metallpartikel von vorgeschalteten Baugruppen) ein Heulen verursachen können. Wenn Du mehr wissen willst, schau nach unter hydrodynamisches Gleitlager.
Gruss
Joe
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Uriano
🙂😉Heulen ist schon ein Lagerspiel vom Lader , soviel habe ich vom BMW - verrückten gelernt ,
Da hast du wohl falsch gelernt oder er hat es falsch erklärt. Aber mach dir nix drauss, 99% aller Beiträge über Turbolader erzählen was von zu grossen Laderspiel und auch die meisten Mechaniker verstehen es nicht. Müssen sie auch nicht, denn sie verdienen am Austausch.
Die Lagerung des Laders kann nicht heulen. Die läuft in Öl und zwar richtig fett. Je höher die Drehzahl, desto stabiler und zentrierter läuft sie. Vielmehr sind es die Laderschaufeln die bei zu geringen Abständen zum Außengehäuse (Koks) oder bei Beschädigung durch mechanischer Fremdeinwirkung (Metallpartikel von vorgeschalteten Baugruppen) ein Heulen verursachen können. Wenn Du mehr wissen willst, schau nach unter hydrodynamisches Gleitlager.
Gruss
Joe
😉Hallo joe_e30 , danke für deinen Tipp ich werde es mir morgen mal ansehen. Gruß.
joe_e30 - der Gott sprach.
BMW_verrückter