turbo motor

BMW 3er E36

passt der motor vom calibra turbo in meinen e36 320?
welche anderen billigen turbo motoren gibt es noch?

29 Antworten

naja 200ps solltens minimum sein,
ich hab mir schon überlegt den m5 motor vom e34 zu verbauen, aber ich glaube der übersteigt die 2000er grenze oder irre ich mich?

Zitat:

Original geschrieben von bmw_tun3r


also wie gesagt ich hab 2000€ zur verfügung,
was kann ich damit anstellen?, 325er, 328er, turbo?

Auto verkaufen, 2000€ drauflegen und stärkeres Auto kaufen.

Alles andere ist Geldverschwendung (die Kosten für den Umbau bekommst Du nämlich nicht mehr raus, wenn Du die Kiste dann irgendwann mal verkaufst...).

Ich würde mal sagen das du mit 2000 Euro höchstens ein Umbau auf 325 machen kannst.

Beim 328 Umbau rate ich dir, einen Unfaller zu kaufen und das ganze zeug umzubauen.

Sonst wird sehr teuer.

ne ich verkauf meinen liebling ned,
auch ned in 5 jahren.. der wird immer weiter modifiziert

Ähnliche Themen

zeig doch ma bilder interessiert mich ma deiner...

Zitat:

Original geschrieben von bmw_tun3r


naja 200ps solltens minimum sein,
ich hab mir schon überlegt den m5 motor vom e34 zu verbauen, aber ich glaube der übersteigt die 2000er grenze oder irre ich mich?

😁 ...für 2000€ bekommst nicht mal nen M5 Motor...ganz zu schweigen von den Kosten für alle Änderungen inklusive Eintragung...das wird für Dich der finanzielle Ruin 😉

Hast denn schon mal nen Motor umgebaut....einen Wagen halb zerlegt und wieder zusammengesetzt? Hast ne gut ausgestattete Werkstatt zur Verfügung, und den notwendigen Platz um alles einzulagern? Bist täglich auf deinen Wagen angewiesen...oder kannst auch mal ein paar Tage auf Mobilität verzichten?

Das solltest zuerst mal abchecken...wenn bei einer der obigen Fragen ein NEIN deine Antwort ist...dann befolge den Rat von Marsipulami...verkauf deinen Wagen und kauf nen leistungsstärkeren...deine Nerven werden es Dir danken 😉

Zitat:

Original geschrieben von Path


😁 ...für 2000€ bekommst nicht mal nen M5 Motor...ganz zu schweigen von den Kosten für alle Änderungen inklusive Eintragung...das wird für Dich der finanzielle Ruin 😉

Hast denn schon mal nen Motor umgebaut....einen Wagen halb zerlegt und wieder zusammengesetzt? Hast ne gut ausgestattete Werkstatt zur Verfügung, und den notwendigen Platz um alles einzulagern? Bist täglich auf deinen Wagen angewiesen...oder kannst auch mal ein paar Tage auf Mobilität verzichten?

Das solltest zuerst mal abchecken...wenn bei einer der obigen Fragen ein NEIN deine Antwort ist...dann befolge den Rat von Marsipulami...verkauf deinen Wagen und kauf nen leistungsstärkeren...deine Nerven werden es Dir danken 😉

werkstatt steht zur verfügung, ja wir ham schonmal nen motor umgebaut (316 auf 318is), platz ist genug und ich kann auch mal nen monat oder 2 auf das auto verzichten

Am wenigsten Stress hast mit nem M50B25 Motor...das ist fast wie Plug&Play...Motor komplett umbauen inklusive Steuergerät...Auspuffanlage drunter und Differenzial tauschen...schon hast nen 325i wie aus dem Werk...

Dann zum TÜV mit ner Freigabebescheinigung von BMW...und dann noch zum Verkehrsamt und den Brief ändern lassen....Fertig

Mehr wirst mit 2000€ nicht erreichen können...denn ich würde keinen gebrauchten Motor einbauen ohne vorher alle Verschleissteile daran zu erneuern...und so kommst locker auf 2000€ für Differnzial + Motor mit allen Anbauteilen + Steuergerät.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


zeig doch ma bilder interessiert mich ma deiner...

ja mach ich gerne, weis nur nicht wie, die muss ich doch auf ne homepage laden oder? das kostet doch was oder irre ich mich?

kann mir wer erklären wie ich das anstell?

moin !

wenn du was schreibst, hast du unten auch ein feld datei anhängen,.... das bild muss nur kleiner als 100kb sein....

wenn du alles selber machen kannst, sollte für 2000€ auch ein umbau auf 328i machbar sein, hab meinen umbau dafür hinbekommen, einfacher, wird der umbau auf 325i.....

mfg Jan

wie teuer sind eigentlich die alten 530 bzw. 535er motoren vom e34?

der 3l m30 (530i 188PS) ist lächerlich, der 3,5l 211PS schiebt ordentlich, ungefähr mit nem 328i vergleichbar, aber da passt aber gar nix, ölwanne, halter, getriebe.... alles anders, ausserdem bekommst du diese motoren nie eingetragen, da sie eine schlechtere abgasklasse besitzen als dein jetziger motor....

mfg Jan

wie ist eigentlich der unterschied zwischen nem 325i und nem 328i? da is doch blos 1kw unterschied, merkt man das irgendwie?

den unterschied merkt man besonders im durchzug, der 325i braucht drehzahl, zieht erst ab 4000 ordentlich, der 328i geht vor allem unter 4000 um welten besser.

mfg Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen